Schmid und Palicka verlassen Löwen am Saisonende

Weltklasse-Spielmacher Andy Schmid wird im Sommer 2022 in seine Schweizer Heimat zurückkehren, zudem verlängern die Mannheimer den dann auslaufenden Vertrag mit dem schwedischen Nationaltorhüter Andreas Palicka nicht. „Es ist ganz einfach an der Zeit, nach Hause zu gehen. Die Löwen sind mein Herzensverein und werden es immer bleiben. Aber diese Saison ist meine letzte im

weiterlesen →

Schmid verlässt Rhein-Neckar Löwen am Saisonende

„Es ist ganz einfach an der Zeit, nach Hause zu gehen. Die Löwen sind mein Herzensverein und werden es immer bleiben. Aber diese Saison ist meine letzte im gelb-blauen Trikot“, sagte der Schweizer im Interview des „Mannheimer Morgen“. Den 37-Jährigen zieht es im Sommer 2022 gemeinsam mit seiner Familie zurück in die Schweizer Heimat. „Ob

weiterlesen →

Erneute Knieoperation: Löwen weiter ohne Appelgren

Der schwedische Nationalspieler sei erneut am rechten Knie operiert worden und falle auf unbestimmte Zeit aus, teilten die Mannheimer mit. Appelgren fehlte den Nordbadenern nach Operationen an Knie, Schulter und Finger bereits in der kompletten vergangenen Saison. Ende Mai schien der 31-Jährige noch vor einem Comeback zu stehen, nun folgte der erneute Rückschlag. Die Löwen

weiterlesen →

Ex-Handballer Fritz: „Man sollte über alles sprechen“

„Mit der Verabschiedung einiger langjähriger Leistungsträger im DHB-Team sollte man jetzt auch überlegen, welches Team und welcher Trainer die Zukunft gestalten soll. Das soll nicht heißen, dass im Speziellen die Konstellation mit Alfred Gislason zu überdenken ist, aber man sollte über alles sprechen“, sagte der frühere Torhüter (46) im „Sport1“-Interview. Nach dem Aus im Olympia-Achtelfinale

weiterlesen →

VfL Lübeck-Schwartau verpflichtet erfahrenen Erstliga-Linksaußen

Der VfL Lübeck-Schwartau hat seinen Kader für die kommende Saison in der 2. Handball-Bundesliga mit Joscha Ritterbach verstärkt. Der 27-jährige Linksaußen spielte zuletzt beim Erstligisten GWD Minden und kommt mit der Erfahrung von 132 Erst- und 104 Zweitligaspielen nach Lübeck, wo er einen Einjahresvertrag unterschrieben hat. VfL wird von der Erfahrung profitieren „Joscha ist ein

weiterlesen →

Füchse Berlin verlängern mit Cheftrainer Jaron Siewert

Die Berliner verlängerten den Vertrag mit Cheftrainer Jaron Siewert um ein Jahr bis 2023. „Für uns ist das wichtig für die Kontinuität. Er ist ein sehr starker Trainer, der analytisch und ruhig mit der Mannschaft arbeitet. Das ist schon beeindruckend“, sagte Sportvorstand Stefan Kretzschmar.

VfL Lübeck-Schwartau professionalisiert seine Jugendarbeit

Handball-Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau professionalisiert die Strukturen im Jugendbereich und gründet die VfL Lübeck-Schwartau Nachwuchsleistungssport gGmbH. Die Mannschaften der männlichen C-, B-, und A-Junioren sowie die U23 werden zukünftig vom neuen wirtschaftlichen Träger betreut und nehmen unter dem Namen VfL Lübeck-Schwartau am Spielbetrieb teil. „Das ist ein Meilenstein für unsere Jugendarbeit“, sagt VfL-Geschäftsführer Daniel Pankofer. „Der

weiterlesen →

Gensheimer und Weinhold treten zurück, Pekeler pausiert

Im Gegensatz zu Handball-Bundestrainer Alfred Gislason wird Filip Jicha, Coach des Deutschen Meisters THW Kiel, diese Nachrichten mit Wohlwollen aufgenommen haben: Steffen Weinhold erklärt seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft, sein Vereinskollege Hendrik Pekeler legt erst mal eine längere Pause ein. Da auch Kapitän Uwe Gensheimer abtritt und Torwart-Routinier Johannes Bitter nur noch im Notfall einspringen

weiterlesen →

Gensheimer und Weinhold treten zurück, Pekeler pausiert

Im Gegensatz zu Handball-Bundestrainer Alfred Gislason wird Filip Jicha, Coach des Deutschen Meisters THW Kiel, diese Nachrichten mit Wohlwollen aufgenommen haben: Steffen Weinhold erklärt seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft, sein Vereinskollege Hendrik Pekeler legt erst mal eine längere Pause ein. Da auch Kapitän Uwe Gensheimer abtritt und Torwart-Routinier Johannes Bitter nur noch im Notfall einspringen

weiterlesen →

Umbruch im DHB-Team: Kapitän Gensheimer tritt zurück

Kapitän Uwe Gensheimer tritt ohne Krönung ab, Abwehrchef Hendrik Pekeler braucht erst mal eine längere Pause: Die deutschen Handballer verlieren nach dem enttäuschenden Olympia-Turnier langjährige Säulen und stehen nun vor einem radikalen Umbruch. Denn neben Gensheimer erklärte auch Rückraumspieler Steffen Weinhold seinen Rücktritt aus der DHB-Auswahl, Torwart-Routinier Johannes Bitter will nach der verpassten Medaille in

weiterlesen →