Handball-Luchse: Mit Sieg gegen Leverkusen in die Relegation

„Die Mädels sind entschlossen, mit vollem Einsatz einen weiteren Heimsieg zu erzielen“, sagte Prelcec und betonte: „Wir stellen uns auf harte 60 Minuten ein.“ Er zeigte sich zuversichtlich, dass man in dieser brisanten Partie mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem ungebrochenen Siegeswillen die Punkte im Luchsbau behalten werde.

Kiel im Final 4, Flensburg trauert, Magdeburg vor dem Titel

Die Spieler des THW Kiel jubelten hinter dem blauen Banner, das deutlich anzeigte: Der deutsche Rekordmeister steht im Finalturnier der Handball-Champions-League am 18. und 19. Juni in Köln. Es war allerdings ein harter Kampf ehe die „Zebras“ am späten Donnerstagabend mit dem 33:32 (17:19) im Viertelfinal-Rückspiel über Paris Saint-Germain zum mittlerweile achten Mal das Ticket zum Final 4

weiterlesen →

Kiel träumt von Europa-Krone – Magdeburg vor Meisterkrönung

Rekordmeister THW Kiel feierte mit 10.000 begeisterten Fans die achte Teilnahme am Finalturnier der Champions League – schon an diesem Sonntag könnte die Jubel-Bühne dem Ligarivalen SC Magdeburg gehören. Gehen die Kieler im 106. Nord-Derby bei der SG Flensburg-Handewitt nicht als Sieger aus der Halle, kann der souveräne Tabellenführer mit einem Sieg beim HSV Hamburg

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt erwartet den THW Kiel zum Derby

Es prickelt vor dem 106. Nordderby zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel. Die „Hölle Nord“ ist seit Wochen ausverkauft, Handball-Fans zählen die Tage bis Sonntag herunter. Um 14 Uhr geht’s in der Flens-Arena los, Thies Marxen tickert für shz.de ab 13.45 Uhr live aus der Halle. Auf dem Feld geht es um nicht

weiterlesen →

Kiel im Halbfinale, Flensburg scheitert an Barcelona

Der THW Kiel hat das Ticket zum Finalturnier der Handball-Champions-League gebucht, der SG Flensburg-Handewitt bleibt nach dem Aus im Viertelfinale nur die Zuschauerrolle. Während die „Zebras“ am Donnerstag nach dem 30:30 im Hinspiel einen knappen, aber verdienten 33:32 (17:19)-Heimsieg über Paris Saint-Germain feierten, verlor Flensburg nach dem 29:33 in eigener Halle auch die zweite Partie

weiterlesen →

Kiel im Halbfinale – Flensburg scheitert an Barcelona

Der THW Kiel hat das Ticket zum Finalturnier der Handball-Champions-League gebucht, der SG Flensburg-Handewitt bleibt nach dem Aus im Viertelfinale nur die Zuschauerrolle. Während die „Zebras“ nach dem 30:30 im Hinspiel einen knappen, aber verdienten 33:32 (17:19)-Heimsieg über Paris Saint-Germain feierten, verlor Flensburg nach dem 29:33 in eigener Halle auch die zweite Partie gegen Titelverteidiger FC Barcelona.

weiterlesen →

Magdeburg nähert sich Titel – Füchse schlagen Göppingen

Der Bundesliga-Tabellenführer gewann sein Heimspiel gegen das Schlusslicht TuS N-Lübbecke mit 38:20 (16:13). Im besten Fall kann das Team von SCM-Trainer Bennet Wiegert nun schon am Sonntag den Titel perfekt machen. Voraussetzung wäre eine Niederlage oder ein Remis des THW Kiel bei der SG Flensburg-Handewitt sowie ein Sieg der Magdeburger beim HSV Hamburg. Die Gäste können trotz

weiterlesen →

Handball: Flensburg scheidet mit 24:27 in Barcelona aus

„Wir sind sehr enttäuscht“, sagte der Flensburger Trainer Maik Machulla nach dem Abpfiff: „Wir haben daran geglaubt, das Unmögliche möglich zu machen. Bis zur 50. Minute waren wir komplett auf Augenhöhe.“ Schon vor dem Anpfiff hatte es eine weitere schlechte Nachricht für die ohnehin personell gebeutelte SG gegeben. Wegen eines grippalen Infekts musste Linksaußen Emil

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt scheidet aus Champions League aus

Nach dem 29:33 aus dem Hinspiel gab es eine 24:27 (10:10)-Niederlage gegen den FC Barcelona. Damit buchte der Titelverteidiger aus Spanien das Ticket für das Finalturnier am 18. und 19. Juni in Köln. Bester Flensburger Werfer war Hampus Wanne mit sechs Toren. Für die Katalanen war Dika Mem ebenfalls sechsmal erfolgreich. Schon vor dem Anpfiff hatte es

weiterlesen →

BSV-Coach Leun nach Niederlage: Größerer Wille bei Metzingen

Das Team war in der vergangenen Woche von einer Reihe von Coronafällen betroffen gewesen. Viele Spielerinnen standen erst am Montag wieder zur Verfügung. Doch Leun wollte die Niederlage nicht auf die äußeren Umstände schieben. „Ich glaube, wir hätten schon einige Chancen gehabt, das Spiel noch zu drehen. Aber der größere Wille war eher bei Metzingen

weiterlesen →