THW Kiel feiert knappen Heimsieg über den Bergischen HC

Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Serie gab es für den Rekordmeister vor heimischem Publikum einen 24:23 (15:12)-Arbeitserfolg über den Bergischen HC. Den Sieg rettete Torhüter Niklas Landin mit einer Parade kurz vor Schluss. Mit 14:6 Punkten bleiben die „Zebras“ Tabellendritter. Der Rückstand auf Spitzenreiter SC Magdeburg beträgt weiterhin sechs Zähler. Der BHC fand gut

weiterlesen →

„Tiefe Abneigung“: Füchse fordern SCM im HBL-Topspiel

Die Brisanz dieses Spiels kennt kaum jemand besser als Stefan Kretzschmar. Wenn die Füchse Berlin den SC Magdeburg am Samstag (18.05 Uhr/ARD und Sky) zum Topspiel der Handball-Bundesliga empfangen, dann treffen zwei Erzrivalen aufeinander. Oder wie Füchse-Sportvorstand Kretzschmar es in der „Sport Bild“ beschreibt: „Ich würde es nicht Hass nennen. Es ist eher eine tiefe

weiterlesen →

SC Magdeburg erkämpft zehnten Sieg – Füchse verlieren

Für die Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert gab es einen hart erkämpften 25:24 (14:13)-Auswärtssieg bei Frisch Auf Göppingen. Verfolger Füchse Berlin kassierte derweil beim 23:28 (9:15) bei der SG Flensburg-Handewitt die erste Saisonniederlage. Der SCM schien beim 7:4 (15.) das Kommando zu übernehmen. Doch die gastgebenden Schwaben ließen sich nicht abhängen, lagen fünf Minuten später

weiterlesen →

Nationalmannschaftskapitän Golla verlängert in Flensburg

Wie der Club am Mittwoch vor dem Heimspiel gegen die Füchse Berlin mitteilte, bleibt der 24-Jährige bis zum 30. Juni 2026 bei den Flensburgern. „Für mich gehört er zu den besten Kreisläufern der Welt und auch in der Nationalmannschaft hat er sich zu einem Stammspieler und Führungsspieler entwickelt“, sagte SG-Coach Maik Machulla: „Ich bin sehr

weiterlesen →

Schwenker: 2G-Regel bei WM und EM für alle geplant

bis 19. Dezember in Spanien sowie bei der Männer-EM 2022 vom 14. bis 30. Januar 2022 in Ungarn und der Slowakei weitreichende Konsequenzen haben, sagte HBL-Präsident Uwe Schwenker im Interview des NDR. „Dort werden Stand heute nur 2G – also Geimpfte und genesene Spieler und Staff-Mitglieder – zugelassen werden“, sagte der Präsident der Handball-Bundesliga. Das

weiterlesen →

Kretzschmar sieht perspektivisch Machtwechsel in HBL

Handball-Legende Stefan Kretzschmar sieht eine „momentane Veränderung“ im Kräfteverhältnis und perspektivisch einen Machtwechsel in der Bundesliga. „Magdeburg kann die nächsten Jahre um die Meisterschaft mitspielen, ebenso Kiel und Flensburg, die einen beeindruckenden Kader haben. Die Rhein-Neckar-Löwen werden wieder angreifen, Erlangen hat ein Budget, das für den europäischen Wettbewerb taugt. Leipzig und Melsungen nicht zu vergessen“,

weiterlesen →

HBL will Bundestrainer mehr Trainingszeit einräumen

„Wir – die Liga und der DHB – arbeiten hier an Lösungen und sind gewillt, Alfred Gislason mehr Trainingszeit mit seinem Team einzuräumen“, sagte der HBL-Präsident Uwe Schwenker in einem Interview mit der Fachzeitschrift „Handballwoche“. Jüngst habe es gerade einen Trainer-Call mit allen Bundesliga-Coaches gegeben. „Geplant ist noch vor Weihnachten ein Kurzlehrgang für die Nationalmannschaft.“

weiterlesen →

Handball-Frauen feiern ersten Sieg gegen Russland seit 2013

Deutschlands Handball-Frauen legten nach dem gelungenen Start in die WM-Vorbereitung einen Jubel-Tanz auf das Parkett und ließen sich von den Fans ausgiebig für den ersten Sieg gegen Russland seit 2013 feiern. Nach einer starken Vorstellung besiegte die ersatzgeschwächte DHB-Auswahl vor 5478 Zuschauern in Düsseldorf den Olympia-Zweiten von Tokio verdient mit 28:27 (14:16) und tankte Selbstvertrauen

weiterlesen →

Dämpfer für deutsche Handballer: Niederlage gegen Portugal

Alfred Gislason gab sich nach dem Dämpfer für seine jungen Wilden nicht allzu streng. „Ich bin natürlich unzufrieden, dass wir verloren und viele Fehler gemacht haben“, sagte der Bundestrainer nach dem 30:32 (17:17) der deutschen Handballer gegen den EM-Sechsten Portugal in Düsseldorf. „Aber ich habe viele wichtige Erkenntnisse gewonnen und bin mit allen Neuen sehr

weiterlesen →

Pleite bei Aufsteiger: Kiels Handballer in der Krise

Geschäftsführer Viktor Szilagyi war nach der fast schon peinlichen 25:29-Pleite des THW Kiel bei Aufsteiger TuS N-Lübbecke mächtig angefressen. „Es gab in letzter Zeit sehr viel Unruhe bei uns“, sagte Szilagyi. „Aber das lassen wir nicht gelten. Solch ein Auftritt ist unentschuldbar. Ohne die Leistung von Lübbecke schmälern zu wollen, ist das für uns eine

weiterlesen →