Erst überragend, dann übermütig – und am Ende erneut geschlagen. Mit 26:27 (18:14) unterlag der VfL Lübeck-Schwartau dem Tabellendritten TuS N-Lübbecke und bleibt in der 2. Handball-Bundesliga in akuter Abstiegsgefahr.

Erst überragend, dann übermütig – und am Ende erneut geschlagen. Mit 26:27 (18:14) unterlag der VfL Lübeck-Schwartau dem Tabellendritten TuS N-Lübbecke und bleibt in der 2. Handball-Bundesliga in akuter Abstiegsgefahr.
Weniger Einnahmen, höhere Ausgaben: Der VfL Lübeck-Schwartau kämpft in der 2. Handball-Bundesliga offenbar nicht nur sportlich ums Überleben. In einem Interview schlägt Geschäftsführer Daniel Pankofer Alarm: „Die Kosten sind explodiert.“
Weniger Einnahmen, höhere Ausgaben: Der VfL Lübeck-Schwartau kämpft in der 2. Handball-Bundesliga offenbar nicht nur sportlich ums Überleben. In einem Interview schlägt Geschäftsführer Daniel Pankofer Alarm: „Die Kosten sind explodiert.“
Ein Punkt wäre drin gewesen, befand Trainer David Röhrig. Doch stattdessen setzte es in der 2. Handball-Bundesliga für den abstiegsbedrohten VfL Lübeck-Schwartau beim Tabellenvierten Dessau Roßlauer HV eine knappe Niederlage.
Nach Keeper Dennis Klockmann hat mit Paul Skorupa ein weiterer Leistungsträger seinen Vertrag bei Handball-Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau vorzeitig verlängert.
Nach Keeper Dennis Klockmann hat mit Paul Skorupa ein weiterer Leistungsträger seinen Vertrag bei Handball-Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau vorzeitig verlängert.
Der VfL Lübeck-Schwartau ist einen weiteren Schritt im Abstiegskampf der 2. Handball-Bundesliga vorangekommen. Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten ThSV Eisenach verbuchten die Hansestädter ein 25:25 (12:10)-Unentschieden und sind nunmehr seit drei Partien unbesiegt.
Herz, Leidenschaft und Zusammenhalt hatte David Röhrig, Trainer des VfL Lübeck-Schwartau, in den ersten beiden Spielen nach der Winterpause vermisst. Gegen HBW Balingen-Weilstetten zeigte der abstiegsbedrohte Handball-Zweitligist diese Tugenden und knöpfte dem Spitzenreiter am Ende einen Punkt ab.
Zwei Niederlagen, jeweils eine ganz schwache Halbzeit und nun kommt der Spitzenreiter. Der VfL Lübeck-Schwartau droht im Abstiegskampf der 2. Handball-Bundesliga weiter unter Druck zu geraten. VfL-Coach David Röhrig findet daher deutliche Worte vor der Partie gegen HBW Balingen-Weilstetten.
„Ich hoffe, dass wir uns in der Rückrunde häufiger belohnen“, hatte David Röhrig, Trainer des VfL Lübeck-Schwartau, vor dem Re-Start in der 2. Handball-Bundesliga gesagt. Die Leistung in der ersten Halbzeit gegen TuSEM Essen war allerdings keine Punkte wert – am Ende stand trotz einer Steigerung nach der Pause eine 22:23 (6:12)-Pleite zu Buche.