„Nashle“ ist tschechisch und bedeutet „Tschüss“. Nach drei Jahren an der Kieler Förde zieht es Handball-Torhüter Tomas Mrkva nun nach Leipzig zum SC DHfK. Der Tscheche blickt auf eine erfolgreiche Zeit beim THW Kiel zurück.

„Nashle“ ist tschechisch und bedeutet „Tschüss“. Nach drei Jahren an der Kieler Förde zieht es Handball-Torhüter Tomas Mrkva nun nach Leipzig zum SC DHfK. Der Tscheche blickt auf eine erfolgreiche Zeit beim THW Kiel zurück.
Verlässt Elias Ellefsen á Skipagötu den THW Kiel in diesem Sommer? Der Färinger wird heftig vom dänischen Spitzenclub GOG Handball umworben. Ein Angebot soll bereits vorliegen. Doch der deutsche Rekordmeister will seinen Spielmacher nicht ziehen lassen.
Hinter der SG Flensburg-Handewitt liegt ein turbulentes Jahr voller Höhen und Tiefen, das bei Autor Jannik Schappert ambivalente Gefühle zurücklässt.
Impressionen vom Saisonausklang des THW Kiel
500 Spiele, acht Titel und ganz viele Erlebnisse werden Jim Gottfridsson für immer mit der SG Flensburg-Handewitt verbinden. Der Versuch einer Würdigung der Club-Legende, deren Status am Ende ihrer Flensburger Zeit infrage stand.
Beim traditionellen Saisonausklang in der Kieler Forstbaumschule ließ die Mannschaft des THW Kiel mit den Fans die Spielzeit 2024/25 Revue passieren. Wie fällt das Fazit aus? Nicht alle Fans sind zufrieden.
Erstmals in der Geschichte holt der Handball-Verein Füchse Berlin den Meistertitel. Das wird wild gefeiert. Am Wochenende aber steht schon das nächste wichtige Spiel an.
Sie sind noch jung und doch schon Leistungsträger beim VfL Gummersbach, nun hat der Verein die Verträge mit Mathis Häseler und Tom Kiesler verlängert – gleich für mehrere Jahre.
Im letzten Saisonspiel des THW Kiel in der Handball-Bundesliga verletzt sich Hendrik Pekeler schwer. Im schlimmsten Fall droht ein monatelanger Ausfall des Kreisläufers.
Mit viel Bier und Ballermann-Songs feiern die Füchse Berlin ihren historischen Meistertitel. Zeit zum Auskatern bleib kaum. In der Champions League soll das Panini-Album voll gemacht werden.