Im Halbfinale der European League kommt es zu einem rein deutschen Duell – ohne Beteiligung des THW Kiel. Die „Zebras“ treffen in der Vorschlussrunde erneut auf ein französisches Team.

Im Halbfinale der European League kommt es zu einem rein deutschen Duell – ohne Beteiligung des THW Kiel. Die „Zebras“ treffen in der Vorschlussrunde erneut auf ein französisches Team.
Beim Final Four der European League in Hamburg am 24. und 25. Mai peilt der THW Kiel nach dem Sieg im DHB-Pokal seinen zweiten Titel in dieser Saison an. Im Halbfinale treffen die „Zebras“ auf Montpellier aus Frankreich.
Nach dieser Saison beendet Patrick Wiencek seine eindrucksvolle Karriere und wechselt auf die Geschäftsstelle der „Zebras“. Zum Abschluss möchte er noch einmal eine Trophäe in die Höhe stemmen. Die Chance bietet sich ihm beim Final Four der European League am 24. und 25. Mai in Hamburg.
Nach einem Remis im Viertelfinal-Hinspiel (26:26) muss der THW in eigener Halle liefern. Das gelingt – und somit reist der deutsche Rekordmeister Ende Mai zur Endrunde nach Hamburg.
Den Verantwortlichen des THW Kiel ist mit der Verpflichtung von Julian Köster ein Transfercoup gelungen. Damit hat der Rekordmeister ab dem Sommer 2026 eine wichtige Alternative zu Eric Johansson im linken Rückraum. Auf anderen Positionen gibt es allerdings noch Probleme.
60 Minuten trennen den THW Kiel noch vom Final Four in der European League. 60 Minuten, in denen die „Zebras“ ein Tor mehr werfen müssen als Limoges Handball aus Frankreich.
Nationalspieler Julian Köster kommt im Sommer 2026 zum THW Kiel. Der 25-jährige, der derzeit noch für den Bundesliga-Konkurrenten VfL Gummersbach spielt, unterschrieb bei den „Zebras“ einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2030.
Es ist wie mit dem Strom: Ohne wird es schwer und unübersichtlich. So ist es im Handball auch mit dem Kampfgericht. Ohne Zeitnehmer und ohne Sekretär fliegt weder in der Kreisklasse noch bei Olympischen Spielen der Ball. Und zumindest in der Männer-Bundesliga und auf internationalen Turnieren kommt auch noch mindestens ein Technischer Delegierter zum Einsatz.
Nach ereignisreichen Tagen und einem kräftezehrenden Unentschieden in Limoges zählt für den THW Kiel nur der Sieg im Rückspiel. Auf dem Weg zum Final Four in Hamburg sind die „Zebras“ auf die „weiße Wand“ angewiesen.
Im Viertelfinal-Hinspiel in der European League kommt der THW Kiel bei Limoges HB aus Frankreich nicht über ein 26:26 hinaus. Im Rückspiel hilft dem deutschen Rekordmeister nur ein Sieg.