Deutschland startet in einer guten Position in die Hauptrunde der Handball-WM. Nach souveränem Gruppensieg winkt das Viertelfinale. Welche Herausforderungen erwarten das Team in Herning?

Deutschland startet in einer guten Position in die Hauptrunde der Handball-WM. Nach souveränem Gruppensieg winkt das Viertelfinale. Welche Herausforderungen erwarten das Team in Herning?
Maik Machulla, langjähriger Trainer der SG Flensburg-Handewitt, sieht in der Außenseiter-Rolle der deutschen Handball-Nationalmannschaft gegen Dänemark einen Vorteil. Das DHB-Team könne so eventuell zu einer größeren Lockerheit finden, meint unser WM-Kolumnist. Die große Abhängigkeit von einem Spieler bedauert er.
Der ehemalige Weltklasse-Linksaußen und Funktionär der SG Flensburg-Handewitt verfolgt aus nächster Nähe die Titelkämpfe in Herning und gibt ein paar Einblicke in seine Tätigkeit vor Ort.
Das Viertelfinale ist zum Greifen nahe: Die deutschen Handballer sind erfolgreich in die Weltmeisterschaft gestartet. Jetzt stehen die nächsten Aufgaben an.
Die deutschen Handballer starten mit einer optimalen Ausgangslage in die WM-Hauptrunde. Sie haben das Viertelfinale im Visier.
Im ersten Spiel der Hauptrunde bei der WM treffen die deutschen Handballer am Dienstag (20.30 Uhr/live in der ARD) auf Co-Gastgeber und Titelverteidiger Dänemark. Die Dänen gewannen ihre drei Vorrundenspiele deutlich.
Bei den Olympischen Spielen zerstörte Dänemark den Gold-Traum der deutschen Handballer. Die Gier nach Revanche müsste beim DHB-Team riesig sein. Ist sie aber nicht.
Eigentlich sind Siebenmeter im Handball sichere Tore. Doch das DHB-Team tut sich schwer. Spielmacher Juri Knorr bricht den Bann – Bundestrainer Gislason reagiert mit Humor.
Die deutschen Handballer erinnern sich ungern an das Olympia-Finale gegen Dänemark. Vor allem nicht an Mathias Gidsel. Der Welthandballer glaubt nicht, dass sich das DHB-Team revanchieren kann.
Die Titelkämpfe in der dänischen begeistern mit einer einzigartigen Fanzone voller interaktiver Erlebnisse. Auf 10.000 Quadratmetern können Besucher in spannende (virtuelle) Wettkämpfe mit den Profis treten und im weltweit größten Handballmuseum Geschichte hautnah erleben.