Aktuelle Ausgabe
Der Start in die WM 2025
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt in der Vorbereitung auf das Turnier zweimal gegen Brasilien und tankt Selbstvertrauen für die großen Aufgaben in Dänemark und Norwegen. Das erste Ziel heißt Viertelfinale – doch gerne darf es auch noch (viel) weiter gehen für das Gislason-Team. Es kam schnell so etwas wie das auf, was die Dänen „Hygge“ nennen. Hygge ist ein Kernbestandteil der dänischen Tradition und Lebensweise. Der Ausdruck steht für eine gemütliche und herzliche Atmosphäre, in der man das Leben zusammen mit netten Menschen genießt. Als die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer am Montagabend im dänischen Silkeborg eintraf und sich im schicken Hotel Radisson Blu an der Alten Papierfabrik unweit des städtischen Gewässers Silkeborg Langsö einrichtete, fühlte sie sich von Beginn an wohl.
Andreas Wolff im Fokus
Andreas Wolff, die deutsche Nummer eins, geht als frischgebackener Vater in die Weltmeisterschaft. Wer in die Tiefen des Sports, ganz allgemein, vorstößt, der landet unweigerlich auch bei dem einen oder anderen Gag, der sich damit befasst, dass jemand zugunsten seiner Passion für den Sport einen anderen, sehr wichtigen Termin absagt. Alle Hintergründe zur Personalie Andreas Wolff finden Sie in der aktuellen Ausgabe der HANDBALLWOCHE.
Taktik-Guru und Perfektionist
Melsungens Trainer Roberto Garcia Parrondo ist der Vater des Erfolgs beim Bundesliga-Primus aus Nordhessen – Die HANDBALLWOCHE zeichnet ein Porträt des 44 Jahre alten Spaniers, der die MT Melsungen sukzessive auf ein neues Level gehoben at. Nicht wenige Experten sehen in den Nordhessen inzwischen einen Titelanwärter. Das rührt Roberto Garcia Parrondo wenig an. Er fokussiert sich auf seine Arbeit, denkt nur von Spiel zu Spiel. Meistens ist er „im Tunnel“, wie er selbst sagt. Aber: Wie tickt der 44 Jahre alte Spanier als Trainer eigentlich? Und: Was kennzeichnet den Menschen? Viel ist nicht bekannt über ihn. Bis heute. Ansichten eines der interessantesten Trainer in der HBL.
SPORTFACHZEITSCHRIFT DES JAHRES