Gensheimer rechnet mit großer Knorr-Zukunft

Er sei froh, dass der 21 Jahre alte Spielmacher sich für die Löwen entschieden habe, sagte Ex-Nationalspieler Gensheimer im Sport1-Interview. „Er ist mit Sicherheit das größte Talent in Deutschland auf seiner Position und wird bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen“, meinte der 34-Jährige. „Ich traue ihm sehr viel zu, er ist sehr

weiterlesen →

21 Handball-Nationalspielerinnen für Start in EM-Quali

Bundestrainer Henk Groener nominierte die 28 Jahre alte Kreisläuferin, die zuletzt im Oktober 2020 im Kader gestanden hatte. Die DHB-Auswahl bestreitet ihre ersten Quali-Partien am 7. Oktober gegen Griechenland sowie am 10. Oktober gegen Belarus jeweils in Trier. Angeführt wird die Mannschaft dann vom neuen Kapitäninnen-Duo Alina Grijseels und Emily Bölk. Für die Partien muss

weiterlesen →

Kiels Handballer vor 9000 Fans: „Gänsehaut pur“

Im Rahmen eines Modellversuchs war die Arena, die beim Handball 10.285 Zuschauern Platz bietet, mit 9000 Fans gefüllt. „Es ist einfach nur Gänsehaut pur, nicht nur bei mir, sondern bei allen“, sagte THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi. Die Auslastung der Halle war nach dem 2G-Prinzip (Geimpft, Genesen) von den zuständigen Behörden genehmigt worden. Für Kinder und deren

weiterlesen →

THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt siegen zum Start

Ein lange Zeit enges Spiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten gewannen die Kieler vor 9000 Zuschauern letztlich noch klar mit 33:24 (13:11). Anders als der Titelverteidiger löste Vizemeister Flensburg seine Aufgabe von Beginn an äußerst souverän und setzte sich locker mit 31:18 (14:9) bei GWD Minden durch. Bundesliga-Rückkehrer HSV Hamburg dagegen verlor trotz starker Leistung am

weiterlesen →

Wegen Champions League: THW-Trainer kritisiert Ansetzung

Für die meisten Spieler sei der Champions-League-Titel definitiv wichtiger als die deutsche Meisterschaft, weil er viel, viel schwieriger zu gewinnen sei, sagte der Tscheche im Interview der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwoch). „Schon das Final Four in Köln zu erreichen, ist wie ein Bundesliga-Titel. Um uns und Flensburg das zu ermöglichen, muss aber auch die HBL

weiterlesen →

Handballer hoffen auf die Rückkehr zur Normalität

Titelverteidiger THW Kiel kann die Jagd nach der 23. Meisterschaft vor fast vollem Haus starten, beim Bundesliga-Comeback von Aufsteiger HSV Hamburg müssen dagegen gut drei Viertel der Plätze frei bleiben. Die von den Handballern nach einer wirtschaftlich schwierigen Saison sehnsüchtig erwartete Rückkehr der Zuschauer birgt aufgrund der unterschiedlichen Corona-Regeln in Deutschland viel Zündstoff und sorgt

weiterlesen →

HBL-Geschäftsführer erwartet sehr komplizierte Saison

Geschäftsführer Frank Bohmann von der Handball-Bundesliga GmbH rechnet mit Blick auf die Corona-Pandemie noch mit einem „sehr komplizierten“ Jahr. „Wir haben immer noch mit sehr vielen Einschränkungen zu kämpfen. Melsungen darf zu 100 Prozent auslasten, andere Vereine dürfen nur 500 Zuschauer in die Halle lassen. Da haben wir noch eine große Diskrepanz“, sagte Bohmann im

weiterlesen →

HBL widerspricht Gislason: Keine Liga-Verkleinerung

Der Isländer hatte in der „Sport Bild“ eine Verkleinerung der Bundesliga auf 16 Teams angeregt, damit sich der enggetaktete Zeitplan der Spieler entzerrt und er mit den Nationalspielern mehr Lehrgänge veranstalten kann. „Ich kann ihm jetzt schon über die Medien mitteilen, dass eine Liga-Verkleinerung völlig ausgeschlossen ist. Die Liga wird mit Sicherheit auch auf Dauer

weiterlesen →

Kiel oder Flensburg: Wer gewinnt das Meisterrennen?

Der Liga-Boss muss bei der Frage nach einem Meistertipp in der Handball-Bundesliga nicht lange überlegen. „Es wird wieder auf einen Zweikampf zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt hinauslaufen“, prophezeit Uwe Schwenker ein erneutes Titelduell der ewigen Nordrivalen in der am Mittwoch beginnenden Saison 2021/22. Schwenkers Meinung wird in der gesamten Bundesliga geteilt. Hier

weiterlesen →

Schwierige Pokal-Aufgabe für SG Flensburg-Handewitt

Rekordsieger THW Kiel trifft in der zweiten Runde des deutschen Handball-Pokals auf den Zweitligisten EHV Aue. Das ergab die Auslosung nach dem Supercup, den die Norddeutschen am Samstag mit 30:29 gegen den TBV Lemgo Lippe gewannen. Gespielt wird die Runde am 5. und 6. Oktober. Die genauen Ansetzungen stehen noch nicht fest. In der ersten

weiterlesen →