Deutschlands Handballer tun sich in der EM-Qualifikation gegen Österreich extrem schwer. Die Ausfälle von Uscins und Co. nutzt ein Debütant, um auf sich aufmerksam zu machen.

Deutschlands Handballer tun sich in der EM-Qualifikation gegen Österreich extrem schwer. Die Ausfälle von Uscins und Co. nutzt ein Debütant, um auf sich aufmerksam zu machen.
Deutschlands Handballer verspielen in der EM-Qualifikation gegen Österreich eine Vier-Tore-Führung. Juri Knorr und Renars Uscins kommen nicht zum Einsatz. Das Rückspiel steigt noch diese Woche.
Im Laufe der Saison wurde immer wieder spekuliert, wie es für Handballer Patrick Wiencek beim THW Kiel weitergehen wird. Sein Vertrag als Spieler läuft im Sommer aus. Nun verkündete es der 35-Jährige auf seinem Instagram-Account: Nach dieser Saison beendet der gebürtige Duisburger seine Karriere.
Zugang für den HSV Hamburg: Aus der dänischen Liga wechselt der Top-Torjäger Nicolaj Jörgensen in das Team von Trainer Torsten Jansen.
Im Sommer ist Schluss. Dann beendet Patrick Wiencek seine Laufbahn als Profi-Handballer. Dem THW Kiel will der 35-Jährige in anderer Form erhalten bleiben.
Die Flensburg Akademie hat gerade einmal zehn Plätze im Bereich der Nachwuchsförderung zur Verfügung. Einen davon hat Catalin Haidu erhalten. Erstmals in der Geschichte der Akademie wurde in seinem Fall ein Voll-Stipendium vergeben.
Noch besteht Hoffnung für Deutschlands Handballer, dass Führungsspieler Juri Knorr in der EM-Qualifikation dabei ist. Ein anderer Akteur fehlt dagegen kurzfristig in Österreich.
Auf die beiden EM-Qualifikationsspiele zwischen Deutschland und Österreich hat man bei der SG Flensburg ein besonderes Auge. Denn dort spielen der SG-Trainer und der SG-Kapitän gegeneinander.
Gleich zweimal geht es in den nächsten fünf Tagen für die Handball-Nationalmannschaft Deutschlands in der EM-Qualifikation gegen den Nachbarn aus Österreich. Erst am Donnerstag, 13. März, 18 Uhr in Wien, dann im Rückspiel am Samstag, 15. März, 16.30 Uhr in der bereits ausverkauften ZAG Arena in Hannover.
In den ersten beiden Länderspielen nach der enttäuschenden WM geht es für die deutsche Handball-Nationalmannschaft um die Qualifikation für die Europameisterschaft. Personell sieht es nicht gut aus.