Der 33-jährige Rückraumspieler des Handball-Bundesligisten spricht im „Hölle-Nord“-Podcast über die aktuelle Stimmmung im Team, seine Rolle und seine Zukunftspläne.

Der 33-jährige Rückraumspieler des Handball-Bundesligisten spricht im „Hölle-Nord“-Podcast über die aktuelle Stimmmung im Team, seine Rolle und seine Zukunftspläne.
Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft von Trainer Nicolej Krickau mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25, in der die Flensburger in der Bundesliga, im DHB-Pokal und in der European League zu den Titelkandidaten zählen.
Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft von Trainer Nicolej Krickau mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25, in der die Flensburger in der Bundesliga, im DHB-Pokal und in der European League zu den Titelkandidaten zählen.
Die deutschen Handballerinnen stehen bei der Europameisterschaft unter Druck. Im letzten Vorrundenspiel gegen Island muss mindestens ein Remis her, um im Turnier zu verbleiben.
Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft von Trainer Nicolej Krickau mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25, in der die Flensburger in der Bundesliga, im DHB-Pokal und in der European League zu den Titelkandidaten zählen.
Die deutschen Handballerinnen scheitern gegen die Niederlande vor allem an ihrer eigenen Abschlussschwäche. Nun geht es bei der EM gegen Island.
Impressionen vom Spiel des THW Kiel gegen die HSG Wetzlar
Nach zuvor wettbewerbsübergreifend neun Siegen in Folge hat das Debakel bei der MT Melsungen die SG Flensburg-Handewitt auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Champions-League-Platz zwei oder gar die Meisterschaft sind aufgrund der Leistungsdichte in der Handball-Bundesliga dennoch keine Utopie. Aber es gilt: Weitere Patzer sind verboten.
Das war eine souveräne Vorstellung des deutschen Rekordmeisters: Von Beginn an lässt das Team von Trainer Filip Jicha keinen Zweifel aufkommen, wer die Halle als Sieger verlässt. Die Freude ist allerdings getrübt: Die Kieler haben den nächsten Verletzten zu beklagen.
Das letzte Aufeinandertreffen mit der HSG Wetzlar war bei den Kieler Handballern in schlechter Erinnerung. Jetzt nimmt der Rekordmeister Revanche für die Pokalpleite aus dem vergangenen Jahr.