Rhein-Neckar Löwen mit Remis in Schaffhausen

In der Gruppenphase der European League kam der zweimalige deutsche Meister gegen die Kadetten Schaffhausen nach zwischenzeitlicher Sechs-Tore-Führung nur zu einem 30:30 (17:13). Die Begegnung wurde in der Schweiz ausgetragen, dort findet am Tag darauf auch gleich das Rückspiel statt. Nationalspieler Uwe Gensheimer war mit neun Treffern bester Torschütze des Bundesligisten, der ohne die drei

weiterlesen →

Rhein-Neckar Löwen mit Remis in Schaffhausen

In der Gruppenphase der European League kam der zweimalige deutsche Meister gegen die Kadetten Schaffhausen nach zwischenzeitlicher Sechs-Tore-Führung nur zu einem 30:30 (17:13). Die Begegnung wurde in der Schweiz ausgetragen, dort findet am Tag darauf auch gleich das Rückspiel statt. Nationalspieler Uwe Gensheimer war mit neun Treffern bester Torschütze des Bundesligisten, der ohne die drei

weiterlesen →

Simon Hald – ein unverzichtbarer Weltmeister

Ein umkämpftes WM-Finale am Sonntag, eine intensive Party-Nacht, am Montag eine lange Rückreise von Kairo über Kopenhagen nach Flensburg – das zehrt an Kopf und Körper. Trotzdem hat Simon Hald schon wieder Energie für die Champions-League-Partie in Weißrussland bei Meshkov Brest (Donnerstag, 18.45 Uhr/ DAZN). Lust auf Handball „Ich habe richtig Lust auf Handball und

weiterlesen →

Malte Voigt bleibt bis zum Saisonende ein „Zebra“

Fortsetzung eines Abenteuers: Der deutsche Handball-Meister THW Kiel hat Linksaußen Malte Voigt bis zum Saisonende vom Drittligisten und THW-Kooperationspartner TSV Altenholz verpflichtet. Der 28 Jahre alte gebürtige Husumer soll Weltmeister Magnus Landin und Rune Dahmke, der nach einer Knie-Operation noch einige Wochen fehlt, in den kommenden strapaziösen Monaten entlasten.   Dezember-Hilfe Er war bereits im

weiterlesen →

SC Magdeburg bestätigt Rückkehr von Nationalspieler Weber

Nachdem Webers derzeitiger Verein SC DHfK Leipzig bereits den Weggang des 28-Jährigen im Sommer verkündet hatte, bestätigten die Magdeburger den Transfer. Der Rückraumspieler, der als Neunjähriger zum SCM gekommen war und bis 2013 für die Bördeländer auflief, unterzeichnete einen Vertrag bis Sommer 2024. In den zurückliegenden Jahren spielte Weber für den SC DHfK Leipzig und

weiterlesen →

„Unangebracht“: HBL-Chef kritisiert Gold-Ziel der Handballer

„Zu sagen, dass wir jetzt um Olympia-Gold spielen, ist einfach unangebracht. Als WM-Zwölfter darf man das nicht machen“, sagte der HBL-Geschäftsführer der Deutschen Presse-Agentur. „Natürlich will ich, dass wir bei Olympia um eine Medaille mitspielen. Aber man sollte sich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.“ Bei der Weltmeisterschaft in Ägypten war die deutsche

weiterlesen →

„Unangebracht“: BBL-Chef kritisiert Gold-Ziel der Handballer

„Zu sagen, dass wir jetzt um Olympia-Gold spielen, ist einfach unangebracht. Als WM-Zwölfter darf man das nicht machen“, sagte der HBL-Geschäftsführer der Deutschen Presse-Agentur. „Natürlich will ich, dass wir bei Olympia um eine Medaille mitspielen. Aber man sollte sich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.“ Bei der Weltmeisterschaft in Ägypten war die deutsche

weiterlesen →

Nach Golla auch Hannovers Kuzmanovski positiv getestet

In der Handball-Bundesliga sind nach der Weltmeisterschaft in Ägypten zwei Profis positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach Johannes Golla von der SG Flensburg-Handewitt wurde auch Filip Kuzmanovski von der TSV Hannover-Burgdorf nach seiner Rückkehr positiv getestet. Der Nationalspieler Nordmazedoniens habe sich in eine häusliche Quarantäne begeben und zuvor keinen Kontakt zu seinen Mitspielern in

weiterlesen →

Die dänischen Gold-Brüder

Weltmeister 2019, DHB-Pokalsieger 2019, EHF-Cup-Sieger 2019, Deutscher Meister 2020, Super-Cup-Sieger 2020, Champions-League-Sieger 2020 – und nun Weltmeister 2021. Mit den Fotos, die Niklas und Magnus Landin mit Trophäen in der Hand zeigen, könnte man Wände komplett dekorieren. Einfach atemberaubend, die Erfolgsbilanz der beiden dänischen Weltklasse-Handballer. Es ist keine gewagte Prognose, dass in Sachen Titelsammlung das

weiterlesen →

Ein WM-Rausch von kurzer Dauer

Es sind halt andere Zeiten. Nachdem die dänischen Handball-Weltmeister am Montag kurz vor 17 Uhr in Kopenhagen gelandet waren, wartete statt Menschenmassen wie nach früheren Triumphen nur eine kleine Delegation des Verbands auf sie. „Es gab ein paar Worte, das war alles. Draußen passte die Polizei auf, dass niemand hereinkam. Leider. Aber das wussten wir

weiterlesen →