Zehn Jahre haben die deutschen Handballer in der EM-Qualifikation nicht verloren. Das Ende der Serie kann der Olympia-Zweite beim kleinen Nachbarn gerade noch so vermeiden.

Zehn Jahre haben die deutschen Handballer in der EM-Qualifikation nicht verloren. Das Ende der Serie kann der Olympia-Zweite beim kleinen Nachbarn gerade noch so vermeiden.
In der Handball-European-League kämpfen beim Final Four in Hamburg die Bundesliga-Clubs SG Flensburg-Handewitt, THW Kiel und MT Melsungen sowie Montpellier HB aus Frankreich um den Titel. Tickets sind im Vorverkauf auf eurohandball.com erhältlich.
In den beiden abschließenden Qualifikationsspielen zur Handball-EM 2026 ist Torhüter Andreas Wolff der einzige Akteur des THW Kiel im Kader der DHB-Auswahl. Der 34-Jährige war zuletzt gesundheitlich angeschlagen, wird aber wohl spielen können.
Als Teenager kamen die talentierten Handballer Daniel und Stefan Wuzella vor sechs Jahren aus Österreich an die Flensburg Akademie und in die Jugend der SG Flensburg-Handewitt. In diesem Sommer trennen sich die Wege der Zwillingsbrüder erstmals in ihrem Leben.
Mit einigen neuen Gesichtern und gleich sieben U21-Weltmeistern von 2023 bestreiten die deutschen Handballer die letzten beiden Qualifikationsspiele für die EM 2026. Den Bundestrainer freut das.
Nur wenige Tage nach Toptalent Rasmus Ankermann darf mit Jesse Dahmke ein weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der kommenden Saison beim deutschen Rekordmeister Profi-Luft schnuppern. Für den 20-Jährigen geht ein Traum in Erfüllung.
Die heiße Saisonphase ist angebrochen. Vor allem die Nationalspieler sind müde. Johannes Golla, Kapitän der SG Flensburg-Handewitt und der deutschen Handball-Nationalmannschaft, erklärt, warum deshalb jede Minute der Regeneration zählt – der Körper aber oft warten muss.
Es war vor allem in der zweiten Halbzeit eine starke Vorstellung von Handball-Torhüter Samir Bellahcene. In der Bundesligapartie des TVB Stuttgart gegen den THW Kiel sorgte der Franzose mit seinen Paraden dafür, dass es für seine ehemaligen Mitspieler ein hartes Stück Arbeit war, die beiden Punkte aus dem Ländle mit an die Kieler Förde zu
Mit 35:32 (23:19) gewann der THW Kiel am Sonntagnachmittag beim abstiegsbedrohten TVB Stuttgart. Es war das 20. Aufeinandertreffen zwischen den Schwaben und dem deutschen Rekordmeister in der Handball-Bundesliga. Und es gab den 20. Sieg für die „Zebras“.
Die Handballerinnen des Thüringer HC ringen in einem spektakulären Finale der European League den Favoriten Ikast Handbold nieder. Eine Spielerin überragt beim größten Erfolg der Vereinsgeschichte.