Die von DHB-Präsident Andreas Michelmann bis spätestens Ende Februar avisierte Neubesetzung der Kommission zur Aufarbeitung und Prävention von Gewalt verzögert sich weiter. Das bestätigte der Deutsche Handballbund auf dpa-Anfrage.
![](https://www.handballwoche.de/wp-content/uploads/urn-newsml-dpa-590.jpg)
Die von DHB-Präsident Andreas Michelmann bis spätestens Ende Februar avisierte Neubesetzung der Kommission zur Aufarbeitung und Prävention von Gewalt verzögert sich weiter. Das bestätigte der Deutsche Handballbund auf dpa-Anfrage.
Das Gremium sollte die Vorwürfe gegen den ehemaligen Bundesliga- und Nachwuchsbundestrainer André Fuhr aufklären. Nun ist nach wenigen Wochen schon wieder Schluss.
Der von seinem Verein Borussia Dortmund freigestellte Trainer André Fuhr wird künftig nicht mehr für den Deutschen Handballbund tätig sein.
Borussia Dortmund hat Konsequenzen aus den Geschehnissen um die Kündigungen von zwei Spielerinnen des Handball-Bundesligisten gezogen und Coach André Fuhr mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Die Handball-Nationalspielerinnen Mia Zschocke und Amelie Berger dürfen den Bundesliga-Dritten Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung verlassen.