Die Leser der Fachzeitschrift HANDBALLWOCHE haben entschieden: Alina Grijseels und Niklas Landin sind Deutschlands Handballer des Jahres 2021. Das ist das Ergebnis der großen und traditionsreichen Leserwahl der HANDBALLWOCHE – Europas größter Handball-Zeitschrift. Für die deutsche Nationalspielerin und den dänischen Nationaltorhüter ist es jeweils die erste Auszeichnung dieser Art. Landin, Torhüter des THW Kiel, sammelte

Eine neue Herausforderung
Michael Spatz wird zum 01. März 2022 hauptamtlicher Geschäftsführer der TV Großwallstadt GmbH, der Trägergesellschaft des Handball-Zweitligisten. Aktuell ist der 39-Jährige als Sportlicher Leiter beim TVG aktiv. Zuvor war er viele Jahre ein absoluter Leistungsträger und Publikumsliebling. Der ehrenamtliche Geschäftsführer des Vereins, Stefan Wüst, bleibt in seiner Funktion bestehen. Mit dem hauptberuflichen Geschäftsführer treibt der TVG
Greift selbst zur Pfeife!
Ohne Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter wäre der Handball nicht möglich. Um das Engagement zu würdigen, ist der 11. November 2021 den Unparteiischen gewidmet: Am „Tag des Schiedsrichters“ stehen die Frauen und Männer an der Pfeife im Mittelpunkt. Anlässlich des „Tag des Schiedsrichters“ richtet sich Olympia-Schiedsrichter Robert Schulze an die Handball-Fans in ganz Deutschland. Gemeinsam mit Tobias

Krach im Weltverband: Schiedsrichter-Boss schmeißt hin
Der Schiedsrichterboss schmeißt hin und wirft IHF-Präsident Moustafa Einflussnahme vor: Warum der Spanier Ramon Gallego zwei Monate vor Tokio mit heftiger Kritik zurücktritt Zwei Monate vor den Olympischen Spielen in Tokio kracht es beim Welthandballverband gewaltig: IHF-Schiedsrichterchef Ramon Gallego aus Spanien ist von allen seinen Ämtern zurückgetreten, nachdem IHF-Präsident Hassan Moustafa sowie IHF-Managerin Amal Khalifa

Tänzer. Bäcker. Handballer. Multitalent
Pascal Hens hat 199 Mal für die deutsche Handball-Nationalmannschaft gespielt. Er ist Weltmeister (2007), Europameister (2004) und Vize-Olympiasieger (2004). Damit hat „Pommes“ seinen Ehrenplatz in der Handball-Historie sicher. Zuletzt sorgte der 41-Jährige für Schlagzeilen abseits des Handballs – Hens gewann 2019 den RTL-Wettbewerb „Let’s dance“ und nahm jüngst erfolgreich an „Das große Promibacken“ auf Sat1
20 statt 18 Spieler: Mehr Wechselmöglichkeiten bei WM in Ägypten
Gute Nachrichten für Alfred Gislason und die deutsche Mannschaft: Alle 32 Mannschaften dürfen bei der Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten jetzt 20 statt wie bisher 18 Spieler nominieren. Dies bestätigte Patric Strub, Wettkampfdirektor des Weltverbandes IHF, der HANDBALLWOCHE. „Das IHF-Council hat diese Änderung bei der vergangenen Sitzung beschlossen, im Sinne der Spieler und zum Wohle des
Lasse Möller: Passen perfekt zusammen
Flensburgs Neuzugang im Interview „Lasse Möller gilt als das derzeit größte dänische Talent“, sagte der stolze Geschäftsführer Dierk Schmäschke, als die SG Flensburg-Handewitt vor anderthalb Jahren die Verpflichtung des Halblinken vom dänischen Topclub GOG ab Sommer 2020 kommunizierte. Die SG hatte im Werben um Möller namhafte Handball-Konkurrenz ausgestochen und das GOG-Eigengewächs mit einem Dreijahresvertrag
Das Comeback des Jahres
Der 2007er-Weltmeister Johannes Bitter steht vor seinem Comeback in der Handball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Christian Prokop nominierte den 37 Jahre alten Routinier für seinen 17 -köpfigen Kader für die bevorstehende Europameisterschaft in Norwegen, Österreich und Schweden (09. bis 26. Januar 2020). Der Torhüter des Bundesliga-15. TVB Stuttgart hatte nach der Weltmeisterschaft 2011 aus persönlichen Gründen eine Pause
Thüringer HC erster Tabellenführer, Leverkusen international erfolgreich
Die Handball Bundesliga Frauen ist am Wochenende mit fünf Partien in den Pflichtspielbetrieb gestartet, am Mittwoch komplettieren die Partien zwischen Metzingen und Blomberg sowie zwischen Leverkusen und Neckarsulm die Runde. Erster Tabellenführer ist der Thüringer HC, Überraschungen blieben bislang aus. International konnte der TSV Bayer 04 Leverkusen zwei klare Siege im EHF-Pokal einfahren und schaffte
Der große Traum vom WM-Ticket
Jörn Wolterink (BHC Sand Devils Minden) ist der Routinier im Aufgebot der Beachhandball-Nationalmannschaft. Der Kreisläufer blickt im Interview auf seine dritte Europameisterschaft voraus. Jörn, Sie stehen vor Ihrer dritten Europameisterschaft. Hätte Sie damit gerechnet, noch einmal dabei sein sein? Gehofft habe ich es auf jeden Fall. Aufgrund des schon 2017 ausgerufenen Ziels, die Mannschaft