Bittere Nachricht für Lasse Möller von der SG Flensburg-Handewitt

Es ist wie verhext: Erneut beklagt die SG Flensburg-Handewitt einen Langzeitverletzten. Für Lasse Möller ist die Handballsaison beendet. Wegen eines Knorpelschadens im Knie muss der 24 Jahre alte Däne auch den Traum von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen abschreiben. Noch ist völlig ungewiss, wann er überhaupt wieder trainieren oder spielen kann. Weiterlesen: SG Flensburg-Handewitt

weiterlesen →

Handballer haben Lust auf Olympia – „Muss mit uns rechnen“

An den olympischen Gold-Rechenspielen von DHB-Vizepräsident Bob Hanning wollte sich Alfred Gislason nicht beteiligen. Doch die souverän gemeisterte Qualifikation für die Sommerspiele in Tokio steigerte auch beim Handball-Bundestrainer die Lust auf eine Medaille. „Wir geben alles, versuchen gezielt an uns zu arbeiten und unsere Chance zu nutzen. Wir sind keiner der ganz großen Favoriten, aber

weiterlesen →

Olympia-Qualifikation: So geht es für die Handballer weiter

Die deutschen Handballer blicken den Olympischen Spielen nach der letztlich souverän gemeisterten Qualifikation zuversichtlich entgegen. „Gold ist noch nicht im Kopf, aber ein entferntes Ziel“, sagte Kapitän Uwe Gensheimer. „Jetzt müssen wir aber erst einmal den Ball flach halten und uns bestmöglich vorbereiten.“ DER FAHRPLAN: In sechs Wochen wird Bundestrainer Alfred Gislason seine Schützlinge für

weiterlesen →

Olympia-Aus für Kroatien – Schweden und Portugal jubeln

Der Olympiasieger von 2004 gewann am Sonntag zwar sein letztes Spiel beim Qualifikationsturnier in Montpellier gegen Tunesien mit 30:27, schied nach dem 29:28-Sieg von Portugal gegen Rekord-Weltmeister Frankreich aber trotzdem aus. Alle drei Teams lagen am Ende mit jeweils 4:2 Punkten gleichauf, dank der besseren Tordifferenz aus den Direktvergleichen lösten Frankreich und Portugal das Olympia-Ticket.

weiterlesen →

Mission erfüllt: Handballer lösen Olympia-Ticket

Die deutschen Handballer posierten jubelnd mit einem riesigen Tokio-Ticket – und auch Bundestrainer Alfred Gislason war sichtlich erleichtert. Mit einem ungefährdeten 34:26 (17:14) gegen Außenseiter Algerien hat die DHB-Auswahl die Teilnahme an den Olympischen Spielen perfekt gemacht und eine nach der verpatzten Weltmeisterschaft drohende sportliche Krise abgewendet. „Wir sind mehr als glücklich, dass wir die

weiterlesen →

Mission erfüllt: Handballer lösen Olympia-Ticket

Die deutschen Handballer posierten jubelnd mit einem riesigen Tokio-Ticket – und auch Bundestrainer Alfred Gislason war sichtlich erleichtert. Mit einem ungefährdeten 34:26 (17:14) gegen Außenseiter Algerien hat die DHB-Auswahl die Teilnahme an den Olympischen Spielen perfekt gemacht und eine nach der verpatzten Weltmeisterschaft drohende sportliche Krise abgewendet. „Wir sind mehr als glücklich, dass wir die

weiterlesen →

Deutsche Handballer jubeln: „Tokio – wir kommen!"

Olympische Sommerspiele in Tokio – Deutschland ist dabei! Mit einem kleinen Siegertänzchen auf dem Parkett feierten die deutschen Handballer am Sonntag in der Berliner Max-Schmeling-Arena ihre erfolgreich abgeschlossene Mission, ehe sie vor einen überdimensionalen „Ticket to Tokyo“ fürs Jubelfoto posierten und gemeinsam mit Bundestrainer Alfred Gislason ihre Freude über das Erreichte herausschrien. Ziel bleibt Gold

weiterlesen →

Mission erfüllt: Handballer lösen Olympia-Ticket

Die deutschen Handballer posierten jubelnd mit einem riesigen Tokio-Ticket – und auch Bundestrainer Alfred Gislason war sichtlich erleichtert. Mit einem ungefährdeten 34:26 (17:14) gegen Außenseiter Algerien hat die DHB-Auswahl die Teilnahme an den Olympischen Spielen perfekt gemacht und eine nach der verpatzten Weltmeisterschaft drohende sportliche Krise abgewendet. „Wir sind mehr als glücklich, dass wir die

weiterlesen →

Michelmann lobt Organisation bei Olympia-Ausscheidung

„Wir haben gezeigt, dass ein solches Turnier auch unter diesen Bedingungen verantwortbar stattfinden kann“, sagte der Präsident des Deutschen Handballbundes. Dafür habe es von Seiten der teilnehmenden Teams und ausländischen Gäste wie Weltverbandspräsident Hassan Moustafa aus Ägypten viel Lob gegeben. „Wir haben nur positive Reaktionen bekommen, was die gesamte Ausrichtung und die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes

weiterlesen →

Der Kapitän bleibt beim VfL Lübeck-Schwartau an Bord

Nach Jan Schult hat ein weiterer Routinier seinen Vertrag bei Handball-Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau vorzeitig verlängert. Wie der Klub in einer Pressemitteilung bekannt gab, bleibt auch der Kapitän an Bord. Martin Waschul hat sich für zwei weitere Jahre an den VfL gebunden. Der 32-Jährige hat seinen Vertrag sogar um zwei Jahre verlängert und ist damit neben

weiterlesen →