Im Endspiel der Handball-WM kommt es zum Duell zwischen zwei absoluten Schwergewichten. Dänemark kann den dritten Titel in Serie gewinnen, Frankreich sogar zum siebten Mal Weltmeister werden.

Im Endspiel der Handball-WM kommt es zum Duell zwischen zwei absoluten Schwergewichten. Dänemark kann den dritten Titel in Serie gewinnen, Frankreich sogar zum siebten Mal Weltmeister werden.
Dem Champion von 2019 und 2021 fehlt nur noch ein Schritt zum historischen Titel-Hattrick.
Dem Champion von 2019 und 2021 fehlt nur noch ein Schritt zum historischen Titel-Hattrick. Im Finale heißt der Gegner Frankreich.
Unser Mitarbeiter Holger Petersen schlägt das letzte Kapitel der Handball-WM 2023 auf. Das Final-Wochenende in Stockholm steht an.
Den deutschen Handballern gelingt die erhoffte Trotzreaktion. Nach dem Viertelfinal-Aus holt die DHB-Auswahl in der unliebsamen WM-Platzierungsrunde den ersten Sieg. Aber wieder wird es dramatisch.
Der Deutsche Handballbund will den Vertrag mit Bundestrainer Alfred Gislason so schnell wie möglich verlängern. Man werde sich auf der nächsten Präsidiumssitzung im Februar mit diesem Thema befassen, kündigte DHB-Präsident Andreas Michelmann an.
Der Flensburger Spielmacher veröffentlicht in den Sozialen Medien ein Foto aus dem Handcenter in Göteborg, wo er am Freitagvormittag an der gebrochenen linken Hand operiert wurde.
Deutschlands Kapitän zieht schon vor der abschließenden Platzierungsrunde in Stockholm ein erstes Fazit von der WM 2023 und wagt einen Ausblick auf die EM 2024.
Maik Machulla, der Trainer des Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt, hat zwei Favoriten für das Endspiel in Stockholm. Er hält die Franzosen für abgeklärt genug, um im Halbfinale gegen Gastgeber Schweden zu bestehen. Außerdem wiege der Ausfall von Jim Gottfridsson schwer.
Für die deutschen Handballer ist der Traum vom Weltmeistertitel zwar geplatzt: Im Viertelfinale hat das Land Frankreich sie deutlich geschlagen. Doch die WM ist für das deutsche Team noch nicht ganz vorbei!