DHB-Team sorgt für neue TV-Rekord-Quote

Berlin (dpa) – Der verpasste Finaleinzug der deutschen Handballer hat für einen weitere Rekord-Quote gesorgt. Bei der Live-Übertragung des WM-Halbfinales gegen Norwegen saßen 11,91 Menschen vor dem Fernseher und sorgten nach Angaben der ARD für einen Marktanteil von 35 Prozent. Das war im neunten Spiel der höchste Zuschauerzuspruch der laufenden Titelkämpfe und die erfolgreichste TV-Sendung

weiterlesen →

DHB-Team sorgt für neue TV-Rekord-Quote

Berlin (dpa) – Der verpasste Finaleinzug der deutschen Handballer hat für einen weitere Rekord-Quote gesorgt. Bei der Live-Übertragung des WM-Halbfinales gegen Norwegen saßen 11,91 Menschen vor dem Fernseher und sorgten nach Angaben der ARD für einen Marktanteil von 35 Prozent. Das war im achten Spiel der höchste Zuschauerzuspruch der laufenden Titelkämpfe und die erfolgreichste TV-Sendung

weiterlesen →

Gold-Traum beendet: Deutsche Handballer verpassen WM-Finale

Hamburg (dpa) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier tröstete Kapitän Uwe Gensheimer in den Katakomben der Hamburger Arena, Bundestrainer Christian Prokop richtete den Blick kurz nach dem Ende des Gold-Traums der deutschen Handballer schon wieder nach vorn. Durch die 25:31 (12:14)-Niederlage in einem lange packenden Halbfinale gegen Norwegen hat die DHB-Auswahl den erstmaligen Einzug ins WM-Finale seit

weiterlesen →

Gold-Traum beendet: Deutsche Handballer verpassen WM-Finale

Hamburg (dpa) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier tröstete Kapitän Uwe Gensheimer in den Katakomben der Hamburger Arena, Bundestrainer Christian Prokop richtete den Blick kurz nach dem Ende des Gold-Traums der deutschen Handballer schon wieder nach vorn. Durch die 25:31 (12:14)-Niederlage in einem lange packenden Halbfinale gegen Norwegen hat die DHB-Auswahl den erstmaligen Einzug ins WM-Finale seit

weiterlesen →

Kanzlerin Merkel schickt Videobotschaft an DHB-Team

Hamburg (dpa) – Wenige Stunden vor dem WM-Halbfinale gegen Norwegen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den deutschen Handballern eine aufmunternde Videobotschaft geschickt. «Ich darf Ihnen sagen, nicht nur ich, sondern Millionen Menschen in Deutschland werden wie ein Mann und eine Frau hinter Ihnen stehen. Sie haben uns während all der Spiele verzückt mit Ihren schnellen Spielzügen,

weiterlesen →

«Noch nicht fertig»: DHB-Team will ins WM-Finale

Hamburg (dpa) – Bundestrainer Christian Prokop bastelte auf dem Weg von Köln nach Hamburg am Matchplan für das WM-Halbfinale gegen Norwegen, seine Schützlinge träumten schon vom ersten Medaillencoup seit zwölf Jahren. «Wir haben unser Ziel Hamburg erreicht, aber wir sind noch nicht fertig», sagte Kapitän Uwe Gensheimer vor dem Showdown der weiter ungeschlagenen deutschen Handballer

weiterlesen →

«Noch nicht fertig»: DHB-Team will ins WM-Finale

Köln/Hamburg (dpa) – Bundestrainer Christian Prokop bastelte auf dem Weg von Köln nach Hamburg am Matchplan für das WM-Halbfinale gegen Norwegen, seine Schützlinge träumten schon vom ersten Medaillencoup seit zwölf Jahren. «Wir haben unser Ziel Hamburg erreicht, aber wir sind noch nicht fertig», sagte Kapitän Uwe Gensheimer vor dem Showdown der weiter ungeschlagenen deutschen Handballer

weiterlesen →

DHB-Team begeistert: Nun soll eine WM-Medaille her

Köln (dpa) – Zu später Stunde stießen Deutschlands Handballer im noblen Teamhotel am Kölner Rheinufer auf ihren vorzeitigen Einzug ins WM-Halbfinale an – nach wenig Schlaf durften sie ihren Erfolg an einem freien Tag richtig auskosten. Zwölf Jahre nach dem triumphalen WM-Wintermärchen und drei Jahre nach dem sensationellen EM-Triumph hat die DHB-Auswahl mit dem Sprung

weiterlesen →

«Was für ein Team!» – Prominenz gratuliert DHB-Team

Köln (dpa) – Die Fußball-Nationalspieler Sebastian Rudy und Matthias Ginter feierten den Halbfinal-Einzug der deutschen Handballer live in der Kölner Arena, Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) gratulierte über die soziale Netzwerke. Der hochdramatische 22:21-Erfolg der DHB-Auswahl gegen Kroatien bewegte aber auch zahlreiche andere Prominente und Athleten – und sogar Regierungssprecher Steffen Seibert. «Dermaßen spannend – jetzt

weiterlesen →