Das Defensiv-Ass der SG Flensburg-Handewitt besiegt in Berlin mit seiner Nationalmannschaft die Norweger und zieht mit zwei Punkten in die Hauptrunde in Hamburg ein.

Das Defensiv-Ass der SG Flensburg-Handewitt besiegt in Berlin mit seiner Nationalmannschaft die Norweger und zieht mit zwei Punkten in die Hauptrunde in Hamburg ein.
Fünf von sechs Teams, die ab Mittwoch in Hamburg um den Einzug ins Halbfinale bei der Handball-EM 2024 kämpfen werden stehen schon fest. Ein Niederländer darf sich dabei auf echte Heimspiele freuen.
Fünf von sechs Teams, die ab Mittwoch in Hamburg um den Einzug ins Halbfinale bei der Handball-EM 2024 kämpfen werden, stehen schon fest. Ein Niederländer darf sich dabei auf echte Heimspiele freuen.
Weder gegen Tschechien noch gegen Griechenland zeigten die Dänen das, was in ihnen steckt. Von den fünf Profis der SG Flensburg-Handewitt, die zum Kader des Weltmeisters gehören, fanden sich bereits zwei einmal in der Zuschauerrolle wieder.
Kevin Möller wurde zwischen Weihnachten und Neujahr in Dänemark operiert. Die SG Flensburg-Handewitt hofft auf seine Rückkehr zum Pokal-Viertelfinale am 3. Februar in Hamburg – und auf die von Kay Smits.
Der Spielmacher von der SG Flensburg-Handewitt muss beim Europameister gegen Bosnien-Herzegowina nicht über die volle Distanz gehen. Beim Außenseiter wünscht sich Benjamin Buric, ebenfalls von der SG Flensburg-Handewitt, endlich den ersten EM-Sieg.
Locker, lässig und doch hoch konzentriert gehen die Schweden um Jim Gottfridsson ihre Mission Titelverteidigung bei der Handball-EM an. Der Regisseur der SG Flensburg-Handewitt spricht im Interview über Sportliches, Zimmerkollegen und Familien-Bingo.
Sie sind zusammen Europameister 2004 und Weltmeister 2007 geworden. Sie wissen, wie sich ein großes Handball-Turnier im eigenen Land anfühlt. Im Interview sprechen Christian Zeitz und Henning Fritz über Chancen und Tücken der Heim-EM, eine Pizza-Affäre und ihren gemeinsamen Podcast.
Sie sind zusammen Europameister 2004 und Weltmeister 2007 geworden. Sie wissen, wie sich ein großes Handball-Turnier im eigenen Land anfühlt. Im Interview sprechen Christian Zeitz und Henning Fritz über Chancen und Tücken der Heim-EM, eine Pizza-Affäre und ihren gemeinsamen Podcast.
Sie sind zusammen Europameister 2004 und Weltmeister 2007 geworden. Sie wissen, wie sich ein großes Handball-Turnier im eigenen Land anfühlt. Im Interview sprechen Christian Zeitz und Henning Fritz über Chancen und Tücken der Heim-EM, eine Pizza-Affäre und ihren gemeinsamen Podcast.