Volkslied wird für Team Korea bei der WM gespielt

Berlin (dpa) – Für das gemeinsame Team aus Nord- und Südkorea wird bei der Handball-WM keine Nationalhymne, sondern das koreanische Volkslied Arirang gespielt. «Ich werde das mit meinem nordkoreanischen Botschafter-Kollegen singen», sagte Jong Bum Goo, Botschafter Südkoreas in Berlin, dem «Tagesspiegel». «Wir haben auch einen Fanclub von 100 Personen formiert. Nordkorea hat dafür einen Anteil

weiterlesen →

Politisches Signal: Der Auftritt des Teams Korea bei der WM

Berlin (dpa) – Die Mercedes-Benz-Arena in Berlin wird zum nächsten Schauplatz innerkoreanischer Annäherung. Die Wünsche des internationalen Handballverbands (IHF), beim Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft auch die politischen Führer aus Süd- und Nordkorea dabei zu haben, erfüllen sich aber nicht. Auch ohne die Teilnahme von Präsident Moon Jae In und Machthaber Kim Jong Un sehen die Handballer

weiterlesen →

Pause statt Liga-Stress: Gensheimer vor Weihnachtsurlaub

Paris (dpa) – Uwe Gensheimer ist einer der besten Handballer Deutschlands und kommt als solcher in den Genuss von seltenen Dingen. Er darf Urlaub machen. Der Kapitän des Nationalteams muss über die Weihnachtsfeiertage nicht trainieren oder spielen, sondern sich einfach nur erholen. Vielleicht wird er es sich sogar auf dem Sofa gemütlich machen, wenn am

weiterlesen →

Nach EM-Aus: DHB-Frauen nehmen WM 2019 ins Visier

Nancy (dpa) – Als die deutschen Handball-Frauen nach dem vorzeitigen K.o. bei der Europameisterschaft ihre Koffer packten, nahmen sie bereits das nächste Reiseziel ins Visier. «Wir sind heiß auf die WM in Japan», sagte Torfrau Dinah Eckerle. Und auch Bundestrainer Henk Groener hakte das Aus in der Hauptrunde durch die 21:27-Niederlage gegen den WM-Dritten Niederlande

weiterlesen →

Heim-WM rückt näher: Erweiterter Kader wird nominiert

Rostock (dpa) – Christian Prokop weiß, dass die Handball-Weltmeisterschaft 2019 nun schon ganz nah ist. Nicht nur, weil der Bundestrainer mit seiner Mannschaft bereits am 10. Januar in Berlin in das Heimturnier startet. Prokop wird nun auch erstmals eine Entscheidung treffen müssen, die mit Blick auf die für den deutschen Handball so wichtige WM von

weiterlesen →

Kraus bekräftigt Wunsch nach Rückkehr in die DHB-Auswahl

Stuttgart (dpa) – Handball-Profi Michael Kraus hat seinen Wunsch bekräftigt, bei der Weltmeisterschaft im Januar wieder für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen. «Ich bin Handballer durch und durch und suche immer den Wettbewerb. Einen größeren Wettbewerb als die WM im eigenen Land gibt es nicht, das wäre ein Traum», sagte der formstarke 35 Jahre alte

weiterlesen →

DHB-Vize: Handball muss Abstand zum Fußball klar verkürzen

Stuttgart (dpa) – Die Übertragung der nächsten Handball-Großturniere in ARD und ZDF gibt der Sportart nach Ansicht von DHB-Vize Bob Hanning die Chance, den Abstand zum Fußball deutlich zu verkürzen. «Der Handball muss in sieben Jahren näher am Fußball stehen, als er je gestanden hat», sagte Hanning der Deutschen Presse-Agentur. Als Grund nannte der 50-Jährige

weiterlesen →

Bundestrainer Prokop hofft auf neues WM-Wintermärchen

Köln (dpa) – Zwölf Jahre nach dem WM-Triumph im eigenen Land hoffen die deutschen Handballer bei der Heim-Weltmeisterschaft 2019 auf ein neues Wintermärchen – auf und abseits des Parketts. «Wenn du Gastgeber bist, willst du solange dabei sein wie möglich», verkündete DHB-Präsident Andreas Michelmann in Köln die sportliche Zielsetzung für das Event im Januar kommenden

weiterlesen →