HSV Hamburg verlängert mit Nachwuchsmann Feit

„Thore ist ein talentierter Junge, der sich im Training stets voll reinhängt“, sagte HSVH-Trainer Torsten Jansen: „Damit er sich jedoch bestmöglich weiterentwickeln kann, muss er viel Spielpraxis bekommen.“ Deshalb soll Feit in der kommenden Serie vornehmlich in der U21 zum Einsatz kommen, die gerade den Aufstieg in die viertklassige Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein geschafft hat.

Deutscher Trainer Roth künftig bei Handball Bregenz

Der ehemalige Profi und deutsche Nationalspieler hat auch als Trainer eine langjährige Bundesliga-Erfahrung, unter anderen bei der HSG Wetzlar, MT Melsungen und bei den Füchsen Berlin. Roth war auch als Coach in Sydney und Bahrain tätig. Er bestritt 44 Länderspiele für den DHB und gewann 1984 in Los Angeles Olympia-Silber. „Ich bin begeistert von der

weiterlesen →

Flensburgs Handballer setzen in Barcelona auch auf Wanne

Wie die Aufholjagd gelingen soll, weiß SG-Trainer Maik Machulla: „Wir wollen es dort besser machen“, sagte der 45-Jährige bei einer Medienrunde am Dienstag in Flensburg. Er erwartet „ein besseres Spiel und eine bessere Anfangsphase“ als in Flensburg. In der heimischen Halle hatte die SG bereits nach zehn Minuten mit 2:9 zurück gelegen. „Da waren wir

weiterlesen →

Buxtehuder SV will nach Corona-Zwangspause Rang drei sichern

Die Gastgeberinnen sind aktueller Fünfte (29:19) der Tabelle. Rang vier bekleidet der Thüringer HC (32:16). Beide Konkurrenten haben noch zwei Partien vor sich. Der BSV (34:14) ist noch dreimal gefordert, wobei es zum Abschluss gegen den Thüringer HC geht. Den kommenden Gegner lobte Leun sehr. „Metzingen verfügt im Angriff über hohes Potenzial. Sie sind sehr

weiterlesen →

Dortmund, Stuttgart und Trier sind WM-Austragungsorte 2025

Der DHB richtet das Turnier gemeinsam mit den Niederlanden aus. Im Nachbarland findet die Finalrunde statt. Die deutsche Mannschaft wird ihre Vorrundenspiele in Stuttgart austragen. Dortmund ist ein Schauplatz in der Hauptrunde und von zwei Viertelfinalspielen. „Wir haben die Chance, viel für unsere Frauen und alle handballbegeisterten Mädchen zu bewegen – sowohl auf dem Spielfeld

weiterlesen →

Bietigheimer Handballerinnen gewinnen European League

Damit gewann erstmals seit dem SC Leipzig vor genau 30 Jahren ein Verein aus der Frauen-Bundesliga wieder die zweitwichtigste Trophäe im europäischen Club-Handball. Einen Tag nach dem glücklichen 34:33 im Halbfinale gegen Herning-Ikast (Dänemark) spielte Bietigheim wie aus einem Guss, lag nach nur 33 Minuten beim 20:10 erstmals zweistellig in Führung. Wie schon im Halbfinale

weiterlesen →

Handball-Bundesliga der Frauen ab 2024 mit zwölf Teams

Zudem müssen alle Vereine ab diesem Zeitpunkt ein Mindestbudget von 500.000 Euro pro Saison vorweisen. Dies geht aus dem neuen Grundlagenvertrag zwischen dem Deutschen Handballbund und der Handball Bundesliga Frauen (HBF) hervor. „Wir haben mit der HBF ebenso kontrovers wie konstruktiv diskutiert. Der nun geschaffene Rahmen bietet großartige Entwicklungsmöglichkeiten für den Frauenhandball“, sagte DHB-Präsident Andreas

weiterlesen →

Magdeburgs Handballer dicht vor dem Titelgewinn

Der SC Magdeburg kann den Meistersekt schon mal kalt stellen. Mit einem überzeugenden 33:26 (17:13) gegen die MT Melsungen machte der souveräne Tabellenführer der Handball-Bundesliga den nächsten Schritt zum ersten Titelgewinn seit 21 Jahren. „Deutscher Meister wird nur der SCM“, skandierten die begeisterten Fans nach dem Abpfiff der einseitigen Partie. Fünf Spiele vor Saisonende beträgt

weiterlesen →

Füchse Berlin: Im Kampf um Champions League zurückhaltend

Als Viertplatzierter liegen die Berliner zwei Punkte hinter dem Zweiten THW Kiel, mit dem Dritten Flensburg sind sie punktgleich. Nur die ersten beiden Ränge berechtigen zum Start in der europäischen Königsklasse. Fünf Partien gilt es noch zu bestreiten. „Wir müssen unsere Spiele gewinnen. Und wenn es darauf hinausläuft, dann spielen wir gegen Flensburg wahrscheinlich ein

weiterlesen →

Abstiegsbedrohte Handball-Luchse unterliegen in Bensheim

Bis zur 17. Minute hatten die Luchse die Partie nahezu ausgeglichen gestaltet, dann zogen die Gastgeber auf 16:9 davon. Zwar gelang es dem Prelcec-Team, den Rückstand bis zur Pause noch einmal auf drei Treffer zu verkürzen, mehr aber war nicht drin. Im zweiten Durchgang dominierte die HSG das Geschehen und führte phasenweise mit neun Toren

weiterlesen →