Füchse Berlin werfen sich an die Spitze der Bundesliga

Die Hauptstädter gewannen ihr Auswärtsspiel beim TSV GWD Minden mit 31:25 (19:10) und führen das Klassement mit 8:0 Punkten an. Den vierten Sieg im vierten Spiel gab es auch für den SC Magdeburg, der sich mit 28:17 (14:8) beim HBW Balingen-Weilstetten durchsetzte. Allerdings spricht die bessere Tordifferenz für die Berliner. Die Füchse erwischten mit einem

weiterlesen →

THW Kiel gewinnt Champions-League-Spiel gegen Elverum

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit setzte sich der deutsche Rekordmeister gegen den norwegischen Champion Elverum HB mit 41:36 (20:20) durch. Beste Werfer waren der Kieler Harald Reinkind und Elverums Eric Johansson mit je sieben Treffern. THW-Coach Filip Jicha hatte Dario Quenstedt an dessen 32. Geburtstag zwischen die Pfosten gestellt. Im linken Rückraum durfte Nikola Bilyk

weiterlesen →

Melsungens Handballer trennen sich von Trainer Gudmundsson

Bis auf Weiteres werde Co-Trainer Arjan Haenen die Übungseinheiten leiten, teilten die Nordhessen mit. Der Einstieg in die neue Spielzeit sei „alles andere als wunschgemäß verlaufen“, hieß es beim noch sieglosen Tabellen-16. „Zudem sind gegenüber der vergangenen Saison, die mit Platz acht ebenfalls sehr unbefriedigend verlief, noch keinerlei Fortschritte auf dem Spielfeld erkennbar.“ Der 60

weiterlesen →

THW Kiel setzt Ausrufezeichen: Kantersieg gegen Flensburg

Nach ihrer Machtdemonstration im 105. Nordderby der Handball-Bundesliga tanzten die Spieler des THW Kiel ausgelassen über das Parkett und ließen sich von den 9000 Fans minutenlang für ihren Gala-Auftritt beim 33:23 (18:14) gegen die SG Flensburg-Handewitt feiern. Mit dem Kantersieg setzte der Rekordmeister am 3. Spieltag ein frühes Ausrufezeichen im Meisterrennen und eroberte mit 6:0

weiterlesen →

THW Kiel nach Sieg im Nordderby wieder Tabellenführer

Nordderby gegen den Titelrivalen SG Flensburg-Handewitt die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga erobert und ein frühes Ausrufezeichen im Meisterrennen gesetzt. Vor 9000 Fans bot der Topfavorit eine starke Vorstellung und schob sich mit 6:0 Zählern dank der besseren Tordifferenz an einem punktgleichen Trio vorbei an die Spitze. Von Beginn an war es ein intensives Duell der

weiterlesen →

Golla zu FIFA-Plänen: „Fußball findet so genug statt“

„Der Fußball hat es nicht nötig, mehr Turniere zu spielen. Der Fußball findet so genug statt“, klagte der Kreisläufer vom Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt im Interview mit Sport1. „Im Fußball haben eine WM und eine EM einen noch höheren Stellenwert als im Handball, weil vier Jahre dazwischen liegen.“ Es werde am Ende aber wohl so entschieden,

weiterlesen →

2. Welle – die Handball-Kolumne: Tiere, Trikots und Trielle

Servus im „Land des Moins“. Seit Mittwoch fliegt wieder in der Champions League der Handball durch Europas Arenen – mit der Neuerung, dass ausgewählte Spiele des THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt von ServusTV im Free-TV gezeigt werden. Hinter dem österreichischen Privatsender steckt der stinkreiche Brausekonzern Red Bull. Verleiht das etwa den „Zebras“ Flügel? Möglicherweise.

weiterlesen →

Hampus Wanne: „Im Derby kann wirklich alles passieren“

Was würde Maik Machulla nicht alles dafür geben, am Sonntag mit kompletter Kapelle nach Kiel reisen zu können? Zu diesem Topspiel der Handball-Bundesliga, das nicht nur die Fans im Norden elektrisiert. „Der THW ist klarer Favorit“, schlägt der personell sehr geplagte Trainer der SG Flensburg-Handewitt ungewohnt leise Töne vor dem 105. Nordderby (So., 13.40 Uhr/NDR

weiterlesen →

Unterschiedliche Voraussetzungen vor dem 105. Clasico

Kiel auf Kurs, Flensburg mit Stotterstart. Vor dem 105. Handball-Clasico zwischen den Bundesligisten THW Kiel und SG Flensburg-Handwitt am Sonntag (13.40 Uhr/Sky und N3) scheinen die Rollen klar verteilt zu sein. Hier der Rekordmeister und Titelverteidiger aus Kiel mit drei Siegen aus den bisher drei Pflichtspielen, dort der Vize und Herausforderer aus Flensburg, der erst

weiterlesen →

Schwalb sieht keinen „Ausnahmekönner“ in DHB-Auswahl

„Da sollten wir uns nichts vormachen und uns das auch nicht schönreden: Ausnahmekönner wie Dika Mem oder Mikkel Hansen, die ein Spiel alleine entscheiden, haben wir nicht“, sagte Schwalb im Interview der Zeitung „Mannheimer Morgen“. Den Wunsch von Bundestrainer Alfred Gislason nach mehr Trainingsmöglichkeiten verstehe er deshalb, sagte der 58 Jahre alte Ex-Profi. „Man hat

weiterlesen →