HBL-Geschäftsführer Bohmann: Mehr PCR-Tests im Handball

„Dabei geht es vor allem um eine engere Taktung der Tests“, sagte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann dem „Hamburger Abendblatt“. „Es ist nicht auszuschließen, dass es in einigen Mannschaften Ermüdungserscheinungen bei der Einhaltung der Präventionsmaßnahmen gibt. Da müssen wir bei allen Beteiligten noch einmal eindringlich darauf drängen, den Pflichten nachzukommen.“ ägliche Schnelltests gibt es bereits. Nunmehr soll

weiterlesen →

Flensburg und Kiel im Titelkampf weiter im Gleichschritt

Die SG Flensburg-Handewitt geht als Spitzenreiter der Handball-Bundesliga in die letzte Länderspielpause vor der Titelentscheidung, spürt aber weiter den Nordrivalen THW Kiel im Nacken. Der deutsche Rekordmeister kam zu einem 31:27 (16:15)-Arbeitssieg bei Aufsteiger TuSEM Essen und bleibt mit einem Zähler Rückstand in Lauerstellung. „Ich hoffe, dass Flensburg irgendwo noch Punkte lässt“, sagte Kiels Geschäftsführer

weiterlesen →

Flensburg-Handewitt weiter Spitze – THW bleibt dran

Der Champions-League-Viertelfinalist gewann das schwere Auswärtsspiel bei der MT Melsungen mit 32:30 (18:15) und geht als Spitzenreiter mit 46:4 Punkten in die letzte Länderspielpause vor der Titelentscheidung. Die Mannschaft von Trainer Maik Machulla ist nun seit 28 Pflichtspielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es am 18. Oktober 2020 beim Titelrivalen und Rekordmeister THW Kiel. „Ich

weiterlesen →

Flensburg-Handewitt nach Sieg gegen Melsungen weiter Spitze

Der Champions-League-Viertelfinalist gewann das schwere Auswärtsspiel bei der MT Melsungen mit 32:30 (18:15) und geht als Spitzenreiter mit 46:4 Punkten in die letzte Länderspielpause vor der Titelentscheidung. Die Mannschaft von Trainer Maik Machulla ist nun seit 28 Pflichtspielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es am 18. Oktober 2020 beim Titelrivalen und Rekordmeister THW Kiel. „Ich

weiterlesen →

Handballer starten „harten Kampf“ um Olympia-Tickets

Der Olympia-Countdown beginnt jetzt. Wenige Monate vor den Sommerspielen verschärft sich bei den deutschen Handballern das Rennen um die begehrten Tokio-Tickets. Wer darf mit, wer nicht? In den sportlich bedeutungslosen EM-Qualifikationsspielen am nächsten Donnerstag in Bosnien-Herzegowina sowie am 2. Mai in Stuttgart gegen Estland fordert Bundestrainer Alfred Gislason klare Statements von seinen Wackelkandidaten. „Diese zwei

weiterlesen →

Böhm für Handball-Nationalmannschaft nachnominiert

Der 31-Jährige rückt nach für Lukas Stutzke, der sich mit seinem Bundesliga-Club Bergischer HC in Quarantäne befindet. Sportliche Bedeutung haben die Partien am nächsten Donnerstag in Bosnien-Herzegowina sowie am 2. Mai in Stuttgart gegen Estland nicht mehr, da die DHB-Auswahl bereits für die Europameisterschaft 2022 qualifiziert ist. „Dennoch wollen wir diese Spiele möglichst gut spielen

weiterlesen →

Rückzug: Hanning kandidiert nicht für Handball-Regierung

Der wohl mächtigste Mann des deutschen Handballs hat seine Kandidatur für den europäischen Verband überraschend zurückgezogen. Als Vizepräsident des Deutschen Handballbundes (DHB) hört Bob Hanning in wenigen Monaten auf – und eigentlich wollte der 53-Jährige an diesem Freitag in Wien den nächsten Funktionärsjob bekommen. Doch wenige Stunden vor dem Kongress der Europäischen Handballföderation (EHF) will

weiterlesen →

Flensburg und Kiel siegen: HBL-Titelkampf bleibt spannend

Die SG Flensburg-Handewitt behauptete mit einem 35:29 (17:16) über die Eulen Ludwigshafen die Tabellenführung vor Titelverteidiger THW Kiel, der sich mit 32:26 (15:12) bei der MT Melsungen durchsetzte. Mit 44:4 Punkten liegt die SG weiterhin knapp vor den „Zebras“ mit 43:5 Zählern. Die abstiegsbedrohten Eulen begannen in Flensburg sehr mutig, lagen bis zum 6:5 (11.)

weiterlesen →

Hanning vor Einzug in Europas Handball-Regierung?

Der wohl mächtigste Mann des deutschen Handballs strebt nun auch auf höchster europäischer Ebene nach Einfluss. Als Vizepräsident des Deutschen Handballbundes (DHB) hört Bob Hanning in wenigen Monaten auf, an diesem Freitag könnte der 53-Jährige in Wien den nächsten Funktionärsjob bekommen. Beim Kongress des europäischen Verbandes EHF geht Hanning als einer von insgesamt zwölf Kandidatinnen

weiterlesen →