Handball-Keeper Jonas Maier aus Hamburg nach Rimpar

In der laufenden Serie war der Keeper kurzfristig an den Zweitligisten HSG Nordhorn-Lingen verliehen. Hinter Johannes Bitter und Jens Vortmann war Maier, der 41 Spiele für den HSVH bestritt, nur der dritte Keeper im Team von Trainer Torsten Jansen.

Kiels Handballer nach Pause wieder im Heimspiel-Einsatz

Allerdings gehören die Wetzlarer nicht zu den Lieblingsgegnern der „Zebras“. Von den vergangenen vier Spielen haben die Norddeutschen nur eines gewonnen. Zuletzt hatte es für den THW im vergangenen Dezember eine 27:29-Niederlage gegeben. Kiels Kreisläufer Patrick Wiencek setzt am Donnerstag auch auf die Unterstützung der Fans: „Jeder weiß, dass wir uns gegen Wetzlar zuletzt immer

weiterlesen →

Tabellenletzter Handball-Luchse fordert geschwächte Wildcats

Prelcec verwies auf eine ähnliche Situation für seine Mannschaft vor der Partie gegen den Thüringer HC, warnte aber mit Blick auf Neustadt. „Die Wildcats werden mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch anreisen und alles für einen Zwei-Punkte-Erfolg geben“, sagte er. „Sie verfügen über einen sehr starken Kader. Ich gehe davon aus, dass man die

weiterlesen →

Enttäuschte Handballerinnen

Für Markus Gaugisch war es erst das zweite Spiel als Bundestrainer der Handballerinnen. Er sagte zu der Niederlage: „Wir müssen uns finden. Das braucht Zeit.“ So ähnlich sehen das auch die Spielerinnen. In der vergangenen Woche haben sie den Trainer kennenlernen können. „Auch das, was er von uns will“, sagte die Kapitänin der Mannschaft, Alina

weiterlesen →

THW Kiel wehrt Magdeburger Attacke ab und holt Pokalsieg

Rekordmeister THW Kiel hat den ersten Angriff des SC Magdeburg auf seine jahrelange Vorherrschaft im deutschen Handball abgewehrt. Die Schleswig-Holsteiner gewannen beim Finale um den DHB-Pokal in Hamburg mit einem 28:21 (12:13) gegen den erfolgshungrigen SCM und sicherten sich zum zwölften Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Cup. „Ich bin superglücklich. Ich bin sehr stolz auf

weiterlesen →

THW Kiel wehrt Magdeburger Attacke ab und holt Pokalsieg

Rekordmeister THW Kiel hat den ersten Angriff des SC Magdeburg auf seine jahrelange Vorherrschaft im deutschen Handball abgewehrt. Die Schleswig-Holsteiner gewannen beim Finale um den DHB-Pokal in Hamburg mit einem 28:21 (12:13) gegen den erfolgshungrigen SCM und sicherten sich zum zwölften Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Cup. „Ich bin superglücklich. Ich bin sehr stolz auf

weiterlesen →

Magdeburgs Handballer folgen Kiel ins Pokalfinale

Bester Werfer des Tabellenführers war Omar Ingi Magnusson mit sechs Toren. Für die Franken erzielten Simon Jeppsson und Antonio Metzner je fünf Treffer. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase fand Magdeburg immer besser ins Spiel. Die beiden Isländer Magnusson und Gisli Kristjansson rissen mit ihren schnellen Aktionen die Abwehr der Franken auseinander. Vom 7:7 (11.) zog der

weiterlesen →

Erste Pleite unter Gaugisch: DHB-Frauen ohne Chance

Kapitänin Alina Grijseels war im Duell mit dem Weltmeister von 2019 mit sechs Treffern beste Torschützin der deutschen Mannschaft. Wirklich gefährlich konnte die DHB-Auswahl dem Favoriten vor 2000 hauptsächlich niederländischen Fans in Almere nie werden. Das deutsche Team fand schwer in die Partie und erzielte erst nach mehr als fünf Minuten das erste Tor. Immer

weiterlesen →

Erste Pleite unter Gaugisch: DHB-Frauen ohne Chance

Der neue Bundestrainer Markus Gaugisch hat im zweiten Spiel mit den deutschen Handballerinnen den ersten Stimmungsdämpfer hinnehmen müssen. Die ersatzgeschwächte DHB-Auswahl verlor ein Testspiel gegen die Niederlande mit 18:24 (5:13). Kapitänin Alina Grijseels war vor 2000 Zuschauern im niederländischen Almere mit sechs Treffern beste Torschützin der deutschen Mannschaft. Wirklich gefährlich konnten die Gäste dem Weltmeister

weiterlesen →

„Müssen uns finden“: Neuer Bundestrainer vor Herausforderung

Wirklich verwundert schien Markus Gaugisch nicht. In seinem zweiten Spiel als Handball-Bundestrainer hatte er die erste Niederlage zwar nicht fest eingeplant. Doch für das 18:24 der deutschen Frauen im Test gegen die Niederlande fand der 48-Jährige schnell eine Erklärung. „Tempo, Druck, Passspiel – das geht bei den Niederländerinnen alles mit mehr Power ab. Aber das

weiterlesen →