Der VfL Lübeck-Schwartau hat mit Örn Vesteinsson Östenberg den zweiten Neuzugang für die kommende Saison in der 2. Handball-Bundesliga präsentiert. Der 24-jährigen Isländer soll eine besondere Rolle im Team von David Röhrig einnehmen.

Der VfL Lübeck-Schwartau hat mit Örn Vesteinsson Östenberg den zweiten Neuzugang für die kommende Saison in der 2. Handball-Bundesliga präsentiert. Der 24-jährigen Isländer soll eine besondere Rolle im Team von David Röhrig einnehmen.
Der VfL Lübeck-Schwartau hat seinen ersten Neuzugang für die Saison 2023/24 in der 2. Handball-Bundesliga präsentiert. Mit Niko Blaauw kommt vom TBV Lemgo einen 21-jährigen Rückraumspieler.
Eine weitere Vereinslegende beendet im Sommer 2023 eine lange Karriere: Warum Martin Waschul seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim Handball-Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau nicht verlängert und nach insgesamt 17 Profi-Jahren sich aus dem Leistungssport zurückziehen wird.
Spektakel in der Hansehalle: Nach zuletzt zwei Niederlagen hat der VfL Lübeck-Schwartau die Eulen Ludwigshafen in einem mitreißenden Spiel mit 36:27 (19:13) bezwungen – und damit bewiesen, dass auch mit einer jungen Mannschaft in der 2. Handball-Bundesliga einiges zu holen ist.
„Die Kosten sind explodiert“, hatte Daniel Pankofer, Geschäftsführer von Handball-Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau, zuletzt geklagt. Konsequenz: Die Personalkosten müssen reduziert werden – und mit Dominik Weiß ein Leistungsträger gehen.
Nach zuletzt drei Siegen in Serie sind die Zweitliga-Handballer des VfL Lübeck-Schwartau gegen den starken Aufsteiger 1. VfL Potsdam am Samstag leer ausgegangen. Mit 26:29 (13:15) verloren die Lübecker eine hitzige Partie und machten zum Teil auch die Schiedsrichter dafür verantwortlich.
Nach Keeper Dennis Klockmann hat mit Paul Skorupa ein weiterer Leistungsträger seinen Vertrag bei Handball-Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau vorzeitig verlängert.
Nach Keeper Dennis Klockmann hat mit Paul Skorupa ein weiterer Leistungsträger seinen Vertrag bei Handball-Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau vorzeitig verlängert.
Der VfL Lübeck-Schwartau ist einen weiteren Schritt im Abstiegskampf der 2. Handball-Bundesliga vorangekommen. Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten ThSV Eisenach verbuchten die Hansestädter ein 25:25 (12:10)-Unentschieden und sind nunmehr seit drei Partien unbesiegt.
Dem Unentschieden gegen Spitzenreiter Balingen-Weilstetten ließ der VfL Lübeck-Schwartau einen wichtigen Auswärtssieg im Kellerduell gegen die Wölfe Würzburg folgen und hat sich damit in der 2. Handball-Bundesliga ein Vier-Punkte-Polster auf die Abstiegsplätze verschafft.