Luchse-Coach: Neuanfang mit verjüngter Mannschaft

Prelcec zeigte sich aber auch als fairer Verlierer im Fernduell mit den Sächsinnen. „Mein Glückwunsch geht nach Zwickau, denn das Team war in den letzten Begegnungen fast immer dicht am Sieg und konnte jetzt in Oldenburg verdient beide Punkte mitnehmen und uns abfangen.“ Geschäftsführer Sven Dubau ergänzte, dass er sich ein selbstbewussteres Auftreten seines Teams

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt erwartet den THW Kiel zum Derby

Es prickelt vor dem 106. Nordderby zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel. Die „Hölle Nord“ ist seit Wochen ausverkauft, Handball-Fans zählen die Tage bis Sonntag herunter. Um 14 Uhr geht’s in der Flens-Arena los, Thies Marxen tickert für shz.de ab 13.45 Uhr live aus der Halle. Auf dem Feld geht es um nicht

weiterlesen →

Handball-Nordderby: SG verliert 27:28 gegen den THW

Es prickelt vor dem 106. Nordderby zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel. Die „Hölle Nord“ ist seit Wochen ausverkauft, Handball-Fans zählen die Tage bis Sonntag herunter. Um 14 Uhr geht’s in der Flens-Arena los, Thies Marxen tickert für shz.de ab 13.45 Uhr live aus der Halle. Auf dem Feld geht es um nicht

weiterlesen →

Buxtehuder SV nach Sieg vor Europapokal-Qualifikation

In Neckarsulm hatte das Team von Trainer Dirk Leun bange Minuten zu überstehen. „Die erste Halbzeit war absolut überzeugend. In der zweiten haben wir dann etwas den Faden verloren, es ist schwer zu erklären, war da passiert ist“, sagte er. Zum großen Rückhalt wurde Torhüterin Katharina Filter, die in der umkämpften Schlussphase binnen einer Minute

weiterlesen →

Vereinsweltmeister SC Magdeburg vor Meistertitel

Ausgerechnet die drei Nord-Clubs THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt und HSV Hamburg haben es in der Hand, den SC Magdeburg am Sonntag zum deutschen Handball-Meister zu krönen. Dem souveränen Tabellenführer aus Sachsen-Anhalt, der in dieser Saison bereits Vereinsweltmeister wurde und im Final Four der European League steht, ist der zweite Meistertitel nach 2001 bei sechs Punkten Vorsprung und

weiterlesen →

BSV ist Platz drei nach Sieg kaum noch zu nehmen

Bereits nach sechs Minuten hatte der BSV mit 6:1 geführt und konnte die Gastgeberinnen danach auf Distanz halten. 13 Minuten vor Schluss aber war der Vorsprung fast verbraucht. Neckarsulm kam auf 25:26 heran, doch der BSV behielt die Nerven und schaffte es, bis zum Schluss in Führung zu bleiben. Großen Anteil daran hatte Torhüterin Katharina Filter, die in

weiterlesen →

Handball-Luchse verpassen Relegation

Die Luchse lagen schnell mit 2:5 hinten, fingen sich dann aber und konnten das Duell bis zur Pause nahezu ausgeglichen gestalten. Nach dem Seitenwechsel dominierte Leverkusen dann das Geschehen und zog schnell auf 20:14 davon. Zwar konnten die Luchse den Rückstand noch einmal auf vier Tore verkürzen, doch zu mehr sollte es nicht reichen. Beste

weiterlesen →

Macht Ex-Fußballchef Christian Seifert den Handball sichtbarer?

Wo läuft Handball? Derzeit hat Sky die Rechte an der Handball-Bundesliga und in homöopathischen Dosen zeigt das öffentlich-rechtliche Fernsehen auch mal was aus der HBL. Vorteil: Sky bildet Handball kompetent und hochwertig ab – da gibt es nichts zu meckern. Nachteil: Es kostet extra, wodurch der Handball auf Reichweite verzichtet. Das könnte sich ändern, denn

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt vertraut auf neue Energie im Nordderby

Keine Zeit zum Wunden lecken: Nach der 24:27-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League in Barcelona steht die SG Flensburg-Handewitt vor der nächsten gigantischen Aufgabe im 106. Handball-Nordderby gegen den THW Kiel am Sonntag (14 Uhr/Sky und Liveticker auf shz.de/derby). „Es wird eine Herausforderung, körperlich und mental die Bereitschaft wieder zu finden, auch gegen Kiel auf

weiterlesen →

Das Derby zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt in Zahlen

105 Mal standen sich der THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt bisher gegenüber. 63 Mal siegten die „Zebras“, 38 Mal der Rivale. Liveticker aus der „Hölle Nord“: SG Flensburg-Handewitt erwartet den THW Kiel zum Derby Das Torverhältnis lautet 2909:2768 zugunsten der Handballer aus der Landeshauptstadt. Doch es gibt noch viel mehr Statistiken zu dem Klassiker.

weiterlesen →