Die Handballer des THW Kiel stellten besonders in den direkten Duelle mit der Konkurrenz ihre ganze Klasse unter Beweis. Die „Zebras“ hatten im Laufe der Saison aber einige Hürden zu nehmen und mussten den ein oder anderen Rückschlag wegstecken.

Die Handballer des THW Kiel stellten besonders in den direkten Duelle mit der Konkurrenz ihre ganze Klasse unter Beweis. Die „Zebras“ hatten im Laufe der Saison aber einige Hürden zu nehmen und mussten den ein oder anderen Rückschlag wegstecken.
Zum 23. Mal krönt sich der THW Kiel in der Handball-Bundesliga zum Deutschen Meister. Nach dem 34:27-Sieg bei Frisch Auf Göppingen beenden die „Zebras“ die Saison sogar mit weniger als zehn Minuspunkten. Es wartet eine lange Partynacht.
So hatte sich der THW Kiel sein letztes Heimspiel in der Handball-Bundesliga vorgestellt. Dank einer souveränen Vorstellung gegen die HSG Wetzlar haben die „Zebras“ ihre Pflichtaufgabe erfüllt und sind nur noch theoretisch von der deutschen Meisterschaft abzubringen.
Der THW Kiel steht dicht vor dem Gewinn seines 23. Meistertitels. Am Mittwochabend ist die HSG Wetzlar zu Gast. Endgültig können die „Zebras“ die Meisterschaft allerdings noch nicht entscheiden. Das sieht auch Niclas Ekberg so, dem sein sechster Griff zur Meisterschale winkt.
Die Handball-Profis des THW Kiel sind nach dem Sieg in der Bundesliga über den HC Erlangen weiterhin in der besten Ausgangsposition, um am Ende der Saison die 23. Meisterschaft der Vereinsgeschichte einzufahren. Sowohl Rückraumspieler Nikola Bilyk als auch Trainer Filip Jicha mahnen aber zur Vorsicht.
Die nächste Hiobsbotschaft, die den THW Kiel erreicht. Nachdem Nikola Bilyk kurz vor dem Spiel in der Handball-Bundesliga gegen die TSV Hannover-Burgdorf wegen Adduktorenproblemen passen musste, fällt nun mit Eric Johansson der nächste Rückraumspieler bei den „Zebras“ aus. Der Schwede lief beim deutlichen Heimsieg über die „Recken“ mit schmerzverzerrtem Gesicht in die Kabine.
Mit einem weiteren souveränen Heimsieg hat der THW Kiel in der Handball-Bundesliga den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft getätigt. Die „Zebras“ bezwangen am Sonntag den Tabellensechsten TSV Hannover-Burgdorf mit 33:23 (20:14) und stellten damit erneut ihre aktuelle Top-Form unter Beweis.
Nach dem 29:19-Sieg im Derby gegen die SG Flensburg-Handewitt hat der THW Kiel jetzt erst einmal eine Länderspielpause. Am Mittwoch, 3. Mai 2023, muss der Tabellenführer der Handball-Bundesliga zum Fünften Rhein-Neckar Löwen.
Der Gewinn von gleich drei Wettbewerben in einer Saison ist in allen Sportarten etwas ganz Besonderes. Im Handball ist dem THW Kiel in der Spielzeit 1997/98 das Triple gelungen. Die „Zebras“ holten die deutsche Meisterschaft, den DHB-Pokal und den EHF-Cup – und dabei ärgerten sie ihren Rivalen SG Flensburg-Handewitt auch noch so dermaßen.
Das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga lieferte Spannung bis zur letzten Sekunde. Dass am Ende weder der THW Kiel noch der SC Magdeburg als Sieger von der Platte ging, war unter dem Strich in Ordnung. Das Unentschieden schmeckte aber dem ein oder anderen Akteur nicht wirklich.