Premiere für Gislason: Olympia-Generalprobe vor Fans

Darauf hat Alfred Gislason 16 Monate lang sehnsüchtig gewartet. Im Olympia-Test gegen Brasilien zum Auftakt des Drei-Länder-Turniers in Nürnberg feiert der Bundestrainer der deutschen Handballer am Freitag endlich seine Premiere vor Zuschauern. „Das ist ein neues Erlebnis für mich als Nationaltrainer. Ich habe das bisher noch gar nicht erlebt“, sagte Gislason. „Ich freue mich sehr,

weiterlesen →

HBL: Hoffnung auf mindestens 5000 Zuschauer

Die Staatskanzleien der Landesregierungen haben sich für 5000 Zuschauer bei Bundesligaspielen ausgesprochen. Sollten die Arenen mehr als 5000 Zuschauer fassen, darf von der Kapazität jenseits der 5000er-Marke zusätzlich die Hälfte eingelassen werden. Zugangsberechtigt sind vollständig Geimpfte, Genesene und negativ Getestete. Unklarheit besteht jedoch wegen der Ansage, dass „gewisse Voraussetzungen“ erfüllt sein müssen. „Wenn das heißt,

weiterlesen →

Deutsche Handballer starten Olympia-Vorbereitung

Nach einem Kurzurlaub sind die deutschen Handballer mit Volldampf in die unmittelbare Olympia-Vorbereitung gestartet. „Die Jungs haben die fünf bis sieben Tage der Erholung genutzt. Einige waren auch noch einmal in der Sonne. Ich habe das Gefühl, dass momentan keine enorme Müdigkeit präsent ist, die unsere Entwicklung in irgendeiner Form hemmen würde“, berichtete DHB-Sportvorstand Axel

weiterlesen →

Deutsche Handballer starten Olympia-Vorbereitung

Die DHB-Auswahl bereitet sich seit Montagabend in kompletter Besetzung bei einem Lehrgang in Herzogenaurach auf die Sommerspiele in Tokio vor. „Es steckt eine lange Saison in den Knochen der Spieler, die nur fünf bis sieben Tage Zeit hatten, sich zu regenerieren“, sagte DHB-Sportvorstand Axel Kromer am Dienstag. „Aber sie sind immer noch in Form und

weiterlesen →

Champions League: Schwere Gruppe für Flensburg-Handewitt

Während der deutsche Handball-Meister der Gruppenphase in der Champions League relativ gelassen entgegenblicken kann, steht der Vizemeister vor einer kniffligen Vorrunde. Die Flensburger treffen in der Gruppe B auf Titelverteidiger FC Barcelona, Paris Saint-Germain, den polnischen Topclub Vive Kielce mit Nationaltorwart Andreas Wolff, Portugals Meister FC Porto, Telekom Veszprem, Dinamo Bukarest und Motor Saporoschje aus

weiterlesen →

Glandorf übernimmt 2022 Geschäftsführung bei der SG

Schon vom 1. Januar 2022 an wird der 170-malige Nationalspieler die Geschäfte gemeinsam mit Dierk Schmäschke führen, der nach Glandorfs Amtsübernahme auf die neue Posten des Präsidenten der Spielbetriebs-GmbH rücken wird. Dabei soll er beratend und unterstützend tätig sein. Der 38-jährige Glandorf hatte im Jahr 2020 seine Karriere beendet und seitdem in der Geschäftsstelle des

weiterlesen →

Personal-Puzzle komplett: Handballer wollen Olympia-Medaille

Nach einem ebenso kniffligen wie erfolgreichen Personal-Puzzle geht Alfred Gislason mit Zuversicht in die Medaillen-Mission der deutschen Handballer bei den Olympischen Spielen. „Es war nicht einfach, aber wir haben einen guten Kader zusammengestellt und sind optimistisch“, sagte der Bundestrainer. „Wir fahren nach Tokio und wollen dort ein bestmögliches Turnier spielen. Ziel ist eine Medaille.“ Auch

weiterlesen →

Nationaltrainer Alfred Gislason nominiert Olympia-Kader

Wie der Deutsche Handballbund (DHB) bekanntgab, kehren die Melsunger Finn Lemke und Tobias Reichmann sowie Jannik Kohlbacher von den Rhein-Neckar Löwen in den Kader zurück. Aus dem Aufgebot, das im März das Tokio-Ticket gesichert hatte, fehlen hingegen die verletzten Patrick Wiencek (THW Kiel) und Fabian Wiede (Füchse Berlin). Kreisspieler Wiencek ist nach seinem Wadenbeinbruch noch

weiterlesen →

Kapitän Gensheimer: Olympia ein Symbol der Hoffnung

„Die Olympischen Spiele taugen als Symbol der Hoffnung“, sagte der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen in einem Interview des „Mannheimer Morgen“. „Genauso wie jetzt die Fußball-EM.“ Sehnsucht nach Normalität Für ihn als Sportler sei es ein tolles Gefühl, „wenn ich die Bilder wie beim letzten Vorrundenspiel der Dänen sehe und dort

weiterlesen →

SC Magdeburg bindet Magnusson vorzeitig bis 2026

Wie der Verein mitteilte, verlängerte der Isländer seinen ursprünglich bis 2024 geltenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis 30. Juni 2026. Der 24-Jährige war vor der gerade beendeten Spielzeit vom dänischen Meister Aalborg nach Magdeburg gewechselt. „Ich spüre, dass der SCM in den nächsten Jahren viel erreichen möchte. Das sind auch meine Ziele mit der

weiterlesen →