Gensheimer als Löwen-Kapitän wiedergewählt

Der 34-jährige wurde während des Trainingslagers in Ischgl von seinen Mitspielern gewählt, nachdem der neue Coach Klaus Gärtner dem Team die Entscheidung über den Posten überlassen hatte. Der Linksaußen war nach der enttäuschenden Olympia-Teilnahme der Deutschen als Kapitän aus der Nationalmannschaft zurückgetreten und hatte seine DHB-Karriere beendet.

2G mit Ausnahmen: Landesregierung zufrieden mit neuem Zuschauer-Konzept des THW Kiel

Die Landesregierung und die Stadt Kiel haben sich positiv über das neue Zuschauerkonzept von Handball-Meister THW Kiel geäußert. „Mir ist es erst mal wichtig, dass die Kinder mit dabei sein können“, sagte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) am Freitag. An den zunächst bekannt gewordenen Pläne für ein Modellprojekt unter Berücksichtigung des 2G-Prinzips habe sie bemängelt, „wenn

weiterlesen →

Löwen-Trainer: „Kiel und Flensburg vor allen anderen“

„Den THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt sehe ich vor allen anderen“, sagte der 46-Jährige dem „Mannheimer Morgen“. Sein eigenes Team erwartet er in einem „Vierkampf um Rang drei“ mit dem SC Magdeburg, den Füchsen Berlin und der MT Melsungen. Nach zuletzt enttäuschenden Jahren möchten sich die Löwen künftig wieder vermehrt in Richtung Spitze orientieren,

weiterlesen →

Keine Überraschung bei Hannings Trainer-Debüt

Am Donnerstagabend unterlag der Kooperationspartner von Bundesligist Füchse Berlin dem Zweitligisten EHV Aue mit 26:28 (11:15). Vor 750 Zuschauern in der Potsdamer MBS-Arena hielten die unterklassigen Gastgeber, die knapp den Aufstieg in die zweite Liga verpasst hatten, lange Zeit mit.

Auflagen für 2G-Projekt des THW Kiel

„Wir haben dem Modellprojekt grundsätzlich zugestimmt – dabei aber eine aus unserer Sicht wichtige Einschränkung gemacht: Menschen ohne Impfempfehlung dürfen nicht generell ausgeschlossen werden“, sagte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU). „Dies betrifft beispielsweise Kinder unter 12 Jahren.“ Dies habe das für Sport zuständige Innenministerium der Stadt Kiel bereits mitgeteilt. Zuvor hatten Medien darüber berichtet. Der THW

weiterlesen →

Trainer Maik Machulla: „Das sah schon ganz gut aus“

„Das hat definitiv Lust auf mehr gemacht.“ So lautete das Fazit von Kreisläufer Johannes Golla nach dem Testspiel seiner SG Flensburg-Handewitt beim dänischen Zweitligisten HC Midtjylland, das der Handball-Bundesligist mit dem 37:25 (18:11) gewann. Es war der erste Auftritt des Vizemeisters mit seinen Olympiateilnehmern – und mit allen vier Neuzugängen. Neuzugänge überzeugen „Die Neuen sind

weiterlesen →

Handball-Nationalteam: Über mehr Lehrgänge zu mehr Leistung

Man sei „aber längst aktiv, um das zu verändern und zu entwickeln, was für Erfolg notwendig ist“, sagte Sportvorstand Axel Kromer in einem Interview, das auf der DHB-Homepage veröffentlicht wurde. Dafür sei Kromer in einem engen Austausch mit Bundestrainer Alfred Gislason und dessen Assistenten Erik Wudtke. Leistung entwickeln Oberste Prämisse müsse es laut Kromer sein,

weiterlesen →

2G-Prinzip beim THW Kiel: Politik schränkt geplantes Modellprojekt ein

Die Landesregierung hat Einschränkungen am geplanten Modellprojekt von Handball-Meister THW Kiel unter Berücksichtigung des 2G-Prinzips gefordert. „Wir haben dem Modellprojekt grundsätzlich zugestimmt – dabei aber eine aus unserer Sicht wichtige Einschränkung gemacht: Menschen ohne Impfempfehlung dürfen nicht generell ausgeschlossen werden“, sagte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) am Donnerstag. „Dies betrifft beispielsweise Kinder unter 12 Jahren.“ Dies

weiterlesen →

SG Flensburg-Handewitt gewinnt munteres Spiel beim HC Midtjylland

Zweiter Test, erster Sieg – die SG Flensburg-Handewitt hat sich Mittwochabend in einem munteren Spiel mit 37:25 (18:11) beim dänischen Handball-Zweitligisten HC Midtjylland durchgesetzt. Vor rund 1000 Zuschauern war Aaron Mensing mit acht Toren bester Werfer – Mads Mensah und Magnus Röd trafen jeweils sechs Mal –, auch die anderen SG-Neuzugänge Anton Lindskog, Kevin Möller

weiterlesen →

Mehrzahl der Profi-Clubs bevorzugt 2G-Modell

Die einen wollen Geimpfte, Genesene und Geteste einlassen, die anderen nur Geimpfte und Genesene, die wieder anderen nur Geimpfte und Getestete – die Zulassung von Zuschauern zu Sportveranstaltungen wird immer mehr zum Wirrwarr. Vergangene Woche war der THW Kiel vorgeprescht. Mit Hilfe eines Modellprojekts will der Handball-Meister 9000 sitzende Fans in seiner Arena begrüßen, allerdings

weiterlesen →