Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25.

Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25.
Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25.
Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25.
Nach dieser Saison beendet Patrick Wiencek seine eindrucksvolle Karriere und wechselt auf die Geschäftsstelle der „Zebras“. Zum Abschluss möchte er noch einmal eine Trophäe in die Höhe stemmen. Die Chance bietet sich ihm beim Final Four der European League am 24. und 25. Mai in Hamburg.
Im Viertelfinale setzt sich Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt auch im Rückspiel gegen GOG Gudme durch. Die Dänen halten nur bis zum Beginn der zweiten Hälfte mit.
Die SG Flensburg-Handewitt gehört seit Jahrzehnten in den Kreis der Handball-Topclubs in Deutschland und auch in Europa. Unsere Redaktion begleitet die Mannschaft mit einem Liveblog durch die Saison 2024/25.
Nach einem Remis im Viertelfinal-Hinspiel (26:26) muss der THW in eigener Halle liefern. Das gelingt – und somit reist der deutsche Rekordmeister Ende Mai zur Endrunde nach Hamburg.
Nach einem Remis im Viertelfinal-Hinspiel (26:26) muss der THW in eigener Halle liefern. Das gelingt – und somit reist der deutsche Rekordmeister Ende Mai zur Endrunde nach Hamburg.
Drei von vier Mannschaften in der Endrunde der Handball-European-League kommen aus der Bundesliga. Nach dem THW Kiel buchen auch die SG Flensburg-Handewitt und die MT Melsungen die Reise nach Hamburg.
Marko Grgic heizt Transferspekulationen für den Sommer 2025 an: Der Handball-Nationalspieler hat seine Bereitschaft für einen vorgezogenen Wechsel von Eisenach zu Flensburg angedeutet.