Nur sechs Tage nach dem Endspiel bei der Handball-WM geht es schon in der Bundesliga weiter. Die Hürde beim Rückrundenauftakt könnte für den THW Kiel kaum höher sein. Die „Zebras“ empfangen den amtierenden Meister.

Nur sechs Tage nach dem Endspiel bei der Handball-WM geht es schon in der Bundesliga weiter. Die Hürde beim Rückrundenauftakt könnte für den THW Kiel kaum höher sein. Die „Zebras“ empfangen den amtierenden Meister.
Rechtzeitig vor dem Rückrundenstart in der Handball-Bundesliga ist Harald Reinkind wieder einsatzbereit. Doch ein anderer wichtiger Spieler droht beim THW Kiel für das Duell am Samstag mit dem SC Magdeburg (20.30 Uhr/live bei Dyn) auszufallen.
Eindrücke vom Testspiel des THW Kiel bei der HSG Wagrien
Drei Tage nach dem Ende der Handball-WM war der THW Kiel zu einem Test beim Verbandsligisten HSG Wagrien zu Gast. Die mehr als 400 Zuschauer in der Oldenburger Blain-Halle kamen voll auf ihre Kosten.
Zwei Handball-Weltmeister und ein Vizeweltmeister kommen aus den Reihen des THW Kiel. Doch beim Turnier in Dänemark, Norwegen und Kroatien spielten Emil Madsen, Magnus Landin und Domagoj Duvnjak – wenn auch ungewollt – nicht immer eine große Rolle. Bei den Spielern ohne Medaillengewinn war deren Bedeutung ungleich größer.
Bis zum Mittwoch, 5. Februar, haben die Spieler des THW Kiel noch Zeit, sich von den Folgen der Handball-Weltmeisterschaft zu erholen. Mit zwei Trainingseinheiten und dem traditionellen Spiel gegen eine unterklassige Vereinsmannschaft geht es für die „Zebras“ nach der WM wieder in die Bundesliga. Da wartet am Samstag, 8. Februar, mit dem SC Magdeburg gleich
Nach der 30:31-Niederlage der deutschen Handball-Nationalmannschaft gegen Portugal im Viertelfinale bei der Weltmeisterschaft 2025 treten die drei THW-Akteure Andreas Wolff, Rune Dahmke und Lukas Zerbe frühzeitig den Heimweg an die Kieler Förde an. Drei „Zebras“ noch mit der Chance auf WM-Gold.
Es war aus Sicht des THW Kiel und der kroatischen Handball-Nationalmannschaft zunächst die Schockmeldung der Weltmeisterschaft: Muskelfaserriss bei Domagoj Duvnjak im Spiel gegen Argentinien. Ein weiterer Einsatz bei der WM war ungewiss. Doch der Kapitän kam zurück, sah und siegte.
Domagoj Duvnjak wollte seine beeindruckende Karriere in der kroatischen Nationalmannschaft mit einer Medaille bei der Heim-WM krönen. Doch im Spiel gegen Argentinien verletzte sich der 36-Jährige und kann nicht mehr ins Turnier eingreifen. Auch dem THW Kiel dürfte er wohl länger fehlen.
Zehn Mal in Folge – und insgesamt zum 16. Mal – erhielt der THW Kiel bisher von der Lizensierungskommission der Handball-Bundesliga das Zertifikat für die gute Arbeit im Nachwuchsbereich. In dieser Woche folgte die elfte Auszeichnung in Folge – und Nummer 17 insgesamt. Mit Henri Pabst, Linus Kutz und Leon Nowottny stehen derzeit drei Jung-„Zebras“