Handball: Kiel und Berlin bleiben Magdeburg auf den Fersen

Der Dreikampf an der Tabellenspitze der Handball-Bundesliga setzt sich fort. Am Sonntag gewannen Titelverteidiger THW Kiel und die Füchse Berlin ihre Heimspiele und bleiben mit jeweils 10:0 Punkten Spitzenreiter SC Magdeburg (12:0) auf den Fersen. Der THW setzte sich mit 34:25 (19:15) gegen Schlusslicht TSV GWD Minden durch, die Füchse schlugen den HC Erlangen mit

weiterlesen →

Ein Sieg für die Seele der SG Flensburg-Handewitt

Ohne Spannung, ohne Hektik, mit Erfolgserlebnissen für jeden Spieler. Das 34:17 (15:7) der Handballer der SG Flensburg-Handewitt beim TuS N-Lübbecke am späten Sonnabend war „gut für die Atmosphäre und die Stimmung in der Mannschaft“, wie Trainer Maik Machulla sagte. Sein Team hatte zuvor nur das erste Bundesliga-Spiel am 8. September in Minden gewinnen können, danach

weiterlesen →

Handballer aus Kiel und Berlin weiter unbesiegt

Die Kieler setzten sich mit 34:25 (19:15) gegen das Tabellenschlusslicht TSV GWD Minden durch, die Berliner gewannen ihr Heimspiel gegen den HC Erlangen mit 35:30 (20:16). Mit jeweils 10:0 Punkten bleiben beide Teams dem spielfreien Spitzenreiter SC Magdeburg auf den Fersen, der bei einem Spiel mehr 12:0 Zähler auf seinem Konto hat. Die Kieler taten

weiterlesen →

Handballer auch ohne Hanning mit großen Zielen

Im schwarzen Pullover mit goldener Kapuze sagte Bob Hanning kurz und knapp Tschüss. Nach acht Jahren als Vizepräsident des Deutschen Handballbundes (DHB) bekam der 53-Jährige zum Abschied eine Flasche Wein, in den Vordergrund drängte sich der ebenso mächtige wie streitbare Funktionär beim DHB-Bundestag aber nicht. „Ich weiß, dass es nicht immer ganz einfach für euch

weiterlesen →

THW Kiel gewinnt 34:25 gegen Minden

Handball-Rekordmeister THW Kiel bleibt in der Bundesliga unbesiegt. Drei Tage nach der 30:37-Pleite in der Champions League beim französischen Vertreter Montpellier HB setzten sich die „Zebras“ am Sonntag vor heimischem Publikum mit 34:25 (19:15) gegen das Tabellenschlusslicht TSV GWD Minden durch. Bester Werfer der Kieler war der Schwede Niclas Ekberg, der elf Tore erzielte und

weiterlesen →

THW Kiel feiert Niclas Ekberg nach 34:25-Sieg über GWD Minden

In der 49. Minute war es soweit: Das 28:22 von Niclas Ekberg per Kempa-Trick  beim 34:25 (19:15)-Erfolg des THW Kiel gegen GWD Minden markierte das 1333. Tor des  Schweden für die „Zebras“ in der Handball-Bundesliga. Damit hat der 32-jährige Rechtsaußen, der seit 2012 beim Rekordmeister unter Vertrag steht,  keinen Geringeren als den Welthandballer des Jahrhunderts,

weiterlesen →

Michelmann als Präsident des DHB wiedergewählt

Auf dem DHB-Bundestag in Düsseldorf entfielen 90,7 Prozent der abgegebenen Stimmen auf den 61 Jahre alten Oberbürgermeister von Aschersleben. Michelmann ist seit 2015 DHB-Präsident. Zum Nachfolger des scheidenden Vizepräsidenten Bob Hanning wurde wie erwartet Jörg Föste, Geschäftsführer des Bundesligisten Bergischer HC, gewählt. 88,7 Prozent der Stimmen entfielen auf den 61-Jährigen. Verena Svensson wurde zudem als

weiterlesen →

Hanning wünscht sich zum Abschied Vorstand für Nachwuchs

Nach Ansicht des 53-Jährigen sollte im DHB ein Vorstandsposten für die Bereiche Mitgliederentwicklung und Nachwuchs eingeführt werden. „Ich möchte keinem Ratschläge geben für die Zukunft. Aber ich finde, dass das ein Amt ist, was in den Vorstand gehört. Der Nachwuchs ist unsere Zukunft. Und ohne Nachwuchs und Mitglieder sind wir nutzlos“, sagte Hanning beim DHB-Bundestag

weiterlesen →

DHB fordert Erfolge von Nationalteams

Angesichts von gleich drei großen Heim-Turnieren 2024 (Männer-Europameisterschaft), 2025 (Frauen-Weltmeisterschaft) und 2027 (Männer-WM) forderte DHB-Präsident Andreas Michelmann Medaillen. „In diesen Jahren muss es unser Ziel sein, nicht nur vom Erlebnis, sondern auch vom Ergebnis her erfolgreich zu sein“, sagte der 61-Jährige beim DHB-Bundestag in Düsseldorf mit Blick auf das „Jahrzehnt des Handballs“. Die Männer-Nationalmannschaft von

weiterlesen →