Spielmacher Schmid wechselt von Mannheim nach Luzern

Der Schweizer Nationalspieler und Schmids neuer Club bestätigten diesen Schritt. Der Abschied des Rückraumspielers aus Mannheim nach dem Saisonende steht bereits seit einigen Monaten fest – wohin es den 38-Jährigen genau zieht, war aber bis zuletzt unklar geblieben. Schmid sagte, nach 13 Jahren im Ausland schließe sich mit dem Wechsel in die Heimat nun ein

weiterlesen →

DHB-Frauen mit Pflichtsieg weiter auf Kurs Viertelfinale

Henk Groener stapfte nach dem siegreichen Start der deutschen Handball-Frauen in die WM-Hauptrunde missmutig aus der Halle. Der Auftritt der DHB-Auswahl beim ungefährdeten 29:18 (15:7) gegen die Republik Kongo hatte dem Bundestrainer gar nicht gefallen. „Okay, wir haben gewonnen. Aber mit diesem Spiel kann keiner zufrieden sein. Wir fangen schon schlecht an und laufen die

weiterlesen →

DHB-Frauen mit Pflichtsieg weiter auf Kurs Viertelfinale

Das Team von Bundestrainer Henk Groener weist in der Gruppe III mit 6:0 Punkten eine makellose Bilanz auf und geht mit viel Rückenwind in die entscheidenden Partien gegen Südkorea und Dänemark. Vor 550 Zuschauern in Granollers waren Johanna Stockschläder mit sechs Toren sowie Alina Grijseels und Amelie Berger (je 5) beste Werferinnen für die DHB-Auswahl,

weiterlesen →

Kapitän Gensheimer bis 2024 bei Rhein-Neckar Löwen

Der frühere Nationalspieler habe seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2023/2024 verlängert, teilte der zweifache deutsche Meister aus Mannheim mit. „Uwe ist Rhein-Neckar-Löwe durch und durch. Er steht für diesen Club wie kaum ein anderer. Gleichzeitig ist er eines der Aushängeschilder der gesamten Sportart“, sagte die Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann. Der 35

weiterlesen →

Handball-Frauen wollen auf WM-Erfolgswelle bleiben

Auf der mehrstündigen Busfahrt von Valencia nach Barcelona kreisten die Gedanken der deutschen Handball-Frauen schon um den Auftakt in der WM-Hauptrunde gegen die Republik Kongo. Im Duell mit dem krassen Außenseiter an diesem Mittwoch (18.00 Uhr/Sportdeutschland.tv) will die DHB-Auswahl nach der makellosen Vorrunde auf der Erfolgswelle bleiben und sich für die entscheidenden Spiele im Kampf

weiterlesen →

Handball-Funktionäre kritisieren Politik

„Die Politik hat in diesem Punkt in meinen Augen versagt. Die Unsicherheiten in 2020 konnte man noch verstehen – 2021 fehlt mir jedoch jedes Verständnis“, sagte DHB-Präsident Michelmann in einem Interview der Fachzeitschrift „Handballwoche“. Die Pandemie sei durch Fehler beschleunigt worden, die unter anderem der Sport nun ausbaden müsse. Ähnlich groß ist der Ärger bei

weiterlesen →

Zittersieg gegen Ungarn: DHB-Frauen auf Viertelfinalkurs

Deutschlands Handballerinnen legten nach einem Krimi gegen Ungarn mit Happy End einen flotten Siegestanz auf das Parkett. Dank des 25:24 (14:9) im dramatischen Gruppen-Endspiel nimmt die DHB-Auswahl bei der Weltmeisterschaft nach einer makellosen Vorrunde 4:0 Punkte in die Hauptrunde mit und damit Kurs auf das Viertelfinale. „Es war ein Wechselbad der Gefühle“, sagte Bundestrainer Henk

weiterlesen →

Auch Füchse-Spiel in Winterthur abgesagt

Das für Dienstag geplante Spiel in der European League beim Schweizer Meister Pfadi Winterthur kann nicht stattfinden. Das teilte die European Handball Federation (EHF) mit. Ein neuer Termin für die Partie steht noch nicht fest. Ursprünglich wollte das Füchse-Team am Montag nach Zürich fliegen. Am Samstag musste bereits in der Bundesliga das Gastspiel bei den

weiterlesen →

Magdeburg weiter makellos – Corona-Fälle in Berlin

Der SC Magdeburg steuert in der Handball-Bundesliga auch nach seiner Corona-Zwangspause weiter auf Meisterkurs. Das Team von Trainer Bennet Wiegert kam gegen Pokalsieger TBV Lemgo Lippe zu einem 29:25 (12:13) und baute seine bisher makellose Saisonbilanz auf 26:0 Punkte aus. Erster Verfolger bleibt Rekordmeister und Titelverteidiger THW Kiel, der nach einem souveränen 32:23 (15:6) beim

weiterlesen →

THW Kiel festigt Rang zwei – Corona-Fälle in Berlin

Der Rekordmeister entschied das Nordduell beim Aufsteiger HSV Hamburg klar mit 32:23 (15:6) für sich und festigte mit 22:6 Punkten den zweiten Platz. In einer einseitigen Partie war Domagoj Duvnjak mit sechs Toren bester Werfer für die Kieler, bei denen Torwart Niklas Landin mit 13 Paraden herausragte. Tabellendritter sind weiter die Füchse Berlin (20:6), die

weiterlesen →