Aktuelle Ausgabe

  • Träumen ist erlaubt

    Fünf Spiele, fünf Siege – Die MT Melsungen zeigt in der Bundesliga neue Qualitäten und führt gemeinsam mit den Füchsen Berlin die Tabelle an. Was hat sich bei der MT verändert? Warum ist das Team nun so stark? Wir haben uns bei der HANDBALLWOCHE auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen begeben und sprachen dazu unter anderem mit Nationalspieler Julius Kühn.
  • Die EM 2024 setzt Maßstäbe

    Mehr als 50.000 Fans wollen das Eröffnungsspiel der Männer-Europameisterschaft 2024 in Düsseldorf zwischen Deutschland und der Schweiz sehen. Das ist Weltrekord. Die Ticketnachfrage ist darüber hinaus ebenfalls groß. DHB-Präsident Michelmann kritisiert unterdessen das deutsche Sport-Fördersystem. Lesen Sie die Hintergründe rund um die Heim-EM im kommenden Jahr in der neuen HANDBALLWOCHE Nr. 38 vom 19. September.
  • Start der Champions League

    Der deutsche Rekordmeister feiert in der Champions League einen ungefährdeten Auftaktsieg in Zagreb – Titelverteidiger SC Magdeburg verliert dagegen sein Auftaktspiel gegen Telekom Veszprem vor eigenem Publikum. Bei Kiel hat Samir Bellahcene unterdessen den verletzen Schlussmann Vincent Gérard ersetzt. Bei Magdeburg hat sich hingegen die Rolle vom Jäger zum Gejagten gewandelt. Diese und viele weitere spannende Themen gibt es in der neuen HANDBALLWOCHE Nr. 38 vom 19. September.

SPORTFACHZEITSCHRIFT DES JAHRES