Kreuzbandriss: Lange Pause für Nationalspieler Semper

Wie der Club mitteilte, hat sich der 23-Jährige im Champions-League-Spiel gegen Pick Szeged (26:24) einen Kreuzbandriss und Meniskusriss im linken Knie zugezogen. Der Rückraumspieler war kurz vor dem Ende der Partie unglücklich mit einem Gegner zusammengeprallt. „Das ist eine absolute Katastrophe“, sagte SG-Coach Maik Machulla. „Franz hat sich in den letzten Wochen mehr und mehr

weiterlesen →

Groener darf nach Dänemark – DHB-Frauen vor erstem EM-Ziel

Am Freitagnachmittag durfte Henk Groener endlich in sein Auto steigen. Seine Koffer hatte der Bundestrainer der deutschen Handballerinnen ohnehin längst gepackt, nach einem negativen Corona-Test konnte er nun auch die stundenlange Fahrt zur Europameisterschaft in Dänemark antreten. Ob der 60-Jährige nach tagelanger Quarantäne wegen eines ursprünglich positiven Tests gegen Norwegen am Samstag (18.15 Uhr) an

weiterlesen →

Hanning strebt Posten im europäischen Handball-Verband an

Der 52-Jährige will auf dem nächsten EHF-Kongress Ende April 2021 für einen Posten in dem mächtigen Gremium kandidieren, wie der DHB mitteilte. „Wir möchten uns gestaltend für den europäischen Handball einbringen“, sagte Hanning. Der Geschäftsführer des Bundesligisten Füchse Berlin wäre das erste deutsche Mitglied in der EHF-Exekutive nach dem Ende 2015 gestorbenen Hans-Jürgen Hinrichs. Die

weiterlesen →

Torwart Lichtlein rettet GWD Minden Sieg im Kellerduell

Beim 30:29 (14:13) im Kellerduell gegen Aufsteiger TUSEM Essen parierte der 40 Jahre alte Torwart in letzter Sekunde einen Siebenmeter und sicherte den Ostwestfalen damit den wichtigen Sieg. Dank des Erfolges im Duell mit dem Tabellenvorletzten verließ Minden vorerst die Abstiegsplätze. Der Bergische HC beendete mit einem 28:24 (13:12) gegen den HSC 2000 Coburg seine

weiterlesen →

Flensburg-Handewitt besiegt daheim Pick Szeged

Die Mannschaft von Trainer Maik Machulla setzte sich im Heimspiel gegen den ungarischen Vertreter Pick Szeged mit 26:24 (11:10) durch. Bester Flensburger Werfer beim fünften Sieg im siebten Spiel war Göran Sögard Johannessen mit sechs Toren. Für die Gäste erzielten Richard Bodo und Bogdan Radivojevic ebenfalls je sechs Treffer. In der ersten Halbzeit drückten die

weiterlesen →

Deutsche Handball-Frauen mit perfektem EM-Start

Nach dem perfekten EM-Start tanzten die deutschen Handballerinnen ausgelassen übers Parkett, dann posierten sie strahlend für das Siegerfoto. Mit dem 22:19 (13:10) gegen Rumänien nahm die DHB-Auswahl in Kolding die erste hohe Turnier-Hürde und damit die Hauptrunde fest ins Visier. „Ich freue mich riesig über die Leistung der Mannschaft. Unter den aktuellen Bedingungen ist das

weiterlesen →

33:41 in Veszprem: Kieler Handballer verlieren erneut

Nach den beiden verlorenen Spielen gegen den FC Barcelona unterlagen die Zebras beim ungarischen Rekordmeister Telekom Veszprem mit 33:41 (19:19). Beste Werfer waren der siebenfache Kieler Torschütze Niklas Ekberg sowie Petar Nenadic mit zehn Treffern für die Gastgeber. Beide Teams gingen mit einem hohen Tempo in die Partie. Dass es zur Pause unentschieden stand, hatten

weiterlesen →

Angst spielt mit: DHB-Frauen zum EM-Auftakt gegen Rumänien

Vor dem EM-Auftaktspiel gegen Rumänien drehte sich im Teamhotel der deutschen Handball-Frauen fast alles um das Thema Corona. Zwar gab die Europäische Handball-Föderation trotz eines positiven Falls in der Mannschaft der Osteuropäerinnen grünes Licht für die Partie an diesem Donnerstag (18.00 Uhr) in Kolding, doch die Angst vor einer Ansteckung bleibt – zumal es schon

weiterlesen →

Kein Handball-Pokalwettbewerb 2021

„Damit steht fest, dass es 2021 erstmals in der Geschichte des DHB-Pokals keinen Titelträger in diesem Wettbewerb geben wird“, hieß es in der Mitteilung. Seit 1993 endet der deutsche Pokal mit einem Final-4-Turnier aus Halbfinale und Finale. Das Final4 um den DHB-Pokal 2020 ist auf den 5./6. Juni 2021 in Hamburg verlegt worden. Ursprünglich sollte

weiterlesen →

Jeweils 200.000 Euro gehen an die SG Flensburg-Handewitt und den THW Kiel

Schleswig-Holstein unterstützt die Handball-Bundesligisten des Landes in der gegenwärtigen Corona-Pandemie mit etwas mehr als einer halben Million Euro. Wie die „Lübecker Nachrichten“ am Mittwoch berichteten, erhalten die Erstligisten THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt je 200.000 Euro. An den Männer-Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau gehen 100.000 Euro und an die Zweitliga-Frauen des TSV Nord-Harrislee 27.710,55 Euro. Bund hat

weiterlesen →