Ausgleich mit der Schlusssirene
19.10.10 - 00:10
|
Über die gesamte Spielzeit gestaltete sich der Spielverlauf offen. Von Anfang an zeigten beiden Teams, dass sie an diesem Nachmittag unbedingt gewinnen wollten, gar mussten. Die erste Hälfte verlief nach einem einfach Strickmuster: Eine Mannschaft ging in Führung, die andere glich aus. So stand es zum Seitenwechsel leistungsgerecht 15:15. Bei beiden Teams war der ersten Spielabschnitt von vielen individuellen Fehlern geprägt. In der 37. Minute zuckten einige der 720 Zuschauer in der Sporthalle am Viadukt zusammen, als der Frankfurter HC eine Serie hinlegte und innerhalb von drei Minuten das Blatt auf 19:22 drehe. Aber auch diesmal zeigte die Mannschaft Moral und kam zurück. Nun entwickelte sich ein echtes Nervenspiel. Beim 27:25 (56.) sah es für Bietigheim schon nach auf den ersten Saisonsieg aus. Doch Frankfurt schlug zurück und ging 27:28 (58.) in Führung. Am Ende waren es aber doch die Bietigheimerinnen, die jubelten: Mit der Schlusssirene erzielte Helena Frank 29:29-Ausgleichstreffer und sicherte ihrem Team den ersten Punktgewinn.
- TV Emsdetten: Geschäftsführer Holger Kaiser bittet Sponsoren dringend um mehr finanzielles Engagement
- Jubel bei SCM: DHB-Pokalfinale gegen Flensburg-Handewitt
- Leipzig richtet Final Four aus
- Personaldecke wird dünner
- Füchse gewinnen Club-WM: Sieg gegen Veszprem
- HC Leipzig besiegt Angstgegner
- Romeros Galavorstellung
- Eggert verlässt Flensburg 2017 - Rückkehr nach Dänemark
- Füchse Berlin vor Club-WM-Finale: «Große Sensation»
- Vor allem Sören Südmeier lebt das Motto des Zweitligisten aus Minden