Palicka hofft mit Schweden auf EM-Gold

Andreas Palicka war sichtlich aufgewühlt. Der Einzug ins EM-Finale mit Schwedens Handballern kam für den Weltklassetorwart einem kleinen sportlichen Wunder gleich, schien das Turnier für den 35-Jährigen nach einem positiven Corona-Test zu Wochenbeginn doch vorzeitig beendet. „Das ist eigentlich ein unglaubliches Szenario. Die Woche war psychisch anstrengend – nicht zu wissen, was passiert”, schilderte Palicka

weiterlesen →

Schweden und Spanien kämpfen um Europas Handball-Krone

Titelverteidiger Spanien und der WM-Zweite Schweden duellieren sich um Europas Handball-Krone. Der Champion von 2018 und 2020 setzte sich in Budapest im EM-Halbfinale gegen Weltmeister Dänemark mit 29:25 (13:14) durch und darf weiter vom Titel-Hattrick träumen. Rekord-Europameister Schweden besiegte Olympiasieger Frankreich mit 34:33 (17:14) und kann zum fünften Mal den europäischen Handball-Thron besteigen. Torwart „hat

weiterlesen →

Titelfavorit Dänemark scheitert im Halbfinale an Spanien

Der große Goldfavorit spielt nur um die Bronzemedaille: Dänemark musste sich gestern im ersten Halbfinale der Handball-EM nach schwacher Leistung dem Titelverteidiger Spanien geschlagen geben, der die nicht immer hochklassige Partie mit 29:25 (13:14) gewann und nun am Sonntag (18 Uhr) im Finale auf den Sieger aus dem Duell Frankreich gegen Schweden trifft. Weiterlesen: Bundestrainer

weiterlesen →

Titelfavorit Dänemark scheitert im Halbfinale an Spanien

Der große Goldfavorit spielt nur um die Bronzemedaille: Dänemark musste sich im ersten Halbfinale der Handball-EM nach schwacher Leistung dem Titelverteidiger Spanien geschlagen geben, der die nicht immer hochklassige Partie mit 29:25 (13:14) gewann und nun am Sonntag (18 Uhr) im Finale auf Schweden (34:33 gegen Frankreich) trifft. Weiterlesen: Bundestrainer Alfred Gislason lobt Flensburgs Johannes

weiterlesen →

Corona-Krise: Verwirrung um Einlass von Fans zu Sportveranstaltungen in SH

Es ist dieser Tage sehr verwirrend. Was gilt aktuell? Wer darf ins Stadion? Wie viele dürfen rein? Die corona-bedingten Zuschauerbeschränkungen im Sport stellen sämtliche Vereine in Schleswig-Holstein derzeit vor Herausforderungen – und sorgen vielerorts für Verwirrung. Am Freitag verkündete Fußball-Zweitligist Holstein Kiel, dass zum Heimspiel am Sonnabend, 6. Februar 2022, gegen Fortuna Düsseldorf keine Zuschauer

weiterlesen →

Trainerwechsel beim VfL Lübeck-Schwartau

Im Kampf um den Klassenerhalt soll ein neuer Trainer das Ruder beim VfL Lübeck-Schwartau herumreißen. Für den mit sofortiger Wirkung freigestellten Piotr Przybecki übernimmt Michael Roth beim Handball-Zweitligisten bis zum Saisonende. Intensive Analyse Nach einer „intensiven Analyse der Hinrunde" habe man sich dazu entschieden, nicht mit Przybecki in die zweite Saisonhälfte zu gehen, teilte der

weiterlesen →

Trainerwechsel beim VfL Lübeck-Schwartau – Piotr Przybecki muss gehen

Im Kampf um den Klassenerhalt soll ein neuer Trainer das Ruder beim VfL Lübeck-Schwartau herumreißen. Für den mit sofortiger Wirkung freigestellten Piotr Przybecki übernimmt Michael Roth beim Handball-Zweitligisten bis zum Saisonende. Intensive Analyse Nach einer „intensiven Analyse der Hinrunde" habe man sich dazu entschieden, nicht mit Przybecki in die zweite Saisonhälfte zu gehen, teilte der

weiterlesen →

Karabatic träumt mit Frankreich vom EM-Titel

Frankreichs Handball-Superstar Nikola Karabatic war nach einer selten erlebten Achterbahnfahrt der Gefühle fix und fertig. „Das war ein verrücktes Spiel. So etwas habe ich schon lange nicht mehr erlebt”, sagte der 37-Jährige nach dem Einzug des Olympiasiegers ins EM-Halbfinale durch das wundersame Comeback beim 30:29 gegen Dänemark. „Wir haben daran geglaubt und uns bis zum

weiterlesen →

VfL Lübeck-Schwartau verpflichtet talentierten Rückraumspieler

Der Zweijahresvertrag ist unterschrieben. Erfüllen beide Seiten die Erwartungen, dürfte es allerdings zu einer längeren Zusammenarbeit kommen. Handball-Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau hat eine perspektivische Verpflichtung vorgenommen. Der 18-jährige Ole Hagedorn wechselt zur kommenden Saison vom VfL Horneburg nach Lübeck, wo er langsam aufgebaut werden soll. Weiterlesen: Nach 15 Jahren beim VfL Lübeck-Schwartau: Jan Schult beendet seine

weiterlesen →

Dovidenia Bratislava! Das Turnier ist für das DHB-Team zu Ende

„Dovidenia“ ist slowakisch und heißt „Auf Wiedersehen“. Eines der wenigen Worte, die ich hier während meines achttägigen Aufenthaltes gelernt habe. Und natürlich „Na zravie“. Meine Lieblingsworte waren aber „Negativny Vysledok“. Nichts habe ich lieber gehört als „Negativny Vysledok“. Nicht einmal „Na zravie“. „Negativny Vysledok“ heißt „Negatives Ergebnis“ – und ohne das ging hier nichts. Das

weiterlesen →