Erste Absage: Wiencek verzichtet auf Handball-WM

Der 31 Jahre Kreisläufer habe Bundestrainer Alfred Gislason in einem persönlichen Telefonat informiert, teilte sein Club mit. „Das war eine der schwersten Entscheidungen meines Sportlerlebens“, sagte der 146-malige Auswahlspieler: „Jeder weiß, wie stolz ich auf jedes meiner Länderspiele bin. Aber ich bin nicht nur Nationalspieler, sondern auch Spieler des THW Kiel und vor allem Familienvater.

weiterlesen →

Handballerinnen spielen um EM-Hauptrundeneinzug

Eine derart desolate Vorstellung wie beim 23:42 gegen Norwegen wollen die deutschen Handballerinnen diesmal nicht abliefern. Sie dürfen sich eine solche Leistung im abschließenden EM-Vorrundenspiel gegen Polen am heutigen Montagabend (18.15 Uhr) auch nicht noch einmal erlauben. Denn gegen die noch sieg- und punktlosen Polinnen geht es um den Einzug in die Hauptrunde der Europameisterschaft

weiterlesen →

Sorge um Magnus Röd wirft Schatten auf 42. Bundesliga-Heimsieg in Folge

Den Kopf gesenkt und die Kapuze tief ins Gesicht gezogen – so verließ Magnus Röd von der SG Flensburg-Handewitt am Sonntag in Begleitung von seinem Kumpel Torbjörn Bergerud die Flens-Arena. Während die Mitspieler in der Kabine auf den 30:23 (16:10)-Erfolg gegen Frisch Auf Göppingen und zwei Bundesliga-Punkte am Nikolaustag anstießen, ging es für den norwegischen

weiterlesen →

Top-Trio der Bundesliga bleibt auf Kurs

Das Top-Trio der Handball-Bundesliga zeigt im Titelkampf keine Schwächen. Rekord-Champion THW Kiel verteidigte am Wochenende mit einem 29:19 gegen die Eulen Ludwigshafen die Tabellenführung vor den punktgleichen Rhein-Neckar Löwen (beide 18:2), die bei der HSG Nordhorn-Lingen zu einem 29:24-Erfolg kamen. Die SG Flensburg-Handewitt hielt mit dem 42. Bundesliga-Heimsieg in Serie beim 30:23 gegen Frisch Auf

weiterlesen →

Löwen verpassen Sprung an die Bundesliga-Spitze

Die Mannheimer zogen durch ein 29:24 (16:13) bei der HSG Nordhorn-Lingen mit dem Rekord-Champion wieder nach Punkten gleich (beide 18:2), bleiben aber aufgrund der um sechs Treffer schlechteren Tordifferenz auf Rang zwei. Die Kieler hatten sich bereits am Samstag gegen die Eulen Ludwigshafen mit 29:19 durchgesetzt. Auch die SG Flensburg-Handewitt mischt weiter im Titelkampf mit.

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt holt 42. Liga-Heimsieg in Serie

Bundesliga-Heimsieg in Serie den Anschluss an die Tabellenspitze gehalten. Das Team von Trainer Maik Machulla setzte sich mit 30:23 (16:10) gegen Frisch Auf Göppingen durch und festigte dadurch den dritten Platz. Handball-Nationalspieler Johannes Golla war mit sieben Toren bester Werfer der Gastgeber. Für die Gäste war sein Nationalmannschaftskollege Marcel Schiller mit acht Treffern am erfolgreichsten.

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt beschenkt sich am Nikolaustag mit zwei Punkten

Den Semper-Schock verdaut, den 42. Bundesliga-Heimspiel hintereinander im Nikolausstiefel – die Handballer der SG Flensburg-Handewitt freuten sich über einen gelungenen Sonntag. Ohne Linkshänder Franz Semper, der mit einem Kreuzbandriss und Meniskusschaden lange ausfällt, feierte das Team von Maik Machulla einen 30:23 (16:10)-Erfolg gegen Frisch Auf Göppingen. Mit 16:2 Punkten bleibt die SG dem THW Kiel

weiterlesen →

Nach Norwegen-Debakel: DHB-Frauen wollen „Trotzreaktion“

Die historische Niederlage gegen Norwegen wollte Bundestrainer Henk Groener so schnell wie möglich vergessen. Nach einer unruhigen Nacht mit wenig Schlaf richtete der Coach der deutschen Handballerinnen den Blick stattdessen nach vorne. Für das entscheidende EM-Gruppenspiel am Montag (18.15 Uhr) gegen Polen kündigte der 60-Jährige eine „Trotzreaktion“ seiner Mannschaft an. „Wir werden bereit sein“, sagte

weiterlesen →

Handballerinnen blamieren sich gegen Norwegen

Anstatt sich mit dem vorzeitigen Einzug in die Hauptrunde zu belohnen haben die deutschen Handballerinen bei der Europameisterschaft eine historische Niederlage kassiert. Nach einer enttäuschenden Vorstellung verlor die DHB-Auswahl ihr zweites Gruppenspiel mit 23:42 (14:22) gegen EM-Mitfavorit Norwegen – noch nie zuvor hat eine deutsche Mannschaft mehr Gegentore in einem EM-Spiel kassiert. „Es war eine

weiterlesen →