Die Bundesliga-Konkurrenten messen sich am Donnerstag ab 19 Uhr in der Flens-Arena. Wir tickern ab 18.45 Uhr. Schafft es die SG zum ersten Mal seit 2017 ins Viertelfinale?

Die Bundesliga-Konkurrenten messen sich am Donnerstag ab 19 Uhr in der Flens-Arena. Wir tickern ab 18.45 Uhr. Schafft es die SG zum ersten Mal seit 2017 ins Viertelfinale?
Die Bundesliga-Konkurrenten messen sich am Donnerstag ab 19 Uhr in der Flens-Arena. Wir tickern ab 18.45 Uhr. Schafft es die SG zum ersten Mal seit 2017 ins Viertelfinale?
Zum ersten Mal seit 2017 ist die SG nur noch einen Schritt vom Final Four entfernt. Das Achtelfinale gegen Hamburg war eine klare Sache. Der Liveticker zum Nachlesen.
In Flensburg kommt es zum Nordduell gegen den HSV Hamburg. Titelverteidiger Kiel gastiert bei einem Zweitligisten.
Handball-Meister SC Magdeburg und der Bundesliga-Dritte Rhein-Neckar Löwen sind problemlos ins Viertelfinale des DHB-Pokals eingezogen.
Der euphorisierte Derbysieger empfängt am Donnerstag im Achtelfinale den HSV Hamburg und will dem Final Four in Köln einen großen Schritt näherkommen.
Im vorletzten Pflichtspiel des Jahres geht es für die Handball-Bundesligisten aus dem Norden am Donnerstag um den Einzug in das Viertelfinale des DHB-Pokals. In der Flens-Arena (19.00 Uhr) kommt es dabei zum Nordduell zwischen der SG Flensburg-Handwitt und dem HSV Hamburg. Titelverteidiger THW Kiel muss derweil zum Zweitliga-Siebten SG BBM Bietigheim reisen (19.30 Uhr).
Der 23-Jährige hat seinen Kontrakt vorzeitig verlängert. Ein weiterer Grund zur Freude: Die erlittenen Fußverletzungen hat Axmann überwunden – und ist nun wieder topfit.
Rückraumspieler Dominik Axmann hat seinen Vertrag bei den Bundesliga-Handballern des HSV Hamburg vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Wie der Club am Mittwoch mitteilte, hat der 23-Jährige, der aus dem eigenen Nachwuchs der Hanseaten stammt, ein neues Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2025 unterschrieben. „Ich bin überzeugt, dass Hamburg für mich in den kommenden Jahren die
Nach der Flucht aus seiner Heimat wünscht sich der ukrainische Handball-Nationaltrainer Slava Lochmann ein schnelles Kriegsende und Freiheit für sein Land. „Ich möchte, dass die Ukraine siegt. Ich weiß, dass sie es tun wird. Aber wann? Ich wünsche mir, dass das schnell passiert„, sagte Lochmann der Deutschen Presse-Agentur.