Hampus Wanne: „Im Derby kann wirklich alles passieren“

Was würde Maik Machulla nicht alles dafür geben, am Sonntag mit kompletter Kapelle nach Kiel reisen zu können? Zu diesem Topspiel der Handball-Bundesliga, das nicht nur die Fans im Norden elektrisiert. „Der THW ist klarer Favorit“, schlägt der personell sehr geplagte Trainer der SG Flensburg-Handewitt ungewohnt leise Töne vor dem 105. Nordderby (So., 13.40 Uhr/NDR

weiterlesen →

Unterschiedliche Voraussetzungen vor dem 105. Clasico

Kiel auf Kurs, Flensburg mit Stotterstart. Vor dem 105. Handball-Clasico zwischen den Bundesligisten THW Kiel und SG Flensburg-Handwitt am Sonntag (13.40 Uhr/Sky und N3) scheinen die Rollen klar verteilt zu sein. Hier der Rekordmeister und Titelverteidiger aus Kiel mit drei Siegen aus den bisher drei Pflichtspielen, dort der Vize und Herausforderer aus Flensburg, der erst

weiterlesen →

VfL Lübeck-Schwartau empfängt EHV Aue zum Duell der Enttäuschten

Vergeblich hat der VfL Lübeck-Schwartau im ersten Saisonspiel auf eine Überraschung gehofft. Die Nordlichter mussten sich in der 2. Handball-Bundesliga beim Titelfavoriten VfL Gummersbach mit 22:31 geschlagen geben und hoffen nun im ersten Heimspiel auf das erste Erfolgserlebnis. Am Samstag, 18. September, ist der EHV Aue ab 19 Uhr zu Gast. „Wir haben in Gummersbach

weiterlesen →

VfL Lübeck-Schwartau empfängt EHV Aue zum Duell der Enttäuschten

Vergeblich hat der VfL Lübeck-Schwartau im ersten Saisonspiel auf eine Überraschung gehofft. Die Nordlichter mussten sich in der 2. Handball-Bundesliga beim Titelfavoriten VfL Gummersbach mit 22:31 geschlagen geben und hoffen nun im ersten Heimspiel auf das erste Erfolgserlebnis. Am Samstag, 18. September, ist der EHV Aue ab 19 Uhr zu Gast. „Wir haben in Gummersbach

weiterlesen →

Schwalb sieht keinen „Ausnahmekönner“ in DHB-Auswahl

„Da sollten wir uns nichts vormachen und uns das auch nicht schönreden: Ausnahmekönner wie Dika Mem oder Mikkel Hansen, die ein Spiel alleine entscheiden, haben wir nicht“, sagte Schwalb im Interview der Zeitung „Mannheimer Morgen“. Den Wunsch von Bundestrainer Alfred Gislason nach mehr Trainingsmöglichkeiten verstehe er deshalb, sagte der 58 Jahre alte Ex-Profi. „Man hat

weiterlesen →

Liveticker aus der Halle: THW Kiel empfängt SG Flensburg-Handewitt

Das erste Nordderby der Saison zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt steigt am Sonntag um 13.40 Uhr in der Kieler Arena, wenn der dritte Spieltag der Handball-Bundesliga auf dem Programm steht. shz.de berichtet im Liveticker direkt aus der Halle vom Spiel.

SG Flensburg-Handewitt unterliegt Titelverteidiger Barcelona

Ohne Rückenwind, zum Derby: Drei Tage vor dem ewig jungen Klassiker gegen den THW Kiel in der Bundesliga mussten die Handballer der SG Flensburg-Handewitt gestern in der Champions League eine 21:25 (10:13)-Heimniederlage gegen den FC Barcelona hinnehmen. Zum Auftakt in die Königsklasse erwies sich der Titelverteidiger und spanische Serienmeister als zu ausgebufft für die verletzungsgeplagten

weiterlesen →

21:25-Heimniederlage: SG Flensburg-Handewitt verliert gegen Barcelona

Ohne Rückenwind zum Derby: Drei Tage vor dem ewig jungen Klassiker gegen den THW Kiel in der Bundesliga mussten die Handballer der SG Flensburg-Handewitt am Donnerstag in der Champions League eine 21:25 (10:13)-Heimniederlage gegen den FC Barcelona hinnehmen. Zum Auftakt in die Königsklasse erwies sich der Titelverteidiger und spanische Serienmeister als zu ausgebufft für die

weiterlesen →

Füchse Berlin nach Kantersieg an Tabellenspitze

Die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert siegte bei der MT Melsungen mit 33:25 (15:9) und ist in drei Spielen ohne Verlustpunkt. Die Füchse demontierten die Hessen, die schon zwei Niederlagen kassiert und nur einen Zähler auf dem Konto haben. „Das ist ein Fehlstart“, sagte Melsungens Nationalspieler Timo Kastening. Der SC Magdeburg kam nach starkem Beginn

weiterlesen →

THW gewinnt Champions-League-Auftakt in Brest

Die Kieler gewannen ihr erstes Gruppenspiel beim belarussischen Meister HC Brest mit 33:30 (18:15). Niclas Ekberg war mit elf Toren bester Werfer der „Zebras“. Für die Gastgeber war ein Trio je sechsmal erfolgreich. Die Norddeutschen übernahmen von Beginn an das Kommando. Hendrik Pekeler traf zum 5:2 (6.), Ekberg erhöhte auf 8:4 (10.). Brest kam mehrmals

weiterlesen →