DHB fordert Erfolge von Nationalteams

Angesichts von gleich drei großen Heim-Turnieren 2024 (Männer-Europameisterschaft), 2025 (Frauen-Weltmeisterschaft) und 2027 (Männer-WM) forderte DHB-Präsident Andreas Michelmann Medaillen. „In diesen Jahren muss es unser Ziel sein, nicht nur vom Erlebnis, sondern auch vom Ergebnis her erfolgreich zu sein“, sagte der 61-Jährige beim DHB-Bundestag in Düsseldorf mit Blick auf das „Jahrzehnt des Handballs“. Die Männer-Nationalmannschaft von

weiterlesen →

Flensburg gewinnt 34:17 beim Aufsteiger TuS N-Lübbecke

Beim Aufsteiger TuS N-Lübbecke setzte sich der Vizemeister vor 1465 Zuschauern mit 34:17 (15:7) durch. Hampus Wanne war mit 13 Toren bester SG-Werfer. Für die Gastgeber erzielten Benas Petreikis und Jan-Eric Speckmann je vier Treffer. Zu Beginn einer Serie von sechs Auswärtsspielen in der Bundesliga, im DHB-Pokal und in der Champions League sorgten die Norddeutschen

weiterlesen →

Handball-Napoleon Bob Hanning tritt ab

Zum Abschied wird es noch einmal bunt. Bob Hanning hat zwar kurz überlegt, ob er ausnahmsweise vielleicht doch einen dunklen Anzug anziehen soll. Aber das hätte ja irgendwie nicht gepasst. Also wird der Vizepräsident des Deutschen Handballbundes (DHB) auch bei seiner letzten Rede im Rahmen des Bundestags am Sonntag in Düsseldorf wieder einen seiner berühmten

weiterlesen →

Handball-Napoleon Bob Hanning tritt ab

Zum Abschied wird es noch einmal bunt. Bob Hanning hat zwar kurz überlegt, ob er ausnahmsweise vielleicht doch einen dunklen Anzug anziehen soll. Aber das hätte ja irgendwie nicht gepasst. Also wird der Vizepräsident des Deutschen Handballbundes (DHB) auch bei seiner letzten Rede im Rahmen des Bundestags am Sonntag in Düsseldorf wieder einen seiner berühmten

weiterlesen →

THW Kiel verliert bei Montpellier HB

Im Vorrundenspiel der Champions League unterlag der deutsche Rekordmeister am Donnerstagabend beim französischen Vertreter Montpellier HB mit 30:37 (14:18). Niclas Ekberg erzielte neun Treffer für Kiel. Bester Werfer Montpelliers war Kyllian Villeminot mit acht Toren. Die Gastgeber überraschten den THW mit einem Blitzstart. Nach Fehlwürfen von Sander Sagosen und Miha Zarabec sowie einem technischen Fehler

weiterlesen →

Machbare Gegner für deutsche Teams in European League

Die schwerste Gruppe erwischte Pokalsieger TBV Lemgo, der es in der Staffel B unter anderem mit dem letztjährigen Champions-League-Halbfinalisten HBC Nantes sowie dem portugiesischen Spitzenclub Benfica Lissabon zu tun bekommt. Titelverteidiger SC Magdeburg wird dagegen als klarer Favorit in die Gruppe C starten, wo es etwa gegen den schwedischen Club IK Sävehof oder BM Logroño

weiterlesen →

Finale um deutschen Handball-Pokal ab 2023 in Köln

Nach 29 Jahren wird Köln damit Hamburg als Austragungsort des Final4 ablösen, wie die Handball-Bundesliga (HBL) mitteilte. „Das Gesamtpaket stimmt in Köln. Ab 2023 werden wir hier in der Lanxess Arena Handball-Feste feiern, die alles andere toppen werden“, sagte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann. Der Vertrag mit dem Arenabetreiber in Köln läuft bis mindestens 2027. Erstmals soll

weiterlesen →

Handball-Bundestrainer veranstaltet Talente-Sichtung

Vom 10. bis 12. Oktober versammelt der Isländer 21 Spieler zum Kennenlernen und Kleingruppentraining im nordrhein-westfälischen Hennef, wie der Deutsche Handballbund (DHB) mitteilte. Neben wenigen etablierten Nationalspielern wie Philipp Weber, Marcel Schiller oder Juri Knorr werden zahlreiche Perspektivspieler – zum Teil auch aus der 2. Liga – vor Ort sein. „Solch eine Maßnahme war in

weiterlesen →

Rhein-Neckar Löwen beschneiden Kompetenzen von Roggisch

Der bisherige Sportliche Leiter heißt beim kriselnden Bundesligisten nun Sportkoordinator und hat nicht mehr die Hauptverantwortung etwa für die Kaderplanung. „Die sportliche Verantwortung wird zukünftig nicht mehr bei einer Person liegen, sondern wurde auf mehrere Personen aufgeteilt“, sagte Geschäftsführerin Jennifer Kettemann im Interview des „Mannheimer Morgen“. Roggisch werde zwar weiterhin „für den sportlichen Bereich tätig,

weiterlesen →

Flensburgs Handballer holen Unentschieden gegen Paris

Gegen den französischen Meister Paris St.-Germain gab es für die Norddeutschen am Mittwoch vor heimischem Publikum ein 27:27 (14:13)-Unentschieden. Hampus Wanne erzielte sieben Treffer für die SG. Für Paris war Mikkel Hansen sechsmal erfolgreich. Dank der Paraden des starken Torhüters Benjamin Buric fanden die Flensburger sehr gut in die Partie. Mit einem Gegenstoß-Treffer ins leere

weiterlesen →