Trotz Nichtberücksichtung: DHB-Tür für Knorr nicht zu

Der 21-Jährige vom Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen hatte schon bei der EM im Januar nicht zum Aufgebot gehört. „Juri spielt momentan wenig – und wenn, dann eher im linken Rückraum als auf der Mitte. Er ist aber nicht raus aus dem Fokus. Allerdings muss er seine Leistung stabilisieren“, sagte Bundestrainer Alfred Gislason. Knorr, der im November

weiterlesen →

IHF schließt Russland und Belarus vorläufig aus

Mannschaften, Offizielle, Schiedsrichter und auch Experten aus beiden Ländern seien ab sofort bis auf weiteres von allen Veranstaltungen und Aktivitäten ausgeschlossen, teilte die IHF mit. Damit würden die bereits von der Europäischen Handball-Föderation EHF verhängten Sanktionen weltweit umgesetzt. Damit dürfen in diesem Jahr Teams aus Russland zunächst nicht bei zwei Junioren-Weltmeisterschaften und der WM im

weiterlesen →

Wiencek beendet Karriere in deutschem Handball-Nationalteam

„Es waren tolle, spannende Jahre, die natürlich von Olympia-Bronze 2016 gekrönt waren. Aber auch die besondere Auszeichnung, die Nationalmannschaft als Kapitän in meine Heim-Arena führen zu dürfen, bleibt“, sagte der WM-Vierte von 2019, der zehn Jahre davor auch U21-Weltmeister geworden war. „Es ist extrem schade, dass sich Patrick Wiencek entschlossen hat, seine Laufbahn in der

weiterlesen →

Kieler Wiencek beendet Karriere im deutschen Nationalteam

Wie die Kieler und der Deutsche Handballbund mitteilten, hat der 33 Jahre alte Kapitän des THW seine Entscheidung Bundestrainer Alfred Gislason in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. Dies sei ihm „sehr schwergefallen“, sagte Wiencek. „Es war mir immer eine Ehre, für Deutschland zu spielen“, betonte der Olympia-Dritte von 2016 nach mehr als zwölf Jahren und 159

weiterlesen →

Luchse-Coach Prelcec nach Pokal-Aus: „Spiel schnell abhaken“

Geschäftsführer Sven Dubau sprach den Gastgeberinnen seinen Glückwunsch aus. Der VfL habe diesen Sieg einfach mehr gewollt und die Schwächen der „Luchse“ deutlich aufgezeigt. „In der momentanen Verfassung muss schon viel zusammenkommen, wenn wir erfolgreich sein wollen. Das war heute absolut nicht der Fall und wird, realistisch betrachtet, in der Zukunft sehr schwer werden“, betonte

weiterlesen →

DHB-Pokalverteidiger Lemgo komplettiert Halbfinale

Im zweiten Halbfinale beim Endrundenturnier in Hamburg bekommt es Bundesliga-Tabellenführer SC Magdeburg mit dem HC Erlangen zu tun. Das Finale steigt am 24. April. Die Partie zwischen Lemgo und Melsungen sollte ursprünglich schon vor vier Wochen ausgetragen werden, musste damals wegen mehrerer Corona-Fälle bei den Hessen aber verschoben werden. Im Duell der beiden Bundesligisten, die

weiterlesen →

Luchse scheitern im Pokal-Viertelfinale am VfL Oldenburg

Die Luchse lagen beim 3:2 (7. Minute) letztmals in Führung. Danach zog Oldenburg davon. Der Sechs-Tore-Rückstand zur Pause konnte nicht mehr entscheidend verkürzt werden. Am kommenden Samstag (19.00 Uhr) geht es für die Buchholzerinnen dann gegen den SV Union Halle-Neustadt um wichtige Punkte für den Verbleib in der Bundesliga.

Flensburgs Handballer kassieren 24:25-Pleite in Leipzig

Auch die fünf Tore von Johannes Golla konnten die dritte Saison-Niederlage der Flensburger nicht verhindern. Diese sind nun hinter die Füchse Berlin auf den vierten Rang abgerutscht. Bester Werfer der Sachsen war Ivic mit ebenfalls fünf Toren. Die Norddeutschen hatten von Beginn an große Probleme, ihr Angriffsspiel durchzubringen. Zum Glück konnte sich die SG auf

weiterlesen →

THW Kiel feiert 31:25-Erfolg beim HBW Balingen Weilstetten

Die wegen zahlreicher Corona-Fälle nur mit zehn Feldspielern angetretenen Balinger machten ihre Sache zunächst sehr gut. Vor allem HBW-Schlussmann Mario Ruminsky zeigte starke Paraden. Der THW, bei dem bis auf Torhüter Niklas Landin (Blinddarm-Operation) alle erkrankten und verletzten Spieler zurückgekehrt waren, tat sich schwer. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit setzten sich die Norddeutschen etwas

weiterlesen →

Magdeburg nach nächster Handball-Gala weiter auf Titelkurs

Mit einer erneuten Gala-Vorstellung hat der SC Magdeburg seine Ambitionen auf den zweiten Meistertitel nach 2001 eindrucksvoll untermauert. Der souveräne Tabellenführer der Handball-Bundesliga gewann gegen den Bergischen HC mit 38:25 (18:12) und verfügt nun über 42:2 Punkte. „Es ist schon sehr beeindruckend, was die Jungs zur Zeit abliefern, welche Intensität sie immer wieder auf die

weiterlesen →