Vertrag verlängert: Janik Schrader bleibt beim VfL Lübeck-Schwartau bis 2024

Finn Kretschmer, Carl Löfström, Jasper Bruhn und Keeper Dennis Klockmann – in diese Liste reiht sich seit Donnerstag, 20. Januar 2022 nun auch Janik Schrader ein. Der 22-Jährige hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim Handball-Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau um zwei weitere Jahre verlängert. Das gab der Verein in einer Pressemitteilung bekannt. Weiterlesen: Keeper Dennis Klockmann

weiterlesen →

Magnus Röd: „Mein Ziel ist der Auftakt in Wetzlar“

Restart mit kleiner Kapelle: Die Nicht-EM-Teilnehmer des Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt haben am Mittwoch das Training wieder aufgenommen. Marius Steinhauser, Göran Sögard, Anton Lindskog, Lasse Möller und Franz Semper trainierten Kraft in der Flensburg Akademie. „Schön, dass wieder etwas Handball-Alltag einkehrt. Alle Spieler waren hochmotiviert und gut drauf“, sagte Trainer Maik Machulla, der ab Donnerstag zehn

weiterlesen →

Und jetzt? Wie es bei den Handballern weitergeht

Die deutschen Handballer ziehen sich vorerst nicht von der EM zurück. Doch das könnte sich schnell ändern. Dabei soll am Donnerstagabend eigentlich wieder gespielt werden. Klar ist eigentlich nur, dass gar nichts klar ist. Die deutschen Handballer wollen sich trotz immer weiterer Corona-Fälle nicht von der Europameisterschaft zurückziehen. Zumindest vorerst nicht. „Wir sind zu dem

weiterlesen →

Und jetzt? Wie es bei den Handballern weitergeht

Die deutschen Handballer ziehen sich vorerst nicht von der EM zurück. Doch das könnte sich schnell ändern. Dabei soll am Donnerstagabend eigentlich wieder gespielt werden. Klar ist eigentlich nur, dass gar nichts klar ist. Die deutschen Handballer wollen sich trotz immer weiterer Corona-Fälle nicht von der Europameisterschaft zurückziehen. Zumindest vorerst nicht. „Wir sind zu dem

weiterlesen →

Trotz Corona-Krise: Deutsche Handballer spielen weiter

Die von Corona-Ausfällen geplagte DHB-Auswahl kommt nicht zur Ruhe. Am Mittwoch vermeldet der Verband weitere positive Fälle. Zum Start in die Hauptrunde gegen Spanien kommen drei weitere Nachrücker. Vorstandschef Mark Schober verkündete am Ende eines erneut turbulenten Tages die wichtigste Nachricht: Trotz weiterer Corona-Fälle werden sich die deutschen Handballer nicht von der Europameisterschaft zurückziehen. „Wir

weiterlesen →

Magnus Röd nach OP: „Mein Ziel ist der Auftakt in Wetzlar“

Restart mit kleiner Kapelle: Die Nicht-EM-Teilnehmer des Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt haben am Mittwoch das Training wieder aufgenommen. Marius Steinhauser, Göran Sögard, Anton Lindskog, Lasse Möller und Franz Semper trainierten Kraft in der Flensburg Akademie. „Schön, dass wieder etwas Handball-Alltag einkehrt. Alle Spieler waren hochmotiviert und gut drauf“, sagte Trainer Maik Machulla, der ab Donnerstag zehn

weiterlesen →

Aufgeben ist keine Option für die deutsche Mannschaft

Ich kann total mit Alfred Gislason mitfühlen. Der Bundestrainer hat einen Plan, er ist überzeugt davon – und dann muss er doch immer wieder von vorn anfangen. Nach drei weiteren Corona-Fällen wird es langsam dünn mit den Optionen. Mit Häfner, Steinert und M’Bengue sind jetzt alle drei Linkshänder im Rückraum weg. Es ist ein Wahnsinn,

weiterlesen →

Das sind die Ziele von Trainer Torsten Jansen für die Rückrunde

Weltmeister, deutscher Meister und Champions-League-Sieger als Spieler, Aufstiegstrainer – Torsten Jansen, Trainer des Handball Sport Vereins Hamburg (HSVH), hat in seiner Karriere so ziemlich alles erlebt. Die aktuelle Corona-Situation ist jedoch auch für ihn völliges Neuland. Im Interview mit shz.de-Reporter Lars Zimmermann spricht Jansen darüber, wie sich die Pandemie auf seine Arbeit auswirkt und äußert

weiterlesen →

Weitere Corona-Fälle bei deutschen Handballern

Die deutschen Handballer sind bei der EM von weiteren Corona-Ausfällen betroffen. Damit steht Bundestrainer Gislason im ersten Hauptrundenspiel erneut kein kompletter Kader zur Verfügung. Vor dem Klassiker gegen Spanien zum Auftakt der EM-Hauptrunde sind Deutschlands Handballer personell erneut dezimiert worden. Im DHB-Team hat es am Mittwoch weitere Corona-Fälle gegeben, teilte der Deutsche Handballbund am Rande

weiterlesen →

Profiligen fordern Fan-Rückkehr

Die Proficlubs in Deutschland leiden unter den finanziellen Einbußen durch die Corona-Beschränkungen in den Stadien und den Hallen. Forderungen nach Lockerungen werden lauter. „Unverhältnismäßig”, „existenzbedrohend” oder „Symbolpolitik” – die Verärgerung über die gravierenden Zuschauer-Einschränkungen wegen der hohen Corona-Inzidenzzahlen wird im Fußball und den anderen deutschen Top-Mannschaftssportarten immer größer. Vor dem nächsten Treffen von Bund und

weiterlesen →