Handballer Weber: Sind nicht der Favorit auf Olympia-Ticket

„Wenn wir jetzt vor 10.000 Zuschauern gespielt hätten, wären wir sicher der Favorit, das ist ganz klar“, sagte der Spielmacher. Wegen der Corona-Pandemie muss die DHB-Auswahl bei den Partien gegen Vize-Weltmeister Schweden, den EM-Vierten Slowenien und Algerien aber ohne Fans auskommen. „Ich gehe da nicht zu 100 Prozent mit, dass wir der klare Favorit sind.

weiterlesen →

THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt: Zeitpunkt für Achtelfinale angesetzt

Nach dem Abschluss der Gruppenphase hat die Europäische Handballföderation (EHF) die Achtelfinals der Champions League angesetzt. Die Hinspiele finden wenige Tage nach dem Bundesliga-Nordderby zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel statt, das am Sonnabend, 27. März (18.05 Uhr), live in der ARD-Sportschau übertragen wird. Die SG hatte sich als Sieger der Gruppe A

weiterlesen →

Wiede und Drux rechnen mit Karriereende in Berlin

„Erfülle ich meinen Vertrag, bin ich 32 Jahre alt. Ich befinde mich dann in einem Alter, in dem man zwar noch Handball spielen kann, in dem sich die Karriere aber eben auch dem Ende zuneigt“, sagte der 27-jährige Wiede im gemeinsamen „Sportbuzzer“-Interview mit Drux am Dienstag. „Also klar, wenn nichts Besonderes passiert, glaube ich schon,

weiterlesen →

DHB-Boss warnt vor Olympia-Scheitern: „Wie ein Katalysator“

An diesem Wochenende geht es für die deutschen Handballer in Berlin um die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Obwohl die DHB-Auswahl sich ihr Ticket für Tokio also erst noch sichern muss, hatte die Verbandsspitze zuletzt das Ziel Olympia-Gold bekräftigt. Das sorgte in der Bundesliga für Irritationen. Im Doppel-Interview der Deutschen Presse-Agentur sprechen DHB-Chef Andreas Michelmann

weiterlesen →

DHB-Boss Michelmann: „Bundesgesundheitsamt für den Sport“

Mit Blick auf das Olympia-Qualifikationsturnier der Nationalmannschaft am Wochenende in Berlin regte der Präsident des Deutschen Handballbundes im Interview der Deutschen Presse-Agentur an: „Bei unserer föderalen Struktur liegt die Letztverantwortung beim Gesundheitsamt im Stadtbezirk, in dem wir spielen“, sagte der 61-Jährige. „Trotzdem würde ich mir eine Art Bundesgesundheitsamt für den Sport wünschen, das solche Dinge

weiterlesen →

DHB-Boss Michelmann: „Bundesgesundheitsamt für den Sport“

Mit Blick auf das Olympia-Qualifikationsturnier der Nationalmannschaft am Wochenende in Berlin regte der Präsident des Deutschen Handballbundes im Interview der Deutschen Presse-Agentur an: „Bei unserer föderalen Struktur liegt die Letztverantwortung beim Gesundheitsamt im Stadtbezirk, in dem wir spielen“, sagte der 61-Jährige. „Trotzdem würde ich mir eine Art Bundesgesundheitsamt für den Sport wünschen, das solche Dinge

weiterlesen →

Die neue „SG Story“ ist fertig

Meistens muss Jan Kirschner gar nicht erst nachschlagen, wenn er um historische Daten gebeten wird. Der höchste Heimsieg der SG Flensburg-Handewitt, die meisten Tore in einem Spiel, der größte aufgeholte Rückstand und wann war eigentlich die letzte Niederlage in der Flens-Arena? Jan Kirschner hat’s im Kopf. Sein umfangreiches Wissen über die SG hat der 48

weiterlesen →

Gislason legt los: Handballer wollen Olympia-Ticket buchen

Alfred Gislason sehnt den Showdown der deutschen Handballer um die Olympia-Tickets förmlich herbei. „Ich zähle schon seit Wochen die Tage herunter, dass wir loslegen können. Ich freue mich auf die Aufgabe, die auf uns zukommt“, sagte der Bundestrainer. Druck empfindet der 61 Jahre alte Isländer vor dem Qualifikationsturnier von Freitag bis Sonntag in Berlin, bei

weiterlesen →

Oskar Sunnefeldt verlässt THW Kiel im Sommer

Oskar Sunnefeldt wird den Handball-Rekordmeister THW Kiel nach Ablauf seines Vertrages am Saisonende verlassen. Wie die Kieler am Montag weiter mitteilten, schließt sich der schwedische Rückraumspieler im Sommer dem Bundesliga-Rivalen SC DHfK Leipzig an. „Wir sind froh, dass wir Oskar nach dem langfristigen Ausfall von Nikola Bilyk für uns gewinnen konnten und er spontan bereit

weiterlesen →

Tobias Karlsson: „Handball ist nicht mehr alles“

Neues vom „alten Schweden“: Im Sommer 2019 ging der „beste Kapitän der Welt“ (O-Ton Manager Dierk Schmäschke), Tobias Karlsson, bei der SG Flensburg-Handewitt von Bord und beendete als frischgebackener deutscher Meister seine aktive Handball-Karriere. Mit Ehefrau Martina und seinen Kindern Julia und Otto ging es zurück in die Heimat – nach Karlskrona. Bereut hat der

weiterlesen →