Am Freitag benennt Bundestrainer Alfred Gislason seinen WM-Kader. Hoffnungen darf sich auch ein Torwart-Oldie machen, der in dieser Saison stark auftrumpft.

Am Freitag benennt Bundestrainer Alfred Gislason seinen WM-Kader. Hoffnungen darf sich auch ein Torwart-Oldie machen, der in dieser Saison stark auftrumpft.
Fünf Tage vor dem 107. Schleswig-Holstein-Derby gegen den THW Kiel am nächsten Sonntag bestreiten die Handballer der SG Flensburg-Handewitt ihr letztes internationales Spiel des Jahres. Am Dienstag (20.45 Uhr/DAZN) empfängt die Mannschaft von Trainer Maik Machulla den ungarischen Vertreter FTC Budapest zum Vorrundenspiel in der European League in der heimischen Arena.
Erstmals wird im Winter bei einem großen Turnier Fußball gespielt und wochenlang live im TV übertragen. Die WM führt bei anderen Sportarten zu unterschiedlichen Effekten bei der medialen Wahrnehmung.
Handball-Bundesligist GWD Minden muss den nächsten langfristigen Ausfall eines Kreisläufers verkraften. Der 24 Jahre alte Justus Richtzenhain hat sich das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen und fällt nach Vereinsangaben voraussichtlich für den Rest der Saison aus. „Wir müssen mit einer Ausfallzeit von acht Monaten rechnen“, sagte Mindens Mannschaftsarzt Jörg Pöhlmann am Dienstag laut Clubmitteilung.
Losglück für Deutschlands Handballerinnen in der WM-Qualifikation: Die DHB-Auswahl trifft in den europäischen Playoffs um das Ticket für die Endrunde 2023 auf Außenseiter Griechenland.
Die Handballerinnen aus Dänemark und Norwegen bestreiten das Finale der diesjährigen Europameisterschaft.
Die deutschen Handball-Frauen haben bei der Europameisterschaft ihre ohnehin nur noch minimale Chance auf eine Medaille nicht nutzen können. Titelanwärter Frankreich ist zu stark.
Auf die deutschen Handballerinnen wartet bei der EM eine Herkulesaufgabe. Gegen Frankreich ist das DHB-Team klarer Außenseiter, fühlt sich in dieser Rolle aber sehr wohl.
Mit null Punkten und viel Frust sind die deutschen Handballerinnen zur EM-Hauptrunde gereist. Nach dem Auftaktsieg gegen die Niederlande herrscht wieder Zuversicht für die kommenden Aufgaben.
Die deutschen Handballerinnen haben bei der Europameisterschaft bisher nicht glänzen können. Der schwache Eindruck aus der Vorrunde soll in der zweiten Turnierphase korrigiert werden.