Handball-Luchse: Axmann beendet Karriere am Saisonende

Axmann, die schon von 2018 bis 2019 bei den Luchsen war und nach einem Ausflug zum Buxtehuder SV seit 2020 erneut in Buchholz ist, sieht den Handballsport künftig nicht mehr im Zentrum ihres Lebens. „Trotz meiner großen Leidenschaft und Liebe zum Handball spüre ich, dass es Zeit für einen neuen Lebensabschnitt ist. Ich möchte neue

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt will gegen Tabellenführer Vive Kielce punkten

Zurück zur Normalität: Sportlich ist die SG Flensburg-Handewitt schon mal auf gutem Weg. Für das Heimspiel am Mittwoch (20.45 Uhr/ Servus TV) in der Champions League gegen Vive Kielce werden alle 16 für diese Saison eingeplanten Handball-Profis auf dem Spielbericht stehen und voraussichtlich auch alle einsatzbereit sein. Göran Sögard macht Fortschritte „Es ist lange her,

weiterlesen →

Hannovers Handballer holen Nationalspieler Michalczik

„Er zählt zu den besten deutschen Rückraumspielern und ist vielseitig in Angriff und Abwehr einsetzbar“, sagte Hannovers Sportlicher Leiter Sven-Sören Christophersen über den Neuzugang. „Mir ist wichtig, dass ich in Zukunft wieder mehr Spielanteile sammeln kann. Diese Möglichkeit sehe ich in Hannover“, sagte Michalczik.

Hannover holt Nationalspieler Michalczik aus Berlin

Der Rückraumspieler kommt im Sommer von den Füchsen Berlin und erhält nach Angaben des Clubs einen Dreijahresvertrag. Michalczik (25) ist der vierte Neuzugang von Hannover für die kommende Spielzeit. „Er zählt zu den besten deutschen Rückraumspielern und ist vielseitig in Angriff und Abwehr einsetzbar“, sagte Hannovers Sportlicher Leiter Sven-Sören Christophersen über den Neuzugang.

Flensburgs Handballer setzen gegen Kielce auf ihre Anhänger

Zugelassen in der Flensburger Arena sind 2240 Zuschauer. Noch sind viele Karten erhältlich. Beim jüngsten Bundesligaspiel am Samstag gegen Hannover waren knapp 1000 Plätze leer geblieben. Gegen den Tabellenführer der Gruppe B erwartet die fünftplatzierten Flensburger eine schwierige Aufgabe. Unter anderem ist für Machulla eine „Top-Torwartleistung erforderlich, um das Spiel für uns positiv zu gestalten“.

weiterlesen →

BSV-Coach warnt vor Bad Wildungen: „Könnte schwierig werden“

Leun muss weiter auf Annika Lott (Muskelfaserriss im Oberschenkel) sowie Teresa von Prittwitz (Nierenbeckenentzündung) verzichten. Der Einsatz von Lisa Antl (Adduktoren-Probleme) ist fraglich. „In der Kombi mit unseren Personalproblemen könnte es schwierig für uns werden“, sagte der Trainer.

Kiels Handballer in der Champions League zu Gast in Elverum

Der frühere Rechtsaußen Sprenger ist aber gut auf den Gegner vorbereitet: „Elverum spielt einen schnellen Handball, ist extrem torgefährlich und wird sicherlich aus der Kulisse viel zusätzliche Motivation ziehen“, sagte der 38-Jährige. Die Partie wurde aus Elverum in den Olympiaort Lillehammer verlegt. In der Vorrunden-Tabelle liegen die Kieler mit 13:7 Punkten auf Platz vier. Ziel

weiterlesen →

Handball-Profi: „Am Ende zwei Punkte mehr als Kiel haben“

Die ersten beiden Teams erreichen die Königsklasse im europäischen Handball. Derzeit ist der THW Kiel Zweiter hinter dem souveränen Tabellenführer SC Magdeburg, zwei Punkte vor den Flensburgern. „Wir müssen bis zum Derby alle Spiele gewinnen“, sagte Golla. Vier Spieltage vor Saisonende reist der THW zu den Flensburgern. Der 1,95 Meter große und 110 Kilo schwere

weiterlesen →

Bredstedter TSV landet in Ahrensburg den fünften Sieg in Folge

Auch der Ahrensburger TSV konnte die Siegesserie der Handballerinnen des Bredstedter TSV in der Oberliga-Abstiegsrunde nicht unterbrechen. Das Team von „Mücke“ Carlsen und „Schotter“ Hansen landete mit 23:17 (12:10) einen Auswärtssieg und sind mit nun 10:0 Punkte an der Tabellenspitze derzeit das Maß aller Dinge in der Abstiegsrunde. Auch interessant: Bredstedter TSV gewinnt erstes Spiel

weiterlesen →

Schwacher Ahrensburger TSV verliert gegen Bredstedter TSV deutlich

Im ersten Spiel nach der Winterpause hat der Ahrensburger TSV in der Abstiegsrunde der Handball-Oberliga gegen Spitzenreiter Bredstedter TSV eine deutliche 17:23 (10:12)-Niederlage kassiert. „Wenn man nur 17 Tore erzielt, kann man in der Oberliga nicht gewinnen“, sagte ATSV-Trainer Stephan Schröder und lieferte damit den Grund für die erste Pleite im zweiten Spiel. Nur eine

weiterlesen →