Frust und Stolz bei Handball-Frauen nach knapper Niederlage

In den Frust über die bittere Last-Minute-Niederlage im Prestigeduell mit den Niederlanden mischten sich bei den deutschen Handball-Frauen auch Zufriedenheit und Zuversicht. „Stolz über die Leistungssteigerung und Frust, dass es nicht zu einem Punkt gereicht hat – es ist ein bisschen von beidem“, beschrieb Kapitänin Emily Bölk die Gefühlslage nach dem 29:30 im vorletzten EM-Qualifikationsspiel

weiterlesen →

Erneute Niederlage für Handball-Frauen gegen die Niederlande

Erhobenen Hauptes gingen Deutschlands Handball-Frauen nach dem bitteren 29:30 (17:15) in der EM-Qualifikation gegen die Niederlande vom Parkett. Zwar gelang dem Team von Bundestrainer Henk Groener in der Zweitauflage des Prestigeduells mit dem Weltmeister von 2019 am Samstag nicht die erhoffte Revanche für das 26:31 im Hinspiel. Doch die Leistung vor 1500 Zuschauern in Rotterdam

weiterlesen →

DHB-Team mit zwei Neulingen gegen Ungarn

Kreisläufer Tim Zechel vom HC Erlangen und Spielmacher Veit Mävers von der TSV Hannover-Burgdorf dürfen in den Partien am 19. März in Gummersbach und 20. März in Kassel auf ihr Debüt im DHB-Trikot hoffen. Der 21 Jahre alte Mävers gehörte bereits zum erweiterten EM-Aufgebot, war dann bei der Endrunde im Januar aber nicht dabei. Derzeit

weiterlesen →

Spiele von Russland und Belarus werden für Gegner gewertet

Von der Entscheidung sind auch die Auswahlteams des Deutschen Handball-Bundes unmittelbar betroffen. „Die Entscheidung ist nach den vorangegangenen Schritten konsequent und richtig“, sagte DHB-Vorstandschef Mark Schober. „Die gewonnene Klarheit in den sportlichen Wettbewerben ist allerdings nebensächlich – alles, was zählt, sind ein Ende des Krieges und Frieden.“ Die Frauen-Auswahl von Bundestrainer Henk Groener muss nicht

weiterlesen →

Handball-Frauen erleichtert über EM-Aus von Belarus

Auf der Busfahrt nach Rotterdam erhielten Deutschlands Handball-Frauen endlich Gewissheit über die konkreten Auswirkungen der Suspendierung des Gruppengegners Belarus in der EM-Qualifikation. Die Entscheidung des Europa-Verbandes, dass das Team von Bundestrainer Henk Groener am 24. April nicht zum letzten Gruppenspiel in Minsk antreten muss und die Partie mit 2:0 Punkten und 10:0 Toren für Deutschland

weiterlesen →

Hamburgs Handballer mit strategischem Busfahrt-Fehler

Wegen einer Autobahnsperrung hatten die Hamburger lange im Stau gestanden, die Partie wurde mit 45-minütiger Verspätung angepfiffen. „Manchmal trifft man strategisch falsche Entscheidungen bei der Busfahrt“, gab Jansen nach der Partie am Sky-Mikrofon zu. Melsungens Manager Axel Geerken hatte zuvor geschimpft: „Es ist ärgerlich, zu einem Spiel zu spät zu kommen.“ Für diese Äußerung und

weiterlesen →

Pokal-Auslosung: Handballerinnen freuen sich auf Halbfinale

„Ein Derby hat immer einen besonderen Reiz“, sagte BSV-Trainer Dirk Leun zum bevorstehenden Duell, betonte jedoch: „Aber leichte Spiele gibt es nie in einem Final4.“ Er freue sich auf die Endrunde, sagte Leun. „Wir wollen sehen, wie weit wir unsere Mannschaft bis dahin noch entwickeln können, damit wir uns dort bestmöglich präsentieren.“

THW-Coach Jicha nach Sieg in Zagreb ein „glücklicher Mensch“

Durch den Erfolg überspringen die Kieler die Playoff-Runde und stehen direkt im Viertelfinale. Zwar hat die Europäische Handball-Föderation (EHF) noch immer nicht über die Wertung der ausstehenden Spiele des suspendierten Teams HC Brest aus Belarus entschieden. Doch sowohl bei kampflosen Niederlagen als auch bei Streichung aller Resultate der Belarussen ist der THW nicht mehr von

weiterlesen →

THW-Coach Jicha ein „glücklicher Mensch“

Durch den Erfolg überspringen die Kieler die Playoff-Runde und stehen direkt im Viertelfinale. Am Donnerstag entschied die Europäische Handball-Föderation, dass die ausstehenden Spiele des suspendierten Teams HC Brest gegen Vardar Skopje (Nordmazedonien) und den THW mit 0:2 Punkten und 0:10 Toren gegen die Belarussen gewertet werden. Damit können die Norddeutschen nicht mehr von einem der

weiterlesen →

Viertelfinale: „Luchse“ sehen Oldenburg als Favoriten

„Sie haben natürlich auch alle Trümpfe in der Hand, denn bei ihrem starken Kader verfügen sie über mehr spielerische Möglichkeiten, um auf alle Herausforderungen die passende Antwort zu geben“, fügte der Kroate hinzu. Man habe aber eine Chance, da es sich um ein Pokalspiel handele. „Die bessere Tagesform und der klarere Kopf werden diese Partie

weiterlesen →