Nach WM-Rückzug: Tschechiens Nationaltrainer Filip entlassen

Beide hätten nach Ansicht des Großteils der Verbandsführung falsch auf die sich verschärfende Corona-Lage in Tschechien reagiert. So sei das Vorbereitungsprogramm schlecht gewählt und nicht rechtzeitig eine Ersatzmannschaft an einem anderen Ort versammelt worden. Diese Versäumnisse seien ein „inakzeptables Versagen“ und hätten den Ruf des tschechischen Handballs in der Welt beschädigt. Chefcoach Filip und sein

weiterlesen →

Löwen-Spieler Petersson als Semper-Ersatz nach Flensburg

Nach Angaben des Bundesliga-Tabellenführers erhält der 40-Jährige einen Vertrag bis zum Saisonende. Er kommt vom Liga-Rivalen Rhein-Neckar Löwen. Die Flensburger reagieren mit der Verpflichtung auf den langwierigen Ausfall von Rückraumspieler Franz Semper. Zuerst hatte das „Flensburger Tageblatt“ über den anstehenden Wechsel berichtet. Der Linkshänder hatte bereits von 2007 bis 2010 für die Norddeutschen gespielt.

SG Flensburg-Handewitt holt Alexander Petersson

Am Mittwoch kündigte shz.de den Transfer von Alexander Petersson zur SG Flensburg-Handewitt an, am Donnerstagvormittag meldete der Handball-Bundesligist Vollzug. Der 40 Jahre alte Isländer stößt nach der WM von den Rhein-Neckar Löwen zur SG, wo er im rechten Rückraum bis zum Saisonende den verletzten Franz Semper (Kreuzbandriss und Meniskusschaden) ersetzt. Petersson ist ein alter Bekannter

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt holt Alexander Petersson

Am Mittwoch kündigte shz.de den Transfer von Alexander Petersson zur SG Flensburg-Handewitt an, am Donnerstagvormittag meldete der Handball-Bundesligist Vollzug. Der 40 Jahre alte Isländer stößt nach der WM von den Rhein-Neckar Löwen zur SG, wo er im rechten Rückraum bis zum Saisonende den verletzten Franz Semper (Kreuzbandriss und Meniskusschaden) ersetzt. Petersson ist ein alter Bekannter

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt holt Alexander Petersson

Am Mittwoch kündigte shz.de den Transfer von Alexander Petersson zur SG Flensburg-Handewitt an, am Donnerstagvormittag meldete der Handball-Bundesligist Vollzug. Der 40 Jahre alte Isländer stößt nach der WM von den Rhein-Neckar Löwen zur SG, wo er im rechten Rückraum bis zum Saisonende den verletzten Franz Semper (Kreuzbandriss und Meniskusschaden) ersetzt. Petersson ist ein alter Bekannter

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt holt Alexander Petersson

Am Mittwoch kündigte shz.de den Transfer von Alexander Petersson zur SG Flensburg-Handewitt an, am Donnerstagvormittag meldete der Handball-Bundesligist Vollzug. Der 40 Jahre alte Isländer stößt nach der WM von den Rhein-Neckar Löwen zur SG, wo er im rechten Rückraum bis zum Saisonende den verletzten Franz Semper (Kreuzbandriss und Meniskusschaden) ersetzt. Petersson ist ein alter Bekannter

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt holt Alexander Petersson

Am Mittwoch kündigte shz.de den Transfer von Alexander Petersson zur SG Flensburg-Handewitt an, am Donnerstagvormittag meldete der Handball-Bundesligist Vollzug. Der 40 Jahre alte Isländer stößt nach der WM von den Rhein-Neckar Löwen zur SG, wo er im rechten Rückraum bis zum Saisonende den verletzten Franz Semper (Kreuzbandriss und Meniskusschaden) ersetzt. Petersson ist ein alter Bekannter

weiterlesen →

Deutschland gegen Spanien: Ein Streifzug durch die Historie

Für die deutschen Handballer geht es bei der Weltmeisterschaft zum Auftakt der Hauptrunde schon fast um Alles oder Nichts. Gegen Europameister Spanien muss am heutigen Donnerstag (20.30 Uhr/ZDF) ein Sieg her, soll das Viertelfinale nicht in weite Ferne rücken. Schon oft in der Vergangenheit lieferte sich die DHB-Auswahl mit den Iberern bedeutende Duelle. Die Deutsche

weiterlesen →

Deutschland gegen Spanien: Ein Streifzug durch die Historie

Für die deutschen Handballer geht es bei der Weltmeisterschaft zum Auftakt der Hauptrunde schon fast um Alles oder Nichts. Gegen Europameister Spanien muss am heutigen Donnerstag (20.30 Uhr/ZDF) ein Sieg her, soll das Viertelfinale nicht in weite Ferne rücken. Schon oft in der Vergangenheit lieferte sich die DHB-Auswahl mit den Iberern bedeutende Duelle. Die Deutsche

weiterlesen →

Maik Machulla: „Deutschland hat in der Abwehr Lehrgeld gezahlt“

Es war eine total bittere Niederlage gegen Ungarn. Die deutsche Mannschaft war am Drücker, zeitweise auch psychologisch im Vorteil nach der Aufholjagd Ende der ersten Halbzeit. Ungarn ist keine Übermannschaft, war aber letztlich in einigen Punkten stärker. Deutschland hat das Torhüterduell verloren, es mangelte an Effektivität im Angriff und in der Abwehr fehlte internationale Erfahrung.

weiterlesen →