Rhein-Neckar-Löwen verteidigen dritten Tabellenplatz

Minden (dpa) – Die Handballer der Rhein-Neckar-Löwen haben den dritten Platz in der Bundesliga verteidigt. Zwei Tage vor dem Champions-League-Auftritt beim HC Brest in Weißrussland gewannen die Mannheimer beim TSV GWD Minden mit 31:26 (17:15). Die Löwen kamen nur schwer in die Partie, stützten sich vor allem auf die Paraden von Torhüter Mikael Appelgren. In einer

weiterlesen →

Flensburgs Tobias Karlsson beendet seine Karriere

Flensburg (dpa) – Nach zehn Jahren im Trikot des deutschen Handball-Meisters SG Flensburg-Handewitt wird Kapitän und Abwehrchef Tobias Karlsson am Ende der Saison seine Karriere beenden. «Ich fühle jetzt, dass die Zeit gekommen ist und dass ich jetzt fertig bin», wird der 37 Jahre alte Schwede in einer Mitteilung des Vereins zitiert. Mit der SG holte

weiterlesen →

Michael Kraus verlässt TVB Stuttgart

Stuttgart (dpa) – Der frühere Handball-Weltmeister Michael Kraus wird den Bundesligisten TVB Stuttgart zum Saisonende verlassen. Nach drei Jahren werde der im Sommer auslaufende Vertrag nicht verlängert, teilte der Bundesligist mit. Wie seine Zukunft aussehen wird, ließ Kraus noch offen. «Es gab schon interessante Gespräche, aber eine Entscheidung treffe ich dann gemeinsam mit meiner Frau»,

weiterlesen →

Magdeburg gewinnt Verfolgerduell – Auch Löwen siegen

Magdeburg (dpa) – Im Kampf um die internationalen Startplätze in der Handball-Bundesliga hat der SC Magdeburg einen wichtigen Erfolg verbucht. Der Tabellenvierte bezwang am Sonntag im Verfolgerduell den Sechsten MT Melsungen deutlich mit 32:24 (15:14). Bester Werfer für die Magdeburger, die nach der Pause für klare Verhältnisse sorgten, war Nationalspieler Matthias Musche mit zehn Toren.

weiterlesen →

Thüringer HC unterliegt Bukarest

Nordhausen (dpa) – Die Handballerinnen vom Thüringer HC haben das dritte Spiel der Champions League-Hauptrunde mit 30:38 (12:17) gegen CSM Bukarest verloren. Iveta Luzumova war mit zehn Treffern beste Werferin im THC-Team von Trainer Herbert Müller. Wie schon häufig in der Vergangenheit ging der THC zunächst in Führung, musste aber schon nach wenigen Minuten dem

weiterlesen →

Auswärtssiege für die Handballer aus Flensburg und Kiel

Wetzlar (dpa) – Die Nordclubs bleiben in der Handball-Bundesliga das Maß der Dinge. Tabellenführer SG Flensburg-Handewitt setzte sich im ersten Spiel nach der WM-Pause 30:23 (13:12) bei der HSG Wetzlar durch, und Verfolger THW Kiel gewann sein Auswärtsspiel bei Frisch Auf Göppingen 29:25 (17:12). Für die Titelverteidiger aus Flensburg war es saisonübergreifend der 28. Sieg

weiterlesen →

Flensburg setzt im Titelkampf auf den Schwung der WM-Helden

Frankfurt/Main (dpa) – Eine rauschende Meister-Party wie im Vorjahr wäre ganz nach dem Geschmack von Maik Machulla. Und so schlägt der Trainer des ungeschlagenen Tabellenführers SG Flensburg-Handewitt vor der Rückkehr in den Bundesliga-Alltag nach der sechswöchigen WM-Pause durchaus forsche Töne an. «Wenn man mit null Minuspunkten ganz oben steht, ist es schwer, sich zu verstecken»,

weiterlesen →

VfL Gummersbach holt kroatischen Nationaltorwart Ivic

Gummersbach (dpa) – Der VfL Gummersbach hat den kroatischen Handball-Nationaltorwart Filip Ivic verpflichtet. Der 26-Jährige schließt sich im Sommer mit einem Zweijahresvertrag dem Handball-Bundesligisten an, wie der Club mitteilte. Ivic, der zuletzt nicht zum WM-Aufgebot gehörte, spielt derzeit für den polnischen Serienmeister PGE Vive Kielce. Sein eigentlich noch bis 2020 laufender Vertrag dort sei zuletzt

weiterlesen →

«Eigentlich schon fast krank»: Ärger über die hohe Belastung

Stuttgart (dpa) – Zumindest der Bundestrainer bekommt ein paar Tage Urlaub. Während Christian Prokop nach der Heim-WM im Kreis seiner Familie den Akku wieder auflädt, stehen die deutschen Handballer längst schon wieder auf dem Parkett. Bereits in dieser Woche geht der Alltag mit Europapokal und Bundesliga weiter. «Das ist eigentlich schon fast krank», sagt Rechtsaußen

weiterlesen →

«Richtig Lust auf mehr»: DHB-Team blickt positiv voraus

Stuttgart (dpa) – Diese Niederlage interessierte Christian Prokop ausnahmsweise überhaupt nicht. Auch lange nach dem 39:42 (21:21) im All-Star-Game war der Handball-Bundestrainer bei bester Laune. Der 40-Jährige scherzte mit Spielern und Trainerkollegen, auch die zahlreichen Autogrammwünsche der Fans in Stuttgart brachten ihn nicht aus der Ruhe. Stattdessen erinnerte er sich angesichts der Euphorie noch einmal

weiterlesen →