Gislason: Handballer bereit für Kampf um Olympia

„Mich stimmt zuversichtlich, wie die Mannschaft drauf ist, dass die Rückkehrer eine enorme Verstärkung sind und die Einstellung spürbar ist. Dass alle wissen, was sie machen müssen, um zu Olympia zu kommen“, sagte Gislason. „Man merkt, dass die Mannschaft unheimlich fokussiert und in den vergangenen Tagen noch einmal enger zusammengewachsen ist.“ Zum Auftakt des Vierer-Turniers

weiterlesen →

Kapitän Gensheimer räumt Fehler bei Handball-WM ein

„Zugegeben, es hat das Thema ein Stück weit größer gemacht, statt dass es abgeflaut wäre. Von daher war es ein Fehler, so zu reagieren, das muss ich im Nachhinein einräumen“, sagte der 34 Jahre alte Linksaußen in einem Interview der „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“. Gensheimer hatte sich bei der Endrunde im Januar nach dem

weiterlesen →

Kapitän Gensheimer räumt Fehler bei Handball-WM ein

„Zugegeben, es hat das Thema ein Stück weit größer gemacht, statt dass es abgeflaut wäre. Von daher war es ein Fehler, so zu reagieren, das muss ich im Nachhinein einräumen“, sagte der 34 Jahre alte Linksaußen in einem Interview der „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“. Gensheimer hatte sich bei der Endrunde im Januar nach dem

weiterlesen →

Hamburgs Handballer brechen die Saison ab

Der Hamburger Handballverband (HHV) hat die Saison 2020/21 aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie abgebrochen. Wie der Verband am Mittwoch mitteilte, wird es im Erwachsenenbereich keine Meister sowie Auf- und Absteiger geben. Die Spielzeit 2021/2022 wird in den Spielklassen und Staffeln gespielt, wie die Serie 2020/2021 geplant wurde. Im Jugendbereich gibt es ebenfalls keine Meister. Eine Regelung

weiterlesen →

Hanning schwört DHB-Team ein: Olympia von enormer Bedeutung

Eine Olympia-Medaille als Geschenk zum Abschied vom Deutschen Handballbund wäre ganz nach dem Geschmack von Bob Hanning. Doch vor dem Kampf der DHB-Auswahl um zwei Tokio-Tickets am Wochenende in Berlin redete der im Herbst scheidende Vizepräsident angesichts der Corona-Krise lieber über die Bedeutung einer Olympia-Teilnahme für den Sport allgemein und den Handball im besonderen statt

weiterlesen →

Gislason: Die Handball-Bundesliga ist zu groß

„Eine Liga mit 16 Clubs scheint mir die optimale Größe. Die sollten wir mittelfristig anstreben“, sagte Gislason in einem Interview der „Berliner Morgenpost“. „Seit 20 Jahren habe ich als Trainer die zunehmenden Belastungen beklagt, aber sie sind nicht weniger, sondern im Gegenteil durch zusätzliche internationale Wettbewerbe immer mehr geworden.“ Die Bundesliga sei aus diesem Grund

weiterlesen →

Schwenker würdigt Hanning: „Ein Dynamo für unsere Sportart“

„Man muss ihn so nehmen, wie er ist, mit all seinen Stärken und den Schwächen. Zu jeder Zeit war und ist Bob Hanning ein Dynamo für unsere Sportart, auch oder gerade weil er polarisiert“, sagte HBL-Präsident Schwenker der Deutschen Presse-Agentur. Der 61-Jährige sieht den Deutschen Handballbund (DHB) aber auch ohne Hanning in Zukunft gut aufgestellt.

weiterlesen →

Schwenker würdigt Hanning: „Ein Dynamo für unsere Sportart“

„Man muss ihn so nehmen, wie er ist, mit all seinen Stärken und den Schwächen. Zu jeder Zeit war und ist Bob Hanning ein Dynamo für unsere Sportart, auch oder gerade weil er polarisiert“, sagte HBL-Präsident Schwenker der Deutschen Presse-Agentur. Der 61-Jährige sieht den Deutschen Handballbund (DHB) aber auch ohne Hanning in Zukunft gut aufgestellt.

weiterlesen →

Drux fällt für Olympia-Qualifikationsturnier aus

Der 26 Jahre alte Rückraumspieler fällt verletzt aus. Wie der Deutsche Handballbund mitteilte, brachte Drux aus dem Bundesligaspiel der Füchse Berlin bei TUSEM Essen einen Außenmeniskusschaden im linken Knie mit. Die Verletzung sei erst während des Vorbereitungslehrgangs aufgefallen. Drux soll bereits an diesem Mittwoch im Martin-Luther-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf operiert werden. „Das tut mir für Paul

weiterlesen →

Wirtschaftlich, sportlich, emotional – so geht es der SG nach einem Jahr Corona

Das Gefühl, vor einer ausverkauften Halle zu spielen, erlebten die Handballer der SG Flensburg-Handewitt zuletzt vor einem Jahr. Am 8. März 2020 sahen 9000 Zuschauer in der ausverkauften Berliner Max-Schmeling-Halle eine erfolgreiche Fuchsjagd der SG, die das Spektakel mit 35:33 gewann. Seitdem bestimmen Corona-Einschränkungen, leere Zuschauerränge und finanzielle Sorgen den Arbeitsalltag des Vereins – aber

weiterlesen →