Die Vorwürfe gegen Ex-Trainer André Fuhr beschäftigen den deutschen Handball weiter. Eine neue Kommission soll nun auch herausfinden, welche Strukturen Gewalt gegen Spielerinnen begünstigt haben.

Die Vorwürfe gegen Ex-Trainer André Fuhr beschäftigen den deutschen Handball weiter. Eine neue Kommission soll nun auch herausfinden, welche Strukturen Gewalt gegen Spielerinnen begünstigt haben.
Die von DHB-Präsident Andreas Michelmann bis spätestens Ende Februar avisierte Neubesetzung der Kommission zur Aufarbeitung und Prävention von Gewalt verzögert sich weiter. Das bestätigte der Deutsche Handballbund auf dpa-Anfrage.
Nach der überraschenden Auflösung der Kommission zur Aufarbeitung und Prävention von Gewalt sucht der Deutsche Handballbund mit Hochdruck nach einer Folgelösung.
Das Gremium sollte die Vorwürfe gegen den ehemaligen Bundesliga- und Nachwuchsbundestrainer André Fuhr aufklären. Nun ist nach wenigen Wochen schon wieder Schluss.
Dem VfL Gummersbach bleiben zwei Leistungsträger über das Saisonende erhalten. Wie der Handball-Bundesligist am Dienstag mitteilte, wird die Zusammenarbeit mit Ellidi Vidarsson und Štěpán Zeman fortgesetzt. Der im Sommer 2023 auslaufende Vertrag mit dem Isländer Vidarsson wurde um zwei weitere Jahre bis 2025 verlängert. Der Kontrakt von Zeman läuft nun bis 2024, weil beide Seiten
Der Deutsche Handballbund (DHB) hat die ersten Experten in die neu gegründete Kommission zur Aufarbeitung der Vorwürfe gegen den ehemaligen Bundesliga- und Nachwuchsbundestrainer André Fuhr berufen.
Andreas Heiermann ist nach den Vorwürfen von Spielerinnen gegen den früheren Trainer von Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung nicht mehr Vorsitzender der Handball-Abteilung des Revierclubs.
Andreas Heiermann ist nach den Vorwürfen von Spielerinnen gegen den früheren Trainer von Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung nicht mehr Vorsitzender der Handball-Abteilung des Revierclubs. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, trat Heiermann nach 14 Jahren von seinem Amt zurück. „Natürlich haben die jüngsten Vorkommnisse rund um die 1. BVB-Damenhandballmannschaft auch mich stark beschäftigt. Nach
Nach seiner Freistellung bei Borussia Dortmund wird sich auch der DHB mit der Personalie André Fuhr befassen.
Handball-Nationalspielerin Mia Zschocke wechselt nach ihrer stattgegeben Kündigung vom Bundesligisten Borussia Dortmund nach Norwegen zu Storhamar Handball Elite und könnte bei einer rechtzeitigen internationalen Freigabe bereits am Wochenende in der Champions League auflaufen.